Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Opdenhövels Countdown" wird mit Promis bestückt

Überraschung: Obwohl
Bislang traten bei "Opdenhövels Countdown" vier nicht-prominente Kandidaten gegeneinander an. Nun sind es vier bekannte TV-Gesichter, die in sechs Aktionsspielen und fünf Pultrunden Schnelligkeit, Grips, Fitness und Ehrgeiz beweisen müssen. Sie kämpfen dabei im besten Fall um 100.000 Euro für einen guten Zweck. Der besondere Clou: Der Sieger kann im Finalspiel seinen Gewinn verdoppeln. Wer am 20. April dabei sind, ist noch unklar. Die Showlänge wurde übrigens auch verändert: Hatte die Show in den Donnerstagsausgaben noch eine Dauer von 90 Minuten, dauert die Sendung am Samstag nun eine Stunde länger.
Neu ist auch der sogenannte Zuschauer-Countdown 'Meine 30 Sekunden'. Zuschauer mit einem besonderen Talent treten in jeweils 30-sekündigen Kurzspielen gegen einen Prominenten an. Gewinnt der Zuschauer das an die 'Lanz-Challenge' von
Nach Opdenhövels Wechsel zur ARD und dem damit verbundenen Ausstieg als Moderator von
auch interessant
Leserkommentare
linkin_park schrieb via tvforen.de am 08.03.2013, 10.30 Uhr:
und wieder stellt sich die frage, wieso ein steuerfinanziertes Staats-TV auf die quoten schauen muss...
scarlettrose schrieb via tvforen.de am 07.03.2013, 21.30 Uhr:
Ich habe das damals leider immer verpasst, wenn ich das endlich sehen kann, nehm ich auch C-Promis (ok, nicht alle) in Kauf. Ich finde schon länger das Opdenhövel ein großartiger Moderator ist, Stefan Raabs Spezialsendungen haben deutlich dadurch verloren, das die Opdenhövel nicht mehr moderiert, Steven Gätjen ist definitiv kein Ersatz für ihn.
DHahne schrieb via tvforen.de am 07.03.2013, 17.39 Uhr:
Ich fand die Show auch äußerst unterhaltsam. So ganz anders als die sonst ziemlich schnarchigen Shows in der ARD. Wenn jetzt aber sogenannte Promis mitwirken, geht die ganze Spannung verloren, da es ja keinen Kandidaten gibt, mit dem man mitfiebern kann. Nichts gegen Geld für einen guten Zweck, aber dann bitte in anderen Sendungen. Werde mir die neue Fassung der Sendung wohl nicht mehr ansehen. Schade!
pumaquibö schrieb via tvforen.de am 08.03.2013, 10.37 Uhr:
Weil die SHow ohne Promis einfach nur von (zu) wenigen Menschen gesehen wird. Ich bin jedenfalls froh, dass man der Show so noch eine Chance gibt. Was es stattdessen gegeben hätte, ist uns allen ja wohl klar: Die x-te Quizshow... auch mit Promis.
DHahne schrieb via tvforen.de am 07.03.2013, 20.59 Uhr:
Guter Vorschlag
red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 07.03.2013, 20.57 Uhr:
DHahne schrieb:
Ich fand die Show auch äußerst unterhaltsam. So
ganz anders als die sonst ziemlich schnarchigen
Shows in der ARD. Wenn jetzt aber sogenannte
Promis mitwirken, geht die ganze Spannung
verloren, da es ja keinen Kandidaten gibt, mit dem
man mitfiebern kann. Nichts gegen Geld für einen
guten Zweck, aber dann bitte in anderen Sendungen.
Werde mir die neue Fassung der Sendung wohl nicht
mehr ansehen. Schade!
Wieso kann man eigentlich keine Show machen, indem "normale Leute" mitspielen und 1/4 bzw. 1/8 des Gewinns einen guten Zweck spenden. Dann hätte man "gute Taten" vollbracht und trotzdem hätte man nicht diese nervigen Promis.Und:
- man hätte vielleicht noch Geld eingespart: Denn die Auftritte der Promis dürften auch nicht umsonst sein.
- viele Kandidaten wären stolz, dass sie neben dem Gewinnen auch noch was Gutes getan haben.Waders schrieb via tvforen.de am 07.03.2013, 14.47 Uhr:
Oh mein Gott! Kommt der doch wieder auf den Schirm. Hat die ARD keinen besseren?
Mal schauen welcher RTL "Promi" aus den Dschungelcamp in die Sendung kommt? Oder sonstige C Fratzen von Pro7?Gruß WadersHelmprobst schrieb via tvforen.de am 07.03.2013, 13.32 Uhr:
Ich fand die Show gerade wegen der Kandidatenzusammenstellung (z.B. Studentin gegen Familienvater) so unterhaltsam. Wenn da jetzt auch dieselben Promis auftreten, die man in jeder Panel-Show und in jedem Pilawa-Quiz sieht, dann ist das sehr schade für das originelle Konzept, wo es eben in den Teamspielen abwechselnd um Wissen, Schnelligkeit und Geschicklichkeit ging und man erst mit- und dann gegeneinander gespielt hat. Bin nicht sicher, ob Promis diese Spannung aufrecht erhalten können oder es denen eher ums möglichst witzig sein geht. Dennoch sollte man dem Format vielleicht noch eine Chance geben. Opdenhövel kam als Moderator in den ersten Ausgaben sehr charmant rüber.
SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 07.03.2013, 16.37 Uhr:
Ich war "damals" sehr angetan von der Sendung und finde den Opdenhövel auch sehr gut. Er hat mir bei Raab schon gefallen, macht einen guten Job in der Sportschau und auch die Show fand ich halt gut.Dass mit den Promis finde ich aber auch jetzt nicht gut. Wenn da wieder die üblich Verdächtigen Kiewels und Co kommen, wird's doch arg langweilig.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- US-Wahl 2024 live im deutschen Fernsehen: Harris oder Trump?
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
