Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix: "Süße Magnolien" verlängert, "Baby"-Finale angeteast, "(un)gesund" vorgestellt

Netflix-Neuigkeiten: Der Streaming-Dienst hat seine Dramaserie
Süße Magnolien
Netflix hat seinem leichten Drama "Süße Magnolien" (OT: "Sweet Magnolias") die Verlängerung um eine zweite Staffel gegeben. Die Auftaktstaffel war Mitte Mai veröffentlicht worden. Die Serie basiert auf einer erfolgreichen Romanreihe von Sherryl Woods und stellt die lebenslange Freundschaft dreier Frauen ins Zentrum, die von JoAnna Garcia Swisher (
Während sich Netflix anfangs bei seiner Serienproduktion auf gewagtere Formate auf erzählerischer Augenhöhe mit Pay-TV-Sendern konzentriert hatte, hatte man zuletzt mit "Süße Magnolien" und dem ebenfalls verlängerten
Baby
Im vergangenen Jahr hatte Netflix angekündigt, für seine italienische Eigenproduktion "Baby" eine abschließende Staffel zu produzieren, die die Erlebnisse der Freundinnen Chiara (Benedetta Porcaroli) und Ludovica (Alice Pagani) zum Abschluss bringen würde. Nun wurde der September 2020 als Ausstrahlungsmonat für das Finale bestätigt und ein Teaser-Trailer veröffentlicht:
In der Ankündigung zur dritten Staffel hatte es geheißen: Es ist an der Zeit, alle Geheimnisse zu enthüllen.
Angelehnt an einen realen Skandal erzählt "Baby" die Geschichte der Schülerinnen Chiara und Ludovica aus einem wohlhabenden Stadtteil von Rom, die sich aus ihren behüteten Familien ins Nachtleben schleichen und mit deutlich älteren Männern anbändeln - die ihnen dann "Geschenke" machen, um diese "Beziehungen" am Leben zu halten.
(un)gesund
Netflix hat die Dokumentation "(un)gesund" (OT: "(un)well") mit einem jetzt veröffentlichten englischsprachigen Trailer näher vorgestellt. Das Format, das am 12. August mit sechs Episoden veröffentlicht wird, beleuchtet, wie die Wellnessindustrie mit häufig ungetesteten und bisweilen lebensgefährlichen Mitteln eine Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens verspricht. Und dabei vielen Menschen, die sich um ihre Gesundheit sorgen, mit teuren und nutzlosen Mitteln ungeheure Geldsummen aus den Taschen zieht. In jeder Episode wird einer dieser Gesundheitstrends näher beleuchtet.
Es sollte an dieser Stelle nicht verschwiegen werden, dass sich Netflix andererseits mit der im Januar 2020 veröffentlichten Doku-Serie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
