Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Powers": Weltpremiere der zweiten Staffel Ende Mai beim PSN

Das Playstation-Network hat einen Termin für die US-Premiere der zweiten Staffel von
"Powers" spielt in einer Welt, in der Menschen mit übernatürlicher Begabung - die Powers - zwar nicht selten, aber auch nicht die Regel sind. Meist manifestieren sich die besonderen Kräfte ohne Vorankündigung während der Pubertät. In der von Comic-Autor Brian Michael Bendis geschaffenen Welt übernehmen die Powers häufig die Rolle von Popstars: Von ihren Kräften alleine können sie sich meist nicht ernähren, so dass sie sich auf die eine oder andere Art vermarkten; viele junge Menschen ohne Hoffnung träumen davon, einst zum Power zu werden oder sonnen sich als Groupies zumindest in deren schönem Schein; das Leben der Powers spiegelt sich in Fernsehsendungen wieder.
Im Zentrum der Serie steht die Powers-Division des LAPD. Federführend ist dort Detektive Christian Walker (Sharlto Copley), früher selbst als Diamond einer der Glücklichen, denen die Welt zu Füßen lag. Mittlerweile hat er aber seine Fähigkeiten eingebüßt. Ihm blieben für die Arbeit noch wohlwollende Kontakte in die Powers-Welt sowie seine Einblicke in ihre Denkweise. Meist regulieren sich die Powers selbst untereinander, die Einheit des LAPD kümmert sich vor allem um die kleineren Fische, deren schwachen Kräfte sich austricksen lassen. An Walkers Seite ist die neue Kollegin Deena Pilgrim (Susan Heyward). Ihr Vater ist ein vielgeachteter Polizist im Ruhestand. Doch seine Tochter weiß, dass er nicht immer ehrlich war und zweifelt an seinem Charakter.Die erste Staffel endete mit einem Paukenschlag: eine der bekanntesten Powers wurde ermordet aufgefunden, Retro Girl (Michelle Forbes). Sie und Walker waren gerade dabei, eine Fortsetzung ihrer früheren Beziehung anzutesten. Der Mord erschüttert den status quo ungemein. Einerseits war Retro Girl sehr beliebt, eine (meist) strahlende Heldin. Andererseits war sie seit Jahren als überaus stark etabliert und als rechtschaffen angesehen: Ohne sie steht es schlecht um die Kontrolle von Powers durch andere Powers. Zumal nach menschlichem Ermessen ja nur ein sehr mächtiger, moralloser Power sie ermordet haben kann.
So kommt es zu zahlreichen Entwicklungen. Es bricht öffentliche Unruhe aus. Die Powers-Division wird etwa dem FBI unterstellt. Enrico Colantoni (
Tricia Helfer (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 40 Jahre RTL: Harry, Werner, Linda und Ulla - meine Gameshow-Helden der 90er
Neue Trailer
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
