Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Miracoulous": Disney Channel zeigt Animationsserie im Mai

Der deutsche Free-TV-Sender Disney Channel hat einen Termin für seine neue Serie
In der Serie stehen die beiden Schüler Marinette Dupain-Cheng und Adrien im Zentrum. Als das Böse in Gestalt von Hawk Moth die Stadt bedroht, erlangen beide Schüler die Fähigkeit sich zu verwandeln. Marinette wird zu Ladybug (der englische Name für den Marienkäfer) und erhält dadurch die Fähigkeit, das Glück zu manipulieren. Adrien ist Cat Noir ("schwarze Katze") und kann das Pech manipulieren.
auch interessant
Leserkommentare
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 21.03.2020, 11.23 Uhr:
Hoffentlich gehts mal bissle mit der Story voran.
Maxedl schrieb via tvforen.de am 28.02.2020, 14.38 Uhr:
Mir selber gefällt die Serie, auch wenn sich vieles bei den Gegnern wiederholt.Achtung Spoiler!Die Geschichte um den Bösen (Gabriel Agreste) und des Wächters (Meister Fu) scheint originell.
Im jugendlichem Leichtsinn zerstört ein junger Mann das Kloster,
in dem er zum Wächter magischer Gegenstände "Miraculous" ausgebildet wird.
(In der Folge mit der Rückblende zur Zerstörung wird das Kloster wiederhergestellt.)
Auf der Flucht verliert er zwei Miraculous, welche Jahrzehnte später gefunden werden.
Bei einer Reise finden Emilie und Gabriel Agreste die beiden Miraculous.
Plötzlich erkrankt Emilie Agreste schwer und verschwindet.
(Ihr Körper ist versteckt in der Villa in einem Glassarg.)
Als Hawk Moth will Gabriel Agreste nun etwas finden das seine Frau heilt.
Nach dem Auftauchen von Ladybug (Marinette Dupain-Cheng ) und
Cat Noir (Adrien Agreste) geht Hawk Moth in die Offensive,
um an deren Miraculous und oder anderen zu kommen welche seine Frau retten könnten.Dabei kommt es zum üblichen Inhalt jeder Folge:
Hawk Moth erfährt von einen schwer enttäuschten Menschen und
verwandelt diesen zu einem Superschurken der den Helden ihre Miraculous abnehmen soll.
Der Superschurke vergisst dies im Eifer des Gefechts um seine Rache zu bekommen.
Daraufhin besiegen Ladybug und Cat Noir den Superschurken und der Tag ist gerettet.
Nebenbei stellt sich der Grund des Ärgers oft als eine Nichtigkeit heraus.Roy Kabel schrieb via tvforen.de am 28.02.2020, 07.53 Uhr:
Wie kommt die Serie eigentlich an?
Ich war jetzt nicht so begeistert, weil die Geschichten immer ähnlich ablaufen (immer derselbe Gegner mit seinen Motten) und die Animation jetzt auch eher billig wirkt.
Und dann wieder die alte Sache, die man schon seit Clark Kent kennt: Die Superhelden tragen Masken, die nicht unbedingt verbergen, wer dahintersteckt.Roy Kabel schrieb via tvforen.de am 17.04.2020, 08.24 Uhr:
GerneGucker schrieb:
Disney-Serien, die mir im Direktvergleich deutlich
besser gefallen, weil sie eine sehr viel stärker
ausgeprägte Humorkomponente und überraschendere
Dramaturgien haben:
"Willkommen in Gravity Falls"
"Disney Star gegen die Mächte des Bösen"
"Milo Murphy"
"DuckTales 2017"
"Amphibia"
Die kenne ich jetzt noch nicht. Nach wie vor ist mein Favorit unter den Comicserien "Kim Possible", weil viel Humor drinsteckte und es gute Storys gab.
Ich glaube KP hatte das Problem, dass die Erwachsenen das oberflächlich als "Kinderserie" erachtet haben und Kinder die ganzen Gags und Anspielungen nicht erfassen konnten.
Miraculous ist einfacher gestrickt und kommt deswegen vielleicht ganz gut bei der Jugend an.City Hunter Fan schrieb via tvforen.de am 28.02.2020, 19.24 Uhr:
Roy Kabel schrieb:
Wie kommt die Serie eigentlich an?
Die Serie ist ein echtes Zugpferd für den Disney Channel mit bis zu 4,8% Einschaltquote bei den 14-49 jährigen.GerneGucker schrieb via tvforen.de am 28.02.2020, 13.37 Uhr:
Ich hab die Serie auch nicht über Folge eins hinaus weiterverfolgt. Kann man schauen, aber es gibt auch genug besseres, gerade wenn man diese 08/15-Serienfolgendramaturgie nicht besonders mag. Disney-Serien, die mir im Direktvergleich deutlich besser gefallen, weil sie eine sehr viel stärker ausgeprägte Humorkomponente und überraschendere Dramaturgien haben:"Willkommen in Gravity Falls"
"Disney Star gegen die Mächte des Bösen"
"Milo Murphy"
"DuckTales 2017"
"Amphibia"
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.