Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ProSieben kramt auch "Die Stapelshow" wieder hervor

von Glenn Riedmeier in News national
(20.07.2023, 13.09 Uhr)
Überbrückung des Sommerlochs mit Shows aus der Konserve
"Die Stapelshow"
ProSieben / Willi Weber
ProSieben kramt auch "Die Stapelshow" wieder hervor/ProSieben / Willi Weber

Bei ProSieben und Sat.1 dachte man sich, dass es eine gute Idee sei, die Sommermonate mit Shows zu überbrücken, die schon bei der Erstausstrahlung nur auf geringes Interesse gestoßen sind. Wenig überraschend fuhren Formate wie  "Die! Herz! Schlag! Show!",  "Wer ist das Phantom?" oder  "Die Gegenteilshow" auch in der Zweitverwertung nur enttäuschende Quoten ein. Nichtsdestotrotz setzt ProSieben auch im August auf die Wiederholung eines weiteren kurzlebigen Formats, das viele bereits wieder verdrängt haben:  "Die Stapelshow", von der im Februar/März 2022 vier Folgen liefen, wird ab dem 8. August noch einmal wiederholt, immer dienstags um 20.15 Uhr.

Gesucht wurden in der neuen Show die größten "Hochstapler" des Landes. In Anlehnung an so manch beeindruckende Momente aus  "Wetten, dass..?" wollte sich ProSieben mit der "Stapelshow" auf genau diese Disziplin fokussieren. Gestapelt wurde alles, was aufeinander geht - von mikroskopisch kleinen Sachen über Sektflaschen, Seifenblasen, brennende Briketts, Cornflakes, Gläser, Würfel, Teller, Tassen, Schokolinsen, Eier, Bücher, Nägel bis hin zu Couchtischen und Verkehrshütchen auf einem Bagger.

Doch ohne Wettkampf gibt es bei ProSieben natürlich keine Show und so traten die Stapel-Kandidaten paarweise gegeneinander an und mussten sich in verschiedenen "nervenaufreibenden Stapel-Games" beweisen. Es geht schlichtweg darum, den höchsten Stapel zu errichten. Zusätzlich erschwert wurde das Stapeln durch bestimmte Regeln. So durften Zuckerwürfel beispielsweise nur mit dem Mund gestapelt werden. Dem Gewinnerteam winkten am Ende 100.000 Euro.

ProSieben traute dem Format mit dem recht dünnen Konzept sogar eine Tauglichkeit für den Samstagabend zu. Während die erste Ausgabe noch einen vielversprechenden Auftakt hinlegte, ließ das Interesse bei den restlichen drei Ausgaben deutlich nach. Von ursprünglich 1,49 Millionen ging es auf bis zu 850.000 Zuschauer herab, der Zielgruppen-Marktanteil stürzte von schönen 12,4 Prozent auf unterdurchschnittliche 8,1 Prozent. Eine Fortsetzung des von Matthias Opdenhövel moderierten Formats gab es daher nicht.

Im Anschluss an "Die Stapelshow" geht es ab dem 8. August übrigens genau so einfallslos auf ProSieben weiter: Einmal mehr wird dienstags um 22.30 Uhr die grenzwertige Ekel-Spielshow  "Balls - für Geld mach ich alles" wiederholt, die schon unzählige Male als Lückenfüller im Programm fungierte.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 21.07.2023, 12.11 Uhr:
    Hier mal paar Ideen:
    Rosinen
    Ochsenherztomaten
    Plattpfirsiche
    Schokoladenkekse
    ...
  • Nocma schrieb am 20.07.2023, 21.07 Uhr:
    Zum Glück leben wir inzwischen in einer Zeit in der wenn man es will sich Streamingdienste zulegen kann und nicht mehr auf so einen Schrott angewiesen ist
  • Winslow schrieb am 20.07.2023, 19.45 Uhr:
    Ich geb dem 'ne Woche
  • Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 20.07.2023, 14.13 Uhr:
    Gab es da glaube ich auch schonmal :)
  • Morlar schrieb via tvforen.de am 20.07.2023, 13.43 Uhr:
    Von der Stapelshow habe ich so ca. die erste halbe Stunde gesehen, dann hatte ich genug davon. So ein Spiel könnte ich mir vielleicht als eines für "Schlag den Star" vorstellen, aber sicher nicht als mehrstündige Show.
  • ondina schrieb via tvforen.de am 21.07.2023, 11.29 Uhr:
    Supershow perfekt für den Kindergarten, dann natürlich mit Bau Klötzchen .
  • User 1523080 schrieb am 20.07.2023, 13.28 Uhr:
    jetzt in der sommerzeit wiso nicht mal wieder den comedy dienstag mit sheldon und simpsons wieder reaktivieren (was dann im herbst passiert egal) aber diese einfallslosigkeit ist einfach nicht mehr zu begreifen.....
  • Torsten S schrieb am 20.07.2023, 13.26 Uhr:
    Och Nö!!!!!!!!!!!!!!!!