Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix statt HBO: Online-Verleih kauft David Finchers TV-Projekt
(16.03.2011, 00.00 Uhr)

Der amerikanische Online-Verleih Netflix geht in direkte Konkurrenz zu den TV-Sendern. Das Unternehmen steht offenbar unmittelbar vor dem Einkauf von "House of Cards", dem begehrten Serienprojekt von Regisseur David Fincher ("The Social Network") und Schauspieler Kevin Spacey, die beide auch als Produzenten vorgesehen sind. In den Verhandlungen soll Netflix unter anderem die renommierten Kabelsender AMC und HBO ausgestochen haben. Wie "Deadline Hollywood" berichtet, gilt der Deal bereits als sicher, auch wenn zur Zeit noch abschließende Gespräche geführt werden.
Für Netflix, aber auch für die gesamte Medienbranche, wäre ein solcher Deal Neuland. Ausschlaggebend soll das Angebot gewesen sein, ohne die traditionelle Produktion eines Pilotfilms gleich 26 Episoden, verteilt auf zwei Staffeln, zu bestellen. Eine derart hohe Risikobereitschaft liegt den TV-Sendern nicht. Nur sehr selten werden Serien-Projekte bestellt ohne vorab einen Piloten zu sichten. In diesem Jahr gilt das für "Camelot" (Starz) und Steven Spielbergs
"House of Cards" basiert auf dem Roman "Ein Kartenhaus" von Michael Dobbs, der 1990 von der BBC als zweiteiliger Politthriller verfilmt und 1994 mit
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
