Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NBC und HFPA reaktivieren Ricky Gervais als "Golden Globes"-Host

Manchmal kommen sie wieder. Das wird auch für Ricky Gervais gelten, nachdem er 2012 eigentlich versprochen hatte, dass er die Golden Globes nicht mehr präsentiere werde. Nun wurde er von den drei Mächten hinter der Preisverleihung erneut eingeladen, durch die kommende Show am 10. Januar 2016 zu führen. Und er hat angenommen.
NBC als ausstrahlender Sender, die Golden Globes ausrichtende Hollywood Foreign Press Association (HFPA) und die Produktionsfirma Dick Clark Prods. haben damit in sieben Jahren nur zwei verschiedene Gastgeber engagiert: 2010, 2011, 2012 und nun 2016 Gervais, 2013, 2014 und 2015 das Duo aus Tina Fey und Amy Poehler - die hatten bereits vorab erklärt, dass sie nach drei Auftritten nicht zurückkehren wollten.
Während das Frauengespann durch eher cleveren, pointierten Humor die Kritiker zu überzeugen wussten, punktet Gervais mit Hemmungslosigkeit. Laut früheren Berichten soll seine Anstellung daher schon zu Streit zwischen den drei Produktionspartnern geführt haben.
Denn Gervais nahm auch Gastgeber HFPA gehörig auf die Schippe. Daneben will sich die Organisation bei der Verleihung natürlich auch als guter Gastgeber präsentieren. Welcher Star setzt sich da schon gerne ins Publikum, wenn man vielleicht zu sehr bissigen Späßen ein Lächeln aufsetzen muss? NBC andererseits holt sich den kontroversen Host gerne ins Boot, denn er ist auf jeden Fall gut für die Publicity, und dem Sender geht es bei der Veranstaltung natürlich um die Quote. Und die verbesserte Gervais laut Deadline, als er zwischen 2010 und 2012 moderierte.
Insbesondere in Gervais' letzten beiden Jahren gab es wohl Spannungen zwischen ihm und der HFPA. Nach der Moderation im Jahr 2011 kommentierte der damalige HFPA-Präsident Phillip Berk, Gervais habe eine Grenze überschritten. Als er dann im folgenden Jahr doch wieder verpflichtet wurde, sorgte insbesondere die Tatsache, dass er während der Show ungewöhnlich lange Zeit gar nicht auf der Bühne auftauchte für in den sozialen Netzwerken aufkommende Gerüchte, er sei bereits während der Show quasi gefeuert worden. Auch im Nachhinein ist unklar geblieben, warum der Host in der Show 2012 nur sehr sparsam eingesetzt wurde.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
