Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MDR zeigt Doku-Reihe "Kosmonaut #1" über Juri Gagarin

Am 12. April 1961 ist es genau 60 Jahre her, seitdem Juri Gagarin Geschichte schrieb. Der Kosmonaut umkreiste mit seinem Raumschiff Wostok 1 die Erde und war somit der erste Mensch im All. Grund genug für den MDR, sich die Lebensgeschichte Gagarins und die Gründertage der russischen Raumfahrt in einem Themenschwerpunkt einmal genauer anzusehen. Hierzu gehört auch die neue Webserie
Alle fünf Teile werden dann auch als 125-minütige Dokumentation im linearen MDR-Programm ausgestrahlt, am 11. April ab 23.35 Uhr. Mit "Kosmonaut Nr. 1: Juri Gagarin - Triumph und Tragödie" möchte Autor Martin Hübner hinter die Kulissen der damaligen Helden-Inszenierung blicken und erzählen, wer der "wahre Gagarin" vor und nach seinem historischen Flug gewesen ist. Schließlich war der Bauernsohn gerade einmal 27 Jahre alt, als er ins Schlaglicht der internationalen Öffentlichkeit geriet. Persönliche Einblicke bieten zahlreiche Interviews mit Weggefährten des Kosmonauten.
Im Rahmen der Themenwoche werden im MDR dann noch weitere Dokumentationen zum Thema ausgestrahlt. Zeitgleich bietet auch das Online-Angebot MDR Wissen ab dem 10. April begleitende Beiträge. Unter anderem berichtet Astronaut Matthias Maurer darin über seinen Flug zur ISS im kommenden Herbst und es wird der Raketenantrieb der Zukunft vorgestellt.
Alle Programmpunkte des Weltraum-Schwerpunkts im MDR:
Dienstag, 6. April
22.10 Uhr: "Der Sputnik-Schock"
Sonntag, 11. April
22.20 Uhr:
22.50 Uhr: "Wettlauf ins All - Zwei Deutsche erobern den Kosmos"
23.35 Uhr: "Kosmonaut Nr. 1: Juri Gagarin" (alle fünf Teile)
1.40 Uhr: "Die Walentina-Tereschkowa-Story - Triump und Tränen"
Dienstag, 13. April
22.10 Uhr: "Mondmänner mit Hammer und Sichel - Die geheimen Mondlande-Pläne der Sowjets"
auch interessant
Leserkommentare
Dennis Braun schrieb am 05.04.2021, 08.52 Uhr:
Vielen Dank für den Hinweis, die Daten wurden korrigiert! (DB)
snuw2net schrieb am 04.04.2021, 21.17 Uhr:
Auch Sonntag, 11. April und Dienstag, 13. April
snuw2net schrieb am 04.04.2021, 21.13 Uhr:
Danke für den Artikel, aber Sie meinten sicherlich Dienstag (nicht Montag), 6. April.
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
