Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Maybrit Illner" mit erfolgreichem ersten Halbjahr 2024

Mit der morgigen Ausgabe verabschiedet sich
Eine der gefragtesten Ausgaben war die vom 25. Januar zum Thema "Wütende Mitte - vergisst die Ampel die Fleißigen?", die von 3,002 Millionen Zuschauern gesehen wurde und einen Marktanteil von 16,1 Prozent erreichte. Knapp dahinter landete die die Ausgabe "Regieren unter Protest - was wird die Ampel noch durchsetzen?" vom 11. Januar mit 2,952 Millionen Zuschauern und 17 Prozent Marktanteil. Auch die erst am 11. Juli gezeigte Folge "Nato in der Krise - stark genug gegen Putin?" war mit 2,874 Millionen Zuschauern und 18,1 Prozent Marktanteil ein schöner Erfolg.
Darüber hinaus betont das ZDF die non-linearen Abrufe des Polit-Talks. So wurden im ersten Halbjahr insgesamt 4,09 Millionen Abrufe in der ZDFmediathek gezählt sowie 9,23 Millionen Abrufe auf YouTube. Dort erreichte allein die Ausgabe vom 6. Juni mit dem Thema "Habeck gegen Merz - Was braucht Deutschland jetzt?" eine Million Abrufe.In der letzten Ausgabe vor der Sommerpause, am 25. Juli um 22.15 Uhr, steht natürlich die überraschende Wende bei der bevorstehenden US-Wahl im Mittelpunkt. Zum Thema "Harris gegen Trump - wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?" diskutiert Maybrit Illner mit den Politikern Hubertus Heil (SPD) und Jens Spahn (CDU) sowie CNN-Auslandskorrespondent Frederik Pleitgen, Wirtschaftshistoriker Adam Tooze von der Columbia Universität in New York und Constance Chucholowski, Politologin und Mitglied Democrats Abroad Germany.
Am 5. September kehrt der ZDF-Polittalk wieder zurück aus der Sommerpause.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
