Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Oliver Welke und Oliver Kalkofe starten Podcast für die ARD

Nach mehr als 20 Jahren sitzen Oliver Kalkofe und Oliver Welke wieder vor dem gleichen Radio-Mikrofon. radioeins vom rbb startet noch in diesem Monat "Kalk & Welk. Die fabelhaften Boomer Boys", einen neuen Podcast mit den bekannten Fernsehmachern und Comedians. Ab dem 19. September um 19.00 Uhr ist er in der ARD Audiothek abrufbar. Danach geht's in wöchentlichem Turnus immer montags weiter.
Für
Als "Die fabelhaften Boomer Boys" wollen sich "Kalk & Welk" nun laut Sender kritisch und witzig über Aktuelles aus Fernsehen, Politik, Kultur und Gesellschaft sowie ihre Lieblingsthemen aus den 70er, 80er und 90er Jahren
austauschen. Weiter heißt es: Sie glänzen mit erstaunlichem Hintergrundwissen zu Retro-Themen, schöpfen aus ihren reichen Erfahrungen in der Medien- und Humor-Branche und stellen so ganz nebenbei die Entertainment-Qualitäten alter weißer Männer unter Beweis. Und natürlich reden Kalk & Welk nicht nur, sie hören auch zu - und zwar aktuellen O-Tönen aus der Woche oder aus den guten alten Zeiten.
Gewünscht ist außerdem die Beteiligung des Publikums via Social Media, das so Themen mitbestimmen kann. Die wöchentlichen Folgen werden eine Länge von 45 bis 60 Minuten haben.
auch interessant
Leserkommentare
Casimir TV schrieb am 03.09.2022, 13.51 Uhr:
Welke macht endlich wieder was neues. Werde mir erste Folge ansehen
Viele Grüße
Senderchef von Casimir TVUser 130749 schrieb am 07.09.2022, 22.08 Uhr:
Du meinst: "anHÖREN"?!
Es ist ein Podcast, also nur Ton, kein Bild. Darum gibt's den auch in der ARD AUDIOthek.SerienFan_92 schrieb am 03.09.2022, 13.20 Uhr:
Klingt ziemlich interessant.
Mal sehen, wie unterhaltsam das wird.
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update Jesse Williams ("Grey's Anatomy") im Trailer zu seiner neuen Action-Dramedy
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
