Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
[April, April!] Neuer HBO-Chef bestellt weitere "Game of Thrones"-Staffel

April, April! Ja, wir hatten in diesem Jahr gleich zwei Aprilscherze - und nein, es wird keine weitere Staffel von "Game of Thrones" geben. Ob das nun eine gute oder eine schlechte Nachricht ist, sei euch überlassen. ;-)
Neue Besen kehren gut, doch der neue HBO-Chef Robert Greenblatt wird mit seiner jüngsten Entscheidung wohl vor allem eins tun: Staub aufwirbeln. Kurz nach seinem Aufstieg in die neue Position als Verantwortlicher für den Pay-TV-Sender (TV Wunschliste berichtete) hat der ehemalige Spitzenmann von NBC und Showtime das noch gar nicht kalte
Bei der gewohnt geheimnistuerischen Serie gibt es noch nicht viele Details zur Fortsetzung. Klar ist, dass der - definitiv - menschliche Sieger des Kampfes um den Eisernen Thron sowie die Jahre recht nahe nach dem bisherigen "Game of Thrones" im Zentrum stehen sollen. Der betreffende Darsteller/betreffende Darstellerin wurde demnach bereits unter Vertrag genommen - um wen es sich dabei handelt, wurde aus Spoiler-Gründen natürlich noch nicht berichtet.
Im Wesentlichen wird es im neuen Serienkapitel demnach wohl um die Befriedung von Westeros unter einem neuen Herrscher gehen - zumal die Weißen Wanderer als "einende Bedrohung von außen" nicht mehr existieren. Daneben hat die Welt, auf der sich Westeros und Essos befinden, sicher noch andere Gebiete, die erkundet werden können.
Nicht mehr mit an Bord sind auch die bisherigen Showrunner David Benioff und D.B. Weiss - die hatten schon zuvor für eine Spielfilmreihe im "Star Wars"-Franchise unterschrieben (TV Wunschliste berichtete). Vielmehr ist sich HBO mit einem der Autoren einig geworden, der ein "Prequel-Spin-Off" geschrieben hatte, das dann nicht in Produktion geschickt wurde (TV Wunschliste berichtete).
Vor kurzer Zeit wurde die Übernahme von HBOs Mutterfirma TimeWarner durch den Telefon- und Satellitenanbieter AT&T vollzogen. Dabei kam es auch zu einer Neuorganisation der Warner-Firmen als WarnerMedia. Infolgedessen hatte der langjährige HBO-Chef Richard Plepler letztlich seinen Hut genommen: Er wollte sich laut Branchenberichten nicht der Philosophie der neuen Chefs anschließen, dass HBO bei aller "Klasse" eben auch ein bisschen mehr "Masse" gebrauchen kann, um etwa mit Netflix auf Augenhöhe zu konkurrieren. Um gegen den Branchenprimus in Sachen Streaming anzutreten, werden über kurz oder lang die Erfolgscomedys
Greenblatt steht nun in der Bringschuld: Neben HBO untersteht ihm auch der in Planung befindliche eigene Streamingdienst von Warner. Während Pleper ein Fortleben des "Game of Thrones"-Universums nur in Form der Prequels und in Zusammenarbeit mit George R. R. Martin für sinnvoll hielt, sieht Greenblatt das offener. Für
auch interessant
Leserkommentare
streamingfan schrieb am 02.04.2019, 16.25 Uhr:
Schade, es war nur ein Scherz.
Sentinel2003 schrieb am 01.04.2019, 15.56 Uhr:
das stinkt sows nach april, april....:-)
tez schrieb am 01.04.2019, 12.07 Uhr:
Mit soetwas macht man keine Scherze ...
;-)User 514805 schrieb am 01.04.2019, 10.00 Uhr:
April, April
User 1119386 schrieb am 01.04.2019, 10.00 Uhr:
01.04. ;-)
Bulio schrieb am 01.04.2019, 09.53 Uhr:
Ich schaue auch noch, dass ich heute noch auf die Wondercon vorbeischaue, tolle Messe! :-)
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
