Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue Netflix-Zahlen: US-Serien bilden in vielen Ländern Top-5

Weil Netflix keine Werbung zeigt, braucht der Video-on-Demand-Dienst auch keine Zuschauerzahlen zu verkünden. Mehrere Marktforschungsunternehmen haben schon versucht, mittels eigener Erhebungen an Zahlen zu kommen, die vor allem gegenüber Netflix' Vertragspartnern und Konkurrenten vermarktet werden. Neu im Kreis der Zahlenjäger ist 7park Data, das zum Mai ein Panel zum Subscription-Video-on-Demand-Verhalten in 16 Ländern aufgebaut hatte und nun erste Ergebnisse veröffentlicht. Dabei gibt das Unternehmen an, dass das Panel eine Million Nutzer in diesen 16 Ländern - darunter auch Deutschland - umfasst und dass diese Nutzer täglich mehr als eine Million Stunden Videocontent konsumieren.
Haupterkenntnis der nun veröffentlichten Ergebnisse dürfte sein, dass englischsprachige Serienproduktionen aus den USA in 14 der 16 Länder die Top-5 der Serienabrufe ausmachten.
Von den Serienstarts bei Netflix in den Monaten Mai und Juni hätte besonders die vierte Staffel von
Bei den Netflix-Abonnenten stellt der Konsum der von Netflix eingekauften Serienware ("Library") den von Netflix' Eigenproduktionen ("Originals") deutlich in den Schatten: Etwa nur 14 Prozent der konsumierten Inhalte im Juni sind laut Deadline "Netflix-Originale". Allerdings ändert sich das Verhältnis auch mal kurzfristig: Am Tag vor dem Start der zweiten Staffel von
Daneben hat 7park Data auch noch eine Rangliste der 5 erfolgreichsten Serien erstellt (es ist nicht ganz klar, ob diese nur den Juni oder Mai und Juni repräsentieren):
1) "Orange is the New Black"
2)
3) "Pretty Little Liars"
4)
5)
7park Data hat aus seiner Studie nur einige kleine Details veröffentlicht - die restlichen Daten hat man schließlich mit teuren Investitionen erarbeitet und will sie in der Industrie entsprechend teuer verkaufen.
Im Panel enthalten sind die 16 Länder Argentinien, Australien, Beligien, Brasilien, Chile, Deutschland, Ecuador, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Niederlande, Schweden und die Vereinigten Staaten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
