Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix experimentiert erneut mit teureren Angeboten

Der Streaming-Dienst Netflix bietet Abowilligen derzeit nicht nur den Abschluss von bestehenden Angeboten an, sondern testweise neue und teurere Produktkombinationen. Bereits im vergangenen Jahr hatte Netflix einen ähnlichen Test gefahren, um die Akzeptanz verteuerter Angebote zu untersuchen (TV Wunschliste berichtete) - und anschließend auch die Preise erhöht (TV Wunschliste berichtete). Damals, im Oktober 2017, lagen zwischen der Festsetzung der Netflix-Preise in Deutschland (zum Markteinstieg 2014) und der Erhöhung allerdings auch drei Jahre - mit einer deutlichen Verbesserung technischer und inhaltlicher Angebote.
Laut stadt-bremerhaven.de werden beim neuen Test unterschiedliche Kombinationen an Leistungen angeboten. Insbesondere gibt es dabei einen neuen "Ultra"-Tarif: Er ist mit angezeigten 16,99 bis 19,99 Euro teurer als der bisherige teuerste Tarif "Premium" (13,99 Euro) und hebt sich von diesem dadurch ab, dass er eine nicht näher spezifizierte "Höchste Audio-Qualität" enthält, die in den bisherigen drei Angeboten ("Basis", "Standard" und "Premium") demnach nicht geboten wird.
Parallel sollen Nutzer auch Angebote erhalten haben, unter denen ein "Premium"-Account nur noch zwei statt bisher vier parallele Streams möglich sind.
Die bisherigen drei Abo-Angebote von Netflix ("Basis", "Standard" und "Premium") unterschieden sich neben dem Preis insbesondere in Sachen maximal möglicher Bildqualität (SD, HD, Ultra-HD) und maximal gleichzeitiger Streams (1, 2 oder 4). Mit letzterem kommt Netflix Familien sowie anderen Wohn- und Lebensgemeinschaften entgegen, die somit über einen einzigen, geteilten Account Netflix nutzen können - so, wie sie sich bisher einen Fernsehanschluss teilen konnten.
Das hat allerdings auch dazu geführt, dass sparsame Kunden eben versuchen, die Kosten für einen Account auf mehrere zahlende Schultern zu verteilen. Bei einem Preis von aktuell knapp 14 Euro würden bei einer Vierfachteilung also 3,50 Euro für jeden anfallen, deutlich weniger als die knapp 8 Euro für einen "Basis"-Account. Hier scheint man bei Netflix noch Spielraum nach oben zu vermuten.
auch interessant
Leserkommentare
TomK schrieb am 07.07.2018, 12.58 Uhr:
Solange sich die Leistungen für die bisherigen Tarife nicht vermindern, soll mir das recht sein.
(Bildqualität und gleichzeitige Streams). Falls das doch passiert, würde ich mein Abo beenden.
Glücklicher Weise gibt es reichlich Anbieter. Das stabilisiert die Preise.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
