Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Oh Gott, Herr Pfarrer!
(05.01.2006, 00.00 Uhr)
Die neue NBC-Serie "The Book Of Daniel" sorgt noch vor ihrer US-Premiere am 6. Januar für großen Wirbel: Sittenwächter der American Family Association versuchen die Ausstrahlung zu boykottieren.
Ein tablettensüchtiger Priester, dem ständig Jesus erscheint. Die Ehefrau eine Säuferin, der Sohn schwul und eine Pfarrerstochter, die mit Drogen dealt. "The Book Of Daniel" zieht alle Skandal-Register.
Mit Erfolg: Den prüden, christlichen Konservativen Amerikas springen Schamesröte und Wut zugleich ins Gesicht.
"Sie nehmen unseren Retter Jesus Christus und zeigen ihn als Durchschnittstypen", wettert AFA-Manager Randy Sharp im 'Boston Globe'.
Die Organisation will den Start der Serie mit allen Mitteln verhindern: In einer großen Hetzkampagne hat sie die christlichen Fernsehzuschauer dazu aufgerufen, den Sender NBC mit Protest-Mails zu bombardieren. Außerdem legte man "religiös-korrekten" Unternehmen nahe, keine Werbespots während der Serie zu buchen. Die AFA beanstandete in der Vergangenheit schon Sendungen wie den 70er-Actionhit
Sicher mit der Hoffnung auf genial gute Quoten: Wetten, dass selbst alle prüden Amis die Vorhänge zuziehen und heimlich einschalten? Eva hatte damals im Paradies schließlich auch nicht widerstehen können ...
auch interessant
Leserkommentare
nicetry schrieb via tvforen.de am 19.01.2006, 02.28 Uhr:
Hab soeben die Start-Doppelfolge gesehen und muß sagen, auch aus theologischer Sicht, die Serie lohnt sich. Wir nehmen rechts die "himmlische Familie", in der Mitte die Realität, dann deckt "Book of Daniel" die linke Seite ab. Als Ausgleich zum hyperautoritären überängstlichen Christentum der Camdens funktioniert diese recht provokative Serie ganz gut; für Leute, die mit dem christliche-kirchlichen Leben nicht so verbunden sind, ist die Serie einfach lustig und unterhaltsam. Ich kann aber verstehen, daß die US-Kirchen, die in der Serie recht negativ wegkommen (offenbar ist das gesamte theologische Personal medikamentenabhängig), sich gegen diese Darstellugn wehren.
Die Darstellung von Christus (wallendes weißes Gewand, Vollbart, lange Haare) ist naiv-ironisch, aber zumindest bisher wurde ihm nicht groß theologisch abwegiges in den Mund gelegt, und blaphemischer als "Gott" in "Joan of Arcadia" ist das auch nicht.frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 06.01.2006, 16.59 Uhr:
Stimmt ... Don Camillo hat mit Jesus gesprochen ... ;-))))aber .... nein doch lieber keine theologische Diskussion anfangen .... ;-))PS: Baby jane falls Du mich meintest ich habe die Quelle angegeben ...hello schrieb via tvforen.de am 06.01.2006, 17.56 Uhr:
diese amerikaner spinnen doch, für mich hört sich die serie gut anBaby Jane schrieb via tvforen.de am 06.01.2006, 08.52 Uhr:
Ich fände es fairer, die Quelle anzugeben. Es sitzt ja irgenwo ein Mensch (in diesem Fall eine Standard-Redakeurin), der sich die Arbeit der Recherche und des Schreibens gemacht hat.Bluehead schrieb via tvforen.de am 05.01.2006, 23.31 Uhr:
Ach Gott, die Leute, die das boykottieren wollen, kann man doch nicht ernst nehmen, wenn die sogar Probleme mit Drei Engel für Charlie und Spongebob hatten. Lächerlich! Die wollen nur Aufsehen erregen und in die Schlagzeilen kommen.nicetry schrieb via tvforen.de am 19.01.2006, 02.35 Uhr:
frodo_beutlin schrieb:na das liest sich doch schon gleich anders ... und warum
sollte ein Priester keine Probleme haben ???
Hab eben die zwei ersten Folgen gesehen und muß sagen, deine Inhaltsangabe paßt wirklich besser.nicetry schrieb via tvforen.de am 19.01.2006, 02.33 Uhr:
Also bei Camillo bin ich mir nicht sicher, ob das Jesus war.
Ich liebe Joan of Arcadia und ich find bisher auch Book of Daniel ganz anständig.
Als ev. Theologe muß ich sagen, bisher fand ich den Jesus aus BoD noch recht unproblematisch. Daß er wie ein mittelalterliches Jesus-Gemälde aussieht, ist auch nur peinlich. Der Gott aus JoA war ja nach meinem Eindruck ein unspezifischer,a lso was soll's ...Jackie78 schrieb via tvforen.de am 08.01.2006, 10.46 Uhr:
Ach Gott, die Leute, die das boykottieren wollen, kann man doch nicht ernst nehmen, wenn die sogar Probleme mit Drei Engel für Charlie und Spongebob hatten. Lächerlich! Die wollen nur Aufsehen erregen und in die Schlagzeilen kommen.
Doch, man muss sie sehr ernst nehmen, denn diese Leute haben in Ammiland mächtig Einfluss, das sind dieselben Typen die teilweise erfolgreich Darwinds Evolutionstheorie aus dem Schuluntericht durch Schöpfungslehre ersetzen lassen. Solche Fanatiker, noch dazu mit starker (finanzkräftiger) Lobby muß man sehr ernst nehmen.cu,JackieBrooklyn schrieb via tvforen.de am 06.01.2006, 00.03 Uhr:

