Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach langer Pause: "Bambi"-Verleihung kehrt in neuer Senderheimat zurück

Bis 2019 gehörte die
Dort soll das goldene Rehkitz pünktlich zu seinem 75. Geburtstag eine glamouröse Rückkehr erleben. Einen Termin gibt es auch schon: Am Donnerstag, den 16. November wird die von Kimmig Entertainment produzierte "Bambi"-Verleihung aus den Bavaria Studios in Grünwald live von Sat.1 übertragen. Weitere Informationen zu Kategorien, Nominierten oder Moderation der Gala gibt es noch nicht. Angekündigt ist lediglich, dass die Trophäe wie früher an nationale und internationale Persönlichkeiten, Künstlerinnen und Künstler verliehen wird.
Nachdem Sat.1 erst vergangene Woche denBAMBI zählt mit seiner 75-jährigen Geschichte zu den wichtigsten Auszeichnungen für Künstlerinnen und Künstler. Wir sind stolz darauf, mit Hubert Burda Media den 75. Geburtstag von BAMBI in SAT.1 zu feiern.
Philipp Welte, Vorstand von Hubert Burda Media, sagt: BAMBI ist ein journalistisches Ereignis, das nah am Puls der Zeit ist und Menschen auszeichnet, die Außergewöhnliches geleistet haben. BAMBI ist ein Maßstab dafür, welche Leistungen gerade in der Welt des Entertainments Millionen von Menschen in Deutschland als besonders beeindruckend und relevant empfinden.
Die Preisverleihung vom Konzern Hubert Burda Media stand in der Vergangenheit immer wieder in der Kritik, da sie vor allem als Promofläche für Stars diente. Internationale Persönlichkeiten wurden nicht unbedingt wegen ihrer Leistungen ausgezeichnet, sondern aufgrund ihrer Verfügbarkeit, "weil sie gerade in der Stadt waren". Zudem sorgten auch umstrittene Preise für Aufsehen, allen voran der sogenannte Integrations-Bambi, der 2011 an den Rapper Bushido verliehen wurde, obwohl er in seinen Texten nicht unbedingt für Toleranz und Nächstenliebe warb.
Unabhängig vom Ausstieg der ARD wollte Burda die Verleihung auch über 2019 hinaus fortführen. Im Angesicht der Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung 2020 jedoch abgesagt und kehrte auch 2021 und 2022 nicht zurück.
Bei der bislang letzten "Bambi"-Verleihung im Jahr 2019 erhielt Altmeister Frank Elstner den Preis für sein Lebenswerk, den er von Thomas Gottschalk entgegennahm. Mit 3,46 Millionen Gesamtzuschauern und 13,6 Prozent Marktanteil lief es auch quotentechnisch ordentlich. In der Zielgruppe standen überdurchschnittliche 10,7 Prozent zu Buche.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
