Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Polizeiruf 110": Teams von MDR und NDR ermitteln für Zweiteiler gemeinsam

Zwei Morde in Magdeburg und Rostock bringen demnächst zwei
In Magdeburg wird die Ehefrau des Juniorpartners Opfer eines Brandanschlags auf das Unternehmen, in Rostock ein Wirtschaftsprüfer tot in einem Hotelzimmer gefunden. Mit der Zeit enthüllt sich, dass die beiden Verbrechen zusammenhängen und die Ursachen bis in die Nachwendezeit zurückreichen.
Eoin Moore, Chefautor des Rostocker "Polizeirufs" mit Sarnau und Hübner, inszeniert für den NDR und den MDR die beiden 90-Minüter ab heute bis zum 31. März in Rostock, Magdeburg und Hamburg. Gemeinsam mit den Redaktionen und Produktionsfirmen entwickelte er auch die Idee zu dem "Crossover". Das Buch für die Doppelfolge mit dem Arbeitstitel "Ländersache" schrieb er zusammen mit Anika Wangard nach einer Vorlage von Thomas Kirchner. Ausgestrahlt werden soll der Fall noch in diesem Jahr im Ersten.Im Gegensatz zum anderen ARD-Sonntagabendkrimi
auch interessant
Leserkommentare
Rene_Tiedemann schrieb am 01.02.2015, 19.07 Uhr:
Es ist der zweite Zweiteiler der Reihe. 1984 gab es "Schwere Jahre 1 und 2".
Sehr interessant war auch das letztens in SOKO LEIPZIG ein Polizeiruf-Fall aus DDR-Zeiten fortgesetzt wurde (Zwei Schwestern (2) ). Da gab es auch Rückblenden zum jungen Andreas Schmidt-Schaller mit Hauptmann Fuchs.Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 31.01.2015, 16.16 Uhr:
Polizeiruf 110 ist teilweise spannender als der Tatort, schade, dass der ORF ausstieg.
Fiede schrieb am 31.01.2015, 14.30 Uhr:
@bugmenot: Brauchst ja nicht anzuschalten!!!
bugmenot schrieb am 27.01.2015, 16.48 Uhr:
Crossover auf Deutsch?Zum Thema: wenn einem nach dem 7. Millionsten Mord, den man im deutsche Fernsehen aufklären muß, die Themen ausgehen, fällt einem bloß die Vervielfachung der Ermittler ein. Wie wär es damit, einfach mal die Krimischlagzahl zu reduzieren?
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