und Don Camillo hat auch schon mit Gott gesprochen (ist also
auch nichts neues)
Nein, dessen Konversationspartner war "nur" Jesus. Das mit Gott war Joan aus "Joan of Arcadia";)
mfg
Brooklynfrodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 05.01.2006, 23.37 Uhr:
The Book of Daniel NBC, Freitag, 22:00
Unkonventionelles Drama über einen Priester und seine Probleme in der heutigen Zeit
Ein provokantes, neuartiges und beeindruckendes Drama, mit Emmy Nominee Aidan Quinn in der Haupotrolle als Reverend Daniel Webster, ein unkonventioneller Priester der Episkopalkirche, der nicht nur an Jesus glaubt, sondern ihn auch tatsächlich sehen und mit ihm kommunizieren kann.Webster hat mit etlichen Herausforderungen zu kämpfen, während er versucht ein guter Ehemann, Vater und Gesandter der Kriche zu sein, führt er eine oft steinige Beziehung mit der Kirchenhierarchie, geleitet von Bischoff Beatrice Congreve und Roger Paxton, Leiter der Gemeinde und treuer Krichengänger.Der Priester pflegt außerdem liebevolle aber gleichzeitig herausfordernde Beziehungen zu seinen drei Kindern.
Peter, sein 23-jähriger schwuler Sohn, der mit dem Verlust seines Zwillingsbruders zu kämpfen hat. Die 16-jährige Grace, eine talentierte Manga Zeichnerin von typischen Teenage-Problemen geplagt und Adam, sein 16-jähriger chinesischer Adoptivsohn, ein gutaussehender, überheblichen Highschool Sportler mit einem frechen Sinn für Humor.Am Boden wird Webster einerseits von seiner starken und liebevollen Ehefrau Judith gehalten, die ebenfalls den Verlust ihres Sohnes bewältigen, und ihre eigene Zukunft und Vorhaben ordnen muss, sowie Jesus, sein bester Freund und Vertrauter der ihn dazu ermutigt die Antworten zu seinen Fragen bei sich selbst zu finden.Quelle: http://www.serienjunkies.de/The-Book-of-Daniel/na das liest sich doch schon gleich anders ... und warum sollte ein Priester keine Probleme haben ???und Don Camillo hat auch schon mit Gott gesprochen (ist also auch nichts neues)Jamie schrieb via tvforen.de am 05.01.2006, 23.30 Uhr:
Nach allem, was ich gehört und gelesen habe, ist "The Book of Daniel" der Midseason-Tipp dieses Jahr. Freu mich schon darauf.Im Übrigen sollte man sich immer nur bedingt auf die Serienbeschreibungen verlassen. Selten lässt sich das, was eine Serie ausmacht, in wenigen Sätzen zusammenfassen. Man wird sehen, was tatsächlich draus wird.Dante101 schrieb via tvforen.de am 05.01.2006, 23.21 Uhr:
hmz des hört sich nach einer christlichen verson der bundys die sich mit den Flodders gepart haben an!nicetry schrieb via tvforen.de am 19.01.2006, 02.30 Uhr:
Nein, das ist schlicht ein klarer Gegenentwurf zur "himmlischen Familie".
Wer sich über diese Serie schon immer geärgert hat, wird bei "Book of Daniel" einfach bestens bedient.Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 05.01.2006, 23.21 Uhr:
Manchmal übertreiben die US-Amerikaner nicht nur ein klein wenig........shally83 schrieb via tvforen.de am 07.01.2006, 19.59 Uhr:
gerade wenn etwas verboten wird, gucken doch alle es erst recht, oder nicht?benzit schrieb via tvforen.de am 06.01.2006, 11.03 Uhr:
Irgendwie hört sich das nach einer ähnlichen Konstellation wie bei Six Feet Under an...Brooklyn schrieb via tvforen.de am 06.01.2006, 00.35 Uhr:

Manchmal? Die US-Amerikaner übertreiben eigentlich immer.
Nö, einige Amerikaner übertreiben manchmal um ganz genau zu sein. mfg
Brooklynexperte schrieb via tvforen.de am 06.01.2006, 00.20 Uhr:
Spacefalcon schrieb:Manchmal übertreiben die US-Amerikaner nicht nur ein klein
wenig........
Manchmal? Die US-Amerikaner übertreiben eigentlich immer.
Meistgelesen
- "The Voice Kids" mit fast komplett neuem Coach-Team
- Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
- Quoten: "Stefan Raab Show" und "Promihof" weiter schwach, Chris Tall verabschiedet sich enttäuschend
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
Nächste Meldung
Specials
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
















![[UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Diese-Serien-Verabschieden-Sich-Im-Jahr-2025.jpg)

![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)