Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Maybrit Illner" mit erfolgreichem ersten Halbjahr 2024

Mit der morgigen Ausgabe verabschiedet sich
Eine der gefragtesten Ausgaben war die vom 25. Januar zum Thema "Wütende Mitte - vergisst die Ampel die Fleißigen?", die von 3,002 Millionen Zuschauern gesehen wurde und einen Marktanteil von 16,1 Prozent erreichte. Knapp dahinter landete die die Ausgabe "Regieren unter Protest - was wird die Ampel noch durchsetzen?" vom 11. Januar mit 2,952 Millionen Zuschauern und 17 Prozent Marktanteil. Auch die erst am 11. Juli gezeigte Folge "Nato in der Krise - stark genug gegen Putin?" war mit 2,874 Millionen Zuschauern und 18,1 Prozent Marktanteil ein schöner Erfolg.
Darüber hinaus betont das ZDF die non-linearen Abrufe des Polit-Talks. So wurden im ersten Halbjahr insgesamt 4,09 Millionen Abrufe in der ZDFmediathek gezählt sowie 9,23 Millionen Abrufe auf YouTube. Dort erreichte allein die Ausgabe vom 6. Juni mit dem Thema "Habeck gegen Merz - Was braucht Deutschland jetzt?" eine Million Abrufe.In der letzten Ausgabe vor der Sommerpause, am 25. Juli um 22.15 Uhr, steht natürlich die überraschende Wende bei der bevorstehenden US-Wahl im Mittelpunkt. Zum Thema "Harris gegen Trump - wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?" diskutiert Maybrit Illner mit den Politikern Hubertus Heil (SPD) und Jens Spahn (CDU) sowie CNN-Auslandskorrespondent Frederik Pleitgen, Wirtschaftshistoriker Adam Tooze von der Columbia Universität in New York und Constance Chucholowski, Politologin und Mitglied Democrats Abroad Germany.
Am 5. September kehrt der ZDF-Polittalk wieder zurück aus der Sommerpause.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
