Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Programmänderungen nach Zerstörung des Staudamms in der Ukraine

Der Krieg gegen die Ukraine nimmt weitere, dramatische Ausmaße an. Der Kachowka-Staudamm am Dnipro wurde zerstört, nun bahnen sich Wasserfluten ihren Weg, bedrohen Ortschaften und das Leben zehntausender Menschen. Die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland ändern aus gegebenem Anlass ihr Programm und zeigen Sondersendungen, um über die aktuelle Lage zu informieren.
Im Ersten ist im Anschluss an die
Während die ukrainischen Behörden mit einer Massenevakuierung begonnen haben und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, machen sich die Kriegsparteien gegenseitig für den Bruch des Damms verantwortlich. Es droht eine menschliche wie ökologische Katastrophe, auch weil das Atomkraftwerk Saporischschja mit Wasser des Dnipro gekühlt wird. Hunderte Häuser sind überflutet, in der Stadt Nowa Kachowka wurde der Notstand ausgerufen. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sieht in dem zerstörten Staudamm eine neue Dimension des Krieges
. Die Sondersendungen erörtern, was nun zu befürchten steht und welche Bedeutung infrastrukturelle Schäden im Krieg haben.
auch interessant
Leserkommentare
Jim.S schrieb via tvforen.de am 11.06.2023, 00.53 Uhr:
chrisquito schrieb:
Was für eine Sch....
Nicht die Sondersendung, sondern der Krieg und
jetzt die Sache mit dem Staudamm.
Kann mal bitte jemand diesen Wahnsinnigen stoppen?
Krieg genau, nächstes Ziel AKW Saporischschja. das schon zur Sprengung bereit steht.
Es gibt nicht ein bisschen Angst oder Krieg machen.
Wer ist der Wahnnsinge Putin, Kadyrow, Prigoschin ?xy schrieb via tvforen.de am 06.06.2023, 23.00 Uhr:
chrisquito schrieb:
Was für eine Sch....
Nicht die Sondersendung, sondern der Krieg und
jetzt die Sache mit dem Staudamm.
Kann mal bitte jemand diesen Wahnsinnigen stoppen?
Du sprichst mir aus der Seele. Aber stoppen können den Wahnsinn nur die beteiligten Personen selbst, indem sie sich selbst klarmachen, wie sinnlos das alles ist. Vielleicht wird man ja aus dem ganzen Schaden irgendwann doch noch klug. Falls Krieg überhaupt einen Sinn haben kann, dann besteht der Sinn darin, die Sinnlosigkeit von Krieg zu erkennen.chrisquito schrieb via tvforen.de am 06.06.2023, 17.23 Uhr:
Was für eine Sch....
Nicht die Sondersendung, sondern der Krieg und jetzt die Sache mit dem Staudamm.
Kann mal bitte jemand diesen Wahnsinnigen stoppen?User 1653680 schrieb am 06.06.2023, 22.25 Uhr:
Der Donald will den Krieg doch "in 24 hours" stoppen! ;-)
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
