Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach 35 Jahren: DDR-Serie "Klein, aber Charlotte" wird wiederholt

Kurz vor der deutschen Wiedervereinigung ging ab Juli 1990 im DFF eine neue Familienserie über den Sender:
Im Zentrum steht Charlotte Klein (Piur), eine resolute, alleinerziehende Mutter, die voller Energie steckt und sich nach ihrer Beförderung als Bibliothekarin gleich neuen Zielen widmet. Neben dem Alltag mit ihrer Tochter Antje (Diana Urbank) überlegt sie, eine Nebentätigkeit als Versicherungsvertreterin in ihrem Viertel aufzunehmen - als Chance auf eine interessante Herausforderung und willkommene finanzielle Unterstützung.
Als Antje jedoch versehentlich einen Wasserschaden verursacht, begegnet Charlotte dem überkorrekten Versicherungsinspektor Karl-Anton Kaskel (Jürgen Mai). Mit seiner pedantischen Art macht er sofort deutlich, dass er sie für ihren angestrebten Zusatz-Beruf völlig ungeeignet hält. Doch Charlotte bleibt unbeirrt und lässt sich nicht entmutigen."Klein, aber Charlotte" wird als Nachfolger der populären DDR-Produktion "Zahn um Zahn" (1985 bis 1988) gesehen, in der Helga Piur als charmante Sprechstundenhilfe "Häppchen" große Beliebtheit erlangte. Mit der Figur der Charlotte Klein erhielt sie erneut eine Rolle, die ihr auf den Leib geschrieben war. Wiederholt wurde "Klein, aber Charlotte" seit der Erstausstrahlung nie, doch 2011 erschienen alle sieben Folgen immerhin auf DVD. Natürlich ist diese Veröffentlichung längst vergriffen, sodass es nicht nur hartgesottene TV-Nostalgiker erfreuen dürfte, dass der MDR hier Abhilfe schafft.
auch interessant
Leserkommentare
Homer83 schrieb am 28.08.2025, 14.59 Uhr:
Mich wundert eher, wie wenig ehemalige DDR Serien und Filme von MDR und rbb gezeigt werden. Daher ist die obige Meldung toll. Auch bei den alten Polizeiruf-Folgen scheint man von den 153, die bis 1991 entstanden, immer nur die gleichen 10-15 in Dauerschleife zu versenden. Der oft viel interessantere "Der Staatsanwalt hat das Wort" wird ja gar nicht mehr ausgestrahlt, ebenso viele Familienserien oder auch Spielfilme. Weihnachten gibt es stets die gleichen Märchenfilme, obwohl es auch hier diverse gibt, die selten oder noch nie gesendet wurden (es gab zB in den 80ern eine Version von "Dornröschen" mit Angelika Waller als böse Fee, die ich sehr gern mal wieder sehen würde). Ist wahrscheinlich alles eine Frage der Rechte, aber ich kann mir vorstellen, daß das DFF Archiv komplett in der Hand eines Rechteinhabers liegt. Oder?
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 26.08.2025, 16.35 Uhr:
Das ist eine schöne Nachricht. Habe ich bestimmt noch nicht gesehen, zumindest erinnere ich mich nicht.
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 26.08.2025, 17.31 Uhr:
Einiges ist gut, anderes ist schlecht gealtert.
Bei einigen bin ich echt überrascht, dass da doch offensiv viele Probleme in der DDR angesprochen werden (z.B. in Unser Mann ist König). Natürlich wird auf die Lösung durch die Gremien und Partei hingearbeitet. Trotzdem oft sehr interessant.Spoonman schrieb via tvforen.de am 26.08.2025, 17.20 Uhr:
Scotty1978 schrieb:
Das ist eine schöne Nachricht. Habe ich bestimmt
noch nicht gesehen, zumindest erinnere ich mich nicht.
Wirklich erstaunlich, dass es immer noch DDR-Serien gibt, die der MDR bisher nicht wiederholt hat. :) Die DFF-Produktionen aus der Wende- und Wiedervereinigungszeit sind für mich eine echte Wundertüte. Die Qualität ist eher schwankend, und bei einer Serie mit Helga Piur habe ich da keine großen Erwartungen, aber als Zeitdokument ist so was allemal interessant.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
