Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue Geschäftsführer für Sat.1 und ProSieben
(31.07.2012, 14.27 Uhr)

Erst im Oktober 2011 wurde Joachim Kosack zum Geschäftsführer von Sat.1 berufen. Im kurzen Zeitraum bis heute gelang es Kosack nicht, die sinkenden Quoten des Senders zu stoppen oder zumindest für ein inspirierteres Programmangebot zu sorgen. Eher im Gegenteil: In Kosacks Verweildauer fällt unter anderem die Einstellung der
Die Großbaustelle Sat.1 wird für Kosack allerdings nicht mehr zu einem Daueraufenthalt. Der Geschäftsführer wechselt auf eigenen Wunsch wieder auf die Produzentenseite zur neu aufgestellten 'teamworx UFA' (wunschliste.de berichtete). Von 1996 bis 2006 hatte Kosack bereits zehn Jahre für GrundyUFA und teamWorx gearbeitet.
Nachfolger von Joachim Kosack als Sat.1-Geschäftsführer wird Nicolas Paalzow. Der 45-Jährige ist seit Juli 2010 Sprecher der Geschäftsführung der MME Entertainment GmbH. Er begann seine Medienlaufbahn als Assistent des Geschäftsführers vom Kabelkanal, dem Vorläufer von kabel eins. Nach einigen Jahren als stellvertretender Programmdirektor des DSF wurde er 1999 Programmchef von kabel eins, übernahm im selben Jahr die Geschäftsführung und wechselte 2000 als Geschäftsführer zu ProSieben. 2004 wurde er Geschäftsführer der Janus TV GmbH.
Einen neuen Geschäftsführer bekommt auch ProSieben. Der bisherige Chef Jürgen Hörner übernimmt zum 1. Oktober 2012 den Vorsitz der Geschäftsführung der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH. Seit 1. März übt er diese Funktion bereits kommissarisch aus. Nachfolger von Jürgen Hörner als Geschäftsführer von ProSieben wird Wolfgang Link, derzeit Senior Vice President Entertainment bei ProSiebenSat.1.
Jürgen Hörner kommentiert die Personalien wie folgt: "Nico Paalzow ist ein langjähriger Kollege und Freund des Hauses. Ich freue mich sehr, dass er nun zurückkehrt und seine Sender- und Produzentenerfahrung bei Sat.1 einbringt. Joachim Kosack danke ich herzlich für seine großartige Leistung bei Sat.1. Wolfgang Link kann man zu Recht den 'Mr. Entertainment' von ProSiebenSat.1 nennen. Damit ist er für ProSieben genau der richtige Mann."
auch interessant
Leserkommentare
Waders schrieb via tvforen.de am 31.07.2012, 18.01 Uhr:
Glauben die wirklich das schon wieder der Xte neue Geschäftsführer SAT1 noch retten kann? Wohl kaum. Heute ein TagesMarktanteil von 6,4 %. Noch schlimmer geht es doch wohl nicht, oder etwa doch...! Schaun wie mal. Gruß Waders
Schleiereule schrieb via tvforen.de am 31.07.2012, 18.15 Uhr:
Sat.1 müßte dringend runderneuert werden!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
