Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MDR zeigt Doku-Reihe "Kosmonaut #1" über Juri Gagarin

Am 12. April 1961 ist es genau 60 Jahre her, seitdem Juri Gagarin Geschichte schrieb. Der Kosmonaut umkreiste mit seinem Raumschiff Wostok 1 die Erde und war somit der erste Mensch im All. Grund genug für den MDR, sich die Lebensgeschichte Gagarins und die Gründertage der russischen Raumfahrt in einem Themenschwerpunkt einmal genauer anzusehen. Hierzu gehört auch die neue Webserie
Alle fünf Teile werden dann auch als 125-minütige Dokumentation im linearen MDR-Programm ausgestrahlt, am 11. April ab 23.35 Uhr. Mit "Kosmonaut Nr. 1: Juri Gagarin - Triumph und Tragödie" möchte Autor Martin Hübner hinter die Kulissen der damaligen Helden-Inszenierung blicken und erzählen, wer der "wahre Gagarin" vor und nach seinem historischen Flug gewesen ist. Schließlich war der Bauernsohn gerade einmal 27 Jahre alt, als er ins Schlaglicht der internationalen Öffentlichkeit geriet. Persönliche Einblicke bieten zahlreiche Interviews mit Weggefährten des Kosmonauten.
Im Rahmen der Themenwoche werden im MDR dann noch weitere Dokumentationen zum Thema ausgestrahlt. Zeitgleich bietet auch das Online-Angebot MDR Wissen ab dem 10. April begleitende Beiträge. Unter anderem berichtet Astronaut Matthias Maurer darin über seinen Flug zur ISS im kommenden Herbst und es wird der Raketenantrieb der Zukunft vorgestellt.
Alle Programmpunkte des Weltraum-Schwerpunkts im MDR:
Dienstag, 6. April
22.10 Uhr: "Der Sputnik-Schock"
Sonntag, 11. April
22.20 Uhr:
22.50 Uhr: "Wettlauf ins All - Zwei Deutsche erobern den Kosmos"
23.35 Uhr: "Kosmonaut Nr. 1: Juri Gagarin" (alle fünf Teile)
1.40 Uhr: "Die Walentina-Tereschkowa-Story - Triump und Tränen"
Dienstag, 13. April
22.10 Uhr: "Mondmänner mit Hammer und Sichel - Die geheimen Mondlande-Pläne der Sowjets"
auch interessant
Leserkommentare
Dennis Braun schrieb am 05.04.2021, 08.52 Uhr:
Vielen Dank für den Hinweis, die Daten wurden korrigiert! (DB)
snuw2net schrieb am 04.04.2021, 21.17 Uhr:
Auch Sonntag, 11. April und Dienstag, 13. April
snuw2net schrieb am 04.04.2021, 21.13 Uhr:
Danke für den Artikel, aber Sie meinten sicherlich Dienstag (nicht Montag), 6. April.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
