Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Powers": Weltpremiere der zweiten Staffel Ende Mai beim PSN

Das Playstation-Network hat einen Termin für die US-Premiere der zweiten Staffel von
"Powers" spielt in einer Welt, in der Menschen mit übernatürlicher Begabung - die Powers - zwar nicht selten, aber auch nicht die Regel sind. Meist manifestieren sich die besonderen Kräfte ohne Vorankündigung während der Pubertät. In der von Comic-Autor Brian Michael Bendis geschaffenen Welt übernehmen die Powers häufig die Rolle von Popstars: Von ihren Kräften alleine können sie sich meist nicht ernähren, so dass sie sich auf die eine oder andere Art vermarkten; viele junge Menschen ohne Hoffnung träumen davon, einst zum Power zu werden oder sonnen sich als Groupies zumindest in deren schönem Schein; das Leben der Powers spiegelt sich in Fernsehsendungen wieder.
Im Zentrum der Serie steht die Powers-Division des LAPD. Federführend ist dort Detektive Christian Walker (Sharlto Copley), früher selbst als Diamond einer der Glücklichen, denen die Welt zu Füßen lag. Mittlerweile hat er aber seine Fähigkeiten eingebüßt. Ihm blieben für die Arbeit noch wohlwollende Kontakte in die Powers-Welt sowie seine Einblicke in ihre Denkweise. Meist regulieren sich die Powers selbst untereinander, die Einheit des LAPD kümmert sich vor allem um die kleineren Fische, deren schwachen Kräfte sich austricksen lassen. An Walkers Seite ist die neue Kollegin Deena Pilgrim (Susan Heyward). Ihr Vater ist ein vielgeachteter Polizist im Ruhestand. Doch seine Tochter weiß, dass er nicht immer ehrlich war und zweifelt an seinem Charakter.Die erste Staffel endete mit einem Paukenschlag: eine der bekanntesten Powers wurde ermordet aufgefunden, Retro Girl (Michelle Forbes). Sie und Walker waren gerade dabei, eine Fortsetzung ihrer früheren Beziehung anzutesten. Der Mord erschüttert den status quo ungemein. Einerseits war Retro Girl sehr beliebt, eine (meist) strahlende Heldin. Andererseits war sie seit Jahren als überaus stark etabliert und als rechtschaffen angesehen: Ohne sie steht es schlecht um die Kontrolle von Powers durch andere Powers. Zumal nach menschlichem Ermessen ja nur ein sehr mächtiger, moralloser Power sie ermordet haben kann.
So kommt es zu zahlreichen Entwicklungen. Es bricht öffentliche Unruhe aus. Die Powers-Division wird etwa dem FBI unterstellt. Enrico Colantoni (
Tricia Helfer (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
