Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
National Geographic Channel zeigt "Killing Jesus" als weltweite Premiere

In 171 Ländern und 45 Sprachen schickt der National Geographic Channel sein Oster-Event auf Sendung.
Die Handlung von "Killing Jesus" beginnt mit der Geburt Jesu. König Herodes herrscht über Judäa, fühlt sich aber in seiner Machtstellung bedroht. So lässt er alle Knaben in Jerusalem, die jünger als zwei Jahre sind, töten. Jesus Eltern haben Jerusalem aber bereits verlassen und können ihm so das Leben retten. 26 Jahre später schafft es der charismatische Jesus mit seiner Glaubenslehre eine stetig wachsende Zahl Anhänger um sich zu scharen. Politische Akteure wie Herodes' Sohn Antipas oder der römische Stadthalter Pontius Pilatus sind beunruhigt über den zunehmenden Einfluss des Predigers. So nimmt die Verschwörung ihren Lauf.
Nach "Killing Kenndy" und "Killing Lincoln" ist "Killing Jesus" bereits das dritte Historiendrama, das der National Geographic Channel in Kooperation mit Ridley Scotts Firma Scott Free Productions und FOX-News-Moderator Bill O'Reilly umsetzte - O'Reilly schrieb auch an den Buchvorlagen mit. Gedreht wurde das Epos in der marokkanischen Wüste. So verspricht National Geographic vorab auch Kino-Optik und einen epischen Erzählstil. Wiederholt wird "Killing Jesus" noch einmal ab dem 10. April in drei Teilen, jeweils freitags um 21.50 Uhr.auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
