Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Outer Range": Western-Drama nach zwei Staffeln eingestellt

2022 erkundete Josh Brolin erstmals hoch zu Pferd die
Demnach stieg die zweite Staffel nach dem Start am 16. Mai bei den Streaming-Charts von Nielsen in den USA gleich auf Platz 3 ein. So wurden 476 Millionen Stunden der Serie gestreamt und auch in der Folgewoche kam man immerhin mit 314 Millionen Stunden noch auf Platz 8. Die erste Staffel von "Outer Range" hatte laut Nielsen fünf Wochen in den Top-10-Streamingcharts der USA verbracht. Offizielle Zuschauerzahlen direkt von Prime Video liegen allerdings nicht vor, sie werden von dem Streaminganbieter für gewöhnlich auch nicht veröffentlicht.
Im Zentrum von "Outer Range" steht die Familie Abbott. Die muss das geheimnisvolle Verschwinden der Schwiegertochter Rebecca verkraften, als sich plötzlich ein merkwürdiges schwarzes Loch auf der Ranch auftut. Hinzu kommt der Ärger mit der nach Macht strebenden Familie Tillerman, die eine benachbarte Ranch besitzt und es auf das Land der Abbotts abgesehen hat. In der zweiten Staffel kämpfen Royal Abbott (Brolin) und seine Frau Cecelia (Lili Taylor,Zur Besetzung der Serie gehörten neben Josh Brolin und Lili Taylor auch Imogen Poots (
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 05.07.2024, 11.30 Uhr:
Ick bin schon nach etwa 2 Folgen ausgestiegen, ich konnte damit absolut nix anfangen, zudem fand ich das Tempo so derart zäh...deshalb hatte ich mich auch schon gewundert, warum es überhaupt verlängert wurde...
Flapwazzle schrieb am 05.07.2024, 09.56 Uhr:
Schade. Die zweite Staffel fand ich sogar deutlich besser als die erste. Gerade die Reise von Joy 140 Jahre in der Zeit zurück zu den Shoshonen konnte ein paar Fragen zu Royal beantworten und man konnte erleben, wie sich ihr Ausflug in die Vergangenheit auf die Gegenwart auswirkte.Serien sollten nur noch so in Auftrag gegeben werden können, dass man sie zu Ende erzählt. So wie es offenbar beim "3 Body Problem" erfolgt ist. "Outer Range" hätte eine dritte Staffel benötigt und so hätte man sich bei Beauftragung gleich auf diese drei Staffeln einigen müssen.Daher kann ich das Argument verstehen, wenn einige erst mit Serien starten, wenn diese komplett abgeschlossen sind. Das Problem ist nur, wenn das Alle machen, wird überhaupt keine Serie mehr über eine Staffel hinauslaufen.Wie auch immer. Insgesamt sehr enttäuschend.
Hans18 schrieb am 04.07.2024, 18.59 Uhr:
Die 1.Staffel fand ich ok. Die 2.Staffel werde ich mir vielleicht gar nicht anschauen oder nur das Ende wenn man schon weiß, dass das große Ganze nicht gelüftet wird.
Die Serie hat doch bestimmt ein gutes Kosten/Nutzen Verhältnis gehabt. Die Produktion dürfte nicht besonders teuer sein. Die Abraufzahlen offensichtlich ok. Sehr sonderbar das. Vielleicht sind die Ratings schlecht, sodass man einen großen Drop für die 3.Staffel befürchtet hätte.Vritra schrieb am 04.07.2024, 14.38 Uhr:
Hm, sollte ich die zweite Staffel dann überhaupt auf meiner Liste lassen? Taugt das Staffelfinale als Abschluss?
Die erste Staffel fand ich ja etwas zäh, aber immer noch interessant genug, um es weiter zu gucken. Doch wenn das jetzt wie das Hornberger Schießen endet, spare ich mir die Zeit für was Unterhaltsames.Rainer_Stache schrieb am 06.07.2024, 18.42 Uhr:
Es hat einen guten Abschluss; der einzige Cliffhanger verweist auf eine eigentlich völlig neue Story. Also lass es Dir nicht entgehen....
Flapwazzle schrieb am 05.07.2024, 10.01 Uhr:
Ich habe mir sogar nochmal die erste Staffel angesehen, um mein Gedächtnis aufzufrischen. Bei der zweiten Staffel fehlen mir noch 3 Folgen bis zum Ende. Die nehme ich nun noch mit. (Inzwischen weiß ich allerdings bereits, wie es ausgeht, da ich nach der Ankündigung der Absetzung ein paar richtig fette Spoiler samt Erklärungen gelesen habe und so mache ich das im Schnelldurchlauf.)
Yoda_FDS schrieb am 04.07.2024, 17.56 Uhr:
Zumindest das Geheimnis um Autumn wird aufgelöst. Was das Ganze aber überhaupt soll bleibt unklar.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
