Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update: "Mitternachtsspitzen": Richard Rogler verstorben - Programmänderung

Der deutsche Kabarettist Richard Rogler ist im Alter von 74 Jahren verstorben. Das meldet unter anderem der BR unter Berufung auf die Tochter des Künstlers.
Nachtrag - Programmänderungen
Aus Anlass des Todes des Wahl-Kölners Richard Rogler hat der WDR zwei Sendungen ins Programm genommen.
Am Freitag, den 16. August um 0.00 Uhr wiederholt der Sender "Sechzig aushalten - Portrait zum 60. Geburtstag von Richard Rogler" aus dem Jahr 2009. Am Sonntag, den 18. August zeigt der WDR das Solo-Programm "Ewiges Leben" von Rogler, das ebenfalls aus dem Jahr 2009 stammt.Nachruf
Der gebürtige Oberfranke galt als Urgestein des kritisch-politischen Humors in Deutschland und wurde durch TV-Formate wie
Rogler war im September 1949 in Selb geboren worden und entwickelte früh Interesse für das Theater. Nach Abitur und Wehrdienst begann er in den 1970er Jahren, sich künstlerisch zu betätigen.
Anfangs wurde er Mitglied der Kinder- und Jugendtheatergruppe "Ömmes & Oimel", später trat er mit seinem Kollegen Heinrich Pachl († 2012) als Kabarett-Duo "Der wahre Anton" auf. 1982 schien Roglers Karriere frühzeitig durch eine Hirnhautentzündung beendet zu werden, er verbrachte mehrere Monate in stationärer Behandlung.
Nach seiner Genesung kam er als Ensemble-Mitglied nach Köln ans Schauspielhaus, wo er bis 1986 verblieb. Ab 1986 war Rogler dann auf eigene Rechnung als Solokünstler unterwegs. Ab 1988 wurde er als Moderator der damals neuen Sendung "Mitternachtsspitzen" im WDR zu einer festen Kabarett-Größe auf dem Bildschirm. Dort blieb er bis 1991. Daneben hatte Rogler Auftritte im "Scheibenwischer" - knapp ein Jahrzehnt später schloss er sich 2006 dem Kabarett-Format als festes Mitglied an und blieb dort bis zum Ende der Sendung 2008.
Auch in der
In seiner langen Karriere wurde Richard Rogler mit diversen Auszeichnungen geehrt: 1989 erhielt er den Adolf-Grimme-Preis in Bronze für "Mitternachtsspitzen", 1992 den Deutschen Kleinkunstpreis im Bereich Kabarett, 2000 schloss sich der Deutsche Kabarettpreis (Hauptpreis) an und 2014 ein Ehrenpreis im Rahmen des Bayerischen Kabarettpreises. Seit 2000 hielt er als Honorarprofessor Vorlesungen an der Universität der Künste Berlin zum Thema Kabarett und wurde damit der erste Professor dafür in Deutschland.
auch interessant
Leserkommentare
Ondina schrieb via tvforen.de am 13.08.2024, 17.26 Uhr:
Toller Kabarettist den ich einige male Live in den Mitternachtsspitzen erleben durfte, schöne Abende waren garantiert.
James Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 13.08.2024, 16.39 Uhr:
Neben Hildebrandt, Polt und Schramm war er einer meiner Lieblingskabarettisten.Hat er sich schon zu den Vorwürfen bezüglich seines Ablebens geäußert?
https://www.youtube.com/watch?v=Hr3KTxyvb3QSir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 13.08.2024, 17.15 Uhr:
Ich mochte Richard Rogler gerne. Ihm war neben seiner kabarettistischen Schärfe auch etwas gegeben, das nicht jedem Kabarettisten gegeben ist: Er war ein sehr guter Komiker und konnte mit Stimme und Gestik die Pointen so setzen, das man einfach herzhaft lachen musste.Ich habe es sehr bedauert, das er sich schon lange zurückgezogen hatte. Er wird mir fehlen.
Danke Richard !
Gruß
Sir Hilary
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
