Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Máxima": Royals-Romanze aus den Niederlanden findet überraschenden Weg ins Free-TV

Die niederländische Königs-Romanze
Im Einzelnen: Am Dienstag, den 4. Februar zeigt ZDFneo ab 21.45 Uhr die sechsteilige Auftaktstaffel zu "Máxima" um die Liebesgeschichte zwischen dem damaligen niederländischen Thronfolger Prinz Willem-Alexander (Martijn Lakemeier) und der argentinischen Bankerin Máxima Zorreguieta (Delfina Chaves), die sich 1999 am Rand einer Veranstaltung in Spanien kennengelernt hatten und zügig eine Romanze begannen.
Die Marathon-Programmierung in ZDFneo - oder im Binge, wie man beim ZDF sagt - läuft bis 2.25 Uhr. Direkt nach der Ausstrahlung werden die Folgen in der ZDFmediathek abrufbar.Überraschend wird die jetzige Free-TV-Premiere im Öffentlich-Rechtlichen dadurch, dass die Serie federführend von RTL Nederland für dessen Streamingangebot Videoland hergestellt wird und zu erwarten stand, dass RTL in Deutschland eben nicht nur die Streaming-Rechte erwerben würde. Die deutsche Free-TV-Premiere kommt knapp zehn Monate nach der Weltpremiere in den Niederlanden und etwas mehr als fünf Monate nach der Deutschlandpremiere.
Sebastian Koch (
Die erste Staffel von "Máxima" dreht sich darum, wie Máxima erstmals ihrem späteren Ehemann Willem-Alexander begegnet, wodurch sie zu einer Person im Auge der Öffentlichkeit wird. Dabei steht sie im Zwiespalt zwischen der Loyalität zu ihrer Familie und der Suche nach dem eigenen Selbst. In Rückblicken wird die Jugend der späteren Königin beleuchtet, die einer ehrgeizigen Familie entstammt, wobei ihr Vater in die Zeit der Militär-Diktatur des Videla-Regimes in Argentinien verwickelt ist, welche für zahllose Menschenrechtsverletzungen berüchtigt ist. Máximas familiärer Hintergrund führte vor der Hochzeit auch zu politischen Querelen - die zeitweise auch öffentlich die Frage aufwarfen, ob "der niederländische Thronfolger" Máxima heiraten dürfe (wobei Willem-Alexander wohl eher den Thron als die Hochzeit aufgegeben hätte); letztendlich mussten Máximas Eltern der Hochzeit fernbleiben.
Die Serie "Máxima" war angetreten, den
In den Niederlanden wird aktuell schon eine zweite Staffel von "Máxima" gedreht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
