Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue "Doctor Who"-Staffel im Fox Channel vorerst nur auf Englisch

Kommenden Samstag, 23. August, startet die von den Fans sehnsüchtig erwartete achte Staffel von
Als Grund für diese kurzfristige Planänderung führt der Fox Channel den Drehbuch-Leak vom Juli an, bei dem fünf Skripte unerlaubterweise online veröffentlicht wurden. Dies hatte eine massive Verzögerung der Lieferung der Drehbücher an die ausländischen Sender zur Folge, weil die BBC nun sicherstellen will, dass die Handlung nicht wieder vorab bekannt wird. Deshalb wird die deutschsprachige Fassung nun bis auf Weiteres verschoben.
Die achte Season besteht aus zwölf Folgen, die ohne Staffelunterbrechung ausgestrahlt werden sollen. Neben Peter Capaldi stößt Samuel Anderson zum Cast, der Danny Pink verkörpert, eine Lehrkraft an der Coal Hill School, an der auch Reisebegleiterin Clara Oswald (Jenna-Louise Coleman) unterrichtet. Außerdem ist die schottische Schauspielerin Michelle Gomez als "Gatekeeper of the Netherspace" neu dabei, die satanische Züge besitzen soll. Als Gaststars wurden die Songwriterin Foxes, sowie der ehemalige
auch interessant
Leserkommentare
Nanny schrieb am 22.08.2014, 21.12 Uhr:
@Poschi76 ein Boykott von Fox? Ist doch Unfug, wenn die scheinbar auch nichts dafür können. Zu "ist ein deutscher Sender": der Sender gehört zu Rupert Murdochs Imperium, ist also, auch wenn er in Deutschland ausgestrahlt wird, nicht wirklich deutsch. Und so ärgerlich es für einige auch sein wird, wenn die deutsche Sprachfassung nicht sofort verfügbar ist, andere (dazu zähle ich auch mich), zahlen für Pay-TV wie Fox auch deshalb gern, weil es da die Programme in der Originalfassung gibt und man eben nicht - wie sonst im deutschen Fernsehen üblich - zur Synchronfassung "gezwungen" wird. Das hat nix mit "Nationalstolz" zu tun, ich mag die Deutsche Sprache, aber zur Darstellung eines Schauspielers gehört ganz entscheidend auch die Stimme, und da kann ein Synchronsprecher noch so gut sein, am Ende wird das Ergebnis immer anders sein, als das, was der Darsteller im Film/in der Serie abgeliefert hat.Ich drücke daher allen, die auf die deutsche Fassung warten (müssen) kräftig die Daumen, dass es keine zu lange Wartezeit wird, freue mich aber gleichzeitig mit allen OV-Guckern kräftig auf die kommenden Wochen. Allons-y!
Balmung schrieb am 22.08.2014, 19.15 Uhr:
Das ist wirklich ärgerlich, ich hab mir die Serie bisher immer nur in deutsch angesehen, mein englisch reicht definitiv nicht aus um allen Dialogen einwandfrei folgen zu können. Und mich durch Untertitel vom Bild ablenken zu lassen hab ich auch wenig Lust zu. Dann wird die Serie halt warten müssen. Hoffe es gibt bald eine News dazu wann mit einer deutschen Ausstrahlung zu rechnen ist.
Joerg_I schrieb am 20.08.2014, 17.53 Uhr:
Das ist ja blöde. Dann sollen sie es wenigstens mit Untertitel laufen lassen für die deren englisch nicht so gut ist.
Speedyaw schrieb am 20.08.2014, 15.04 Uhr:
Und hoffentlich kommen die deutschen Fassungen sofort wenn sie zur Verfügung stehe und nicht erst nach erneuter Ausstrahlung aller Staffeln ...
MarkoP schrieb am 20.08.2014, 13.11 Uhr:
Am besten gleich Boykottieren.
Wir sind Deutsch! Fox Deutschland ist ein deutscher Sender!Was soll jetzt also wieder so ein Scheiß?Und sage ich obwohl ich genug Englischkenntnisse habe, aber auch genug Nationalstolz auf die Deutsche Sprache.Spenser schrieb via tvforen.de am 20.08.2014, 12.58 Uhr:
Na echt klasse, dass wegen manchen Leuten (die die Scripte online gestellt haben), andere Fans büßen müssen :(Hoffentlich bringt FOX jedenfalls deutsche Untertitel dazu - denn sonst werden viele deutsche Fans, die kein englisch können (oder nicht ausreichend) sicher nicht vorm TV sitzen....
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
