Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix beendet "Marvel's Luke Cage" nach Staffel zwei

Laut eines Berichts von Deadline Hollywood kam das Ende von "Luke Cage" auch für die Autoren und Produzenten der Serie überraschend. Demnach hätten Showrunner Cheo Hodari Coker und seine Autoren bereits seit fast sechs Monaten an den Storylines für das dritte Jahr gearbeitet, an dem es bei allen Beteiligten keinen Zweifel gegeben habe.
Grund für die jetzige Absetzung, so der Bericht weiter, seien kreative Spannungen zwischen den Machern und den Verantwortlichen bei Netflix und Marvel. Die Spannungen hätten demnach bereits seit über einem Monat bestanden, spätestens seitdem Anfang September der Staffelumfang von 13 auf zehn Episoden gekürzt worden ist.Zum Kollaps der Arbeitsbasis sei es aber erst in der vergangenen Woche gekommen, als Marvel und Netflix detaillierte Pläne für die ersten fünf Episoden von Staffel drei vorgelegt wurden. Im Anschluss daran seien Forderungen nach neuen kreativen Verantwortlichen bei der Serie laut geworden - also nach Austausch des Autorenstabs. Hierbei fanden sich Marvel und Netflix allerdings auf unterschiedlichen Seiten des Streits wieder. Die hohen Produktionskosten taten dann ihr Übriges, um eine Absetzung als einzige Lösung erscheinen zu lassen.
So bleiben lediglich "Daredevil",
auch interessant
Leserkommentare
Aymalin schrieb am 21.10.2018, 10.48 Uhr:
Wenigstens kein fieser Cliffhanger, wie bei vielen unverhofft beendeten Serien. Das Ende der 2. Staffel bot zwar Stoff für weitere Geschichten aber die bisherige Handlung hatte einen ziemlich runden Abschluß. Luke hat gewonnen - Ende gut, alles gut.
dani2k6 schrieb am 21.10.2018, 07.39 Uhr:
... die Serie war nich schlecht - genauso wie Iron Fist, aber es stimmt beide Serien haben in der 2. Staffel an Fahrt verloren, schwere Kost ... :)
Vritra schrieb am 21.10.2018, 02.19 Uhr:
Die erste Staffel war ja noch so lala, was die Autoren dann in der zweiten Staffel abgeliefert hatten war eine Zumutung! Ich bin damals in der Mitte der Staffel ausgestiegen und parallel dazu sind auch die meisten Kritiken und Zuschauerrezensionen schlecht ausgefallen. Es ging also nicht nur mir so! Von daher ist es mir eigentlich schon klar gewesen, dass es da entweder ein Reboot oder die Absetzung geben muss.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "The Penguin": Teufel oder Mann des Volkes?
- "Der Upir": Nur ein bisschen witzige Vampircomedy mit Yardım und Schamoni
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
