Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSieben veranstaltet Live-Wohnzimmer-Festival

Die deutschen Sender reagieren auf die aktuelle Corona-Krise mit einer bemerkenswerten Kreativität. Fast scheint es, als wolle man sich gegenseitig in puncto Spontaneität gegenseitig überbieten. ProSieben hat nun eine weitere große Live-Sondersendung angekündigt. Am Freitagabend will der Münchner Sender um 20.15 Uhr "Das große ProSieben Wohnzimmer-Festival" auf die Beine stellen. Der ursprünglich geplante Actionfilm
"Das wird größer als Fernsehen. Das wird mehr als Musik", heißt es in der Ankündigung. Steven Gätjen und Joko Winterscheidt laden zum vielleicht größten Wohnzimmer-Festival der Welt mit zahlreichen internationalen und nationalen Künstlern. Unter dem Motto #wirbleibenzuhause soll es kontinuierlich Live-Schalten in die Wohnzimmer der Künstler geben, die mit musikalischer Unterhaltung für Ablenkung sorgen und zusammenhalten wollen.
Zahlreiche Künstler haben bereits zugesagt - und es werden stündlich mehr: Dua Lipa, Mando Diao, Scooter, Ava Max, Johannes Oerding, Josh Groban, The BossHoss, Patricia Kelly, Roachford, Tom Gregory, Rea Garvey, Yvonne Catterfeld, Mark Forster, Nico Santos, Thees Uhlmann und Giovanni Zarrella haben ihre Mitwirkung bestätigt.
"Musik verbindet. Immer. Und in diesen Zeiten besonders. Wir wollen unseren Zuschauern das Zuhausebleiben leichter machen. Ich bedanke mich bei allen Künstlern, die spontan zugesagt haben, auf dass wir dieses einzigartige Wohnzimmer-Festival feiern können", so ProSieben Senderchef Daniel Rosemann. RedSeven Entertainment produziert die Live-Sendung.
Eine Sendung mit einem ganz ähnlichen Konzept schickt VOX bereits am heutigen Mittwochabend on Air. In
Auch im Internet erfreuen sich Wohnzimmer-Konzerte in Zeiten von Corona steigender Beliebtheit. MTV überträgt online "MTV Unplugged at Home"-Konzerte und der MDR hat mit der #miteinanderstarkchallenge eine eigene Reihe mit Schlagerkünstlern gestartet.
auch interessant
Leserkommentare
Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 26.03.2020, 07.51 Uhr:
machen jetzt anscheinend alle sender sowas ähnliches,mehr oder weniger...,aber nette idee und bestimmt auch für viele fans der genannten musiker toll und interessant,nur leider ist für mich persönlich nicht ein einziger dabei den ich mag oder interessant find...ich werd allerdings heute abend mal auf sat1 kucken,die sendung mit den comedians könnte vielleicht ganz lustig werden...
Sveta schrieb via tvforen.de am 27.03.2020, 12.31 Uhr:
Chrissi50 schrieb:
Sveta schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich empfehle von den ganzen Home- oder
> Pseudo-Home- (Mockridge) Sendungen Sebastian
> Pufpaff Mo-Fr 19.50 Uhr auf 3sat. Kurz, kackig,
> ätzend! Und danach so ein Film wie gestern im
ZDF
> - das ist ein schöner Fernsehabend.
kackig? :-)
aber da werd ich mal reinschaun,danke...
Oh... Hab' ich leider verkackt ;-)
Da ist mir ein N verlorengegangen, eigentlich sollte das "knackig" heißen.Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 26.03.2020, 20.52 Uhr:
Sveta schrieb:
Ich empfehle von den ganzen Home- oder
Pseudo-Home- (Mockridge) Sendungen Sebastian
Pufpaff Mo-Fr 19.50 Uhr auf 3sat. Kurz, kackig,
ätzend! Und danach so ein Film wie gestern im ZDF
- das ist ein schöner Fernsehabend.
kackig? :-)aber da werd ich mal reinschaun,danke...Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 26.03.2020, 20.52 Uhr:
Sveta schrieb:
Ich empfehle von den ganzen Home- oder
Pseudo-Home- (Mockridge) Sendungen Sebastian
Pufpaff Mo-Fr 19.50 Uhr auf 3sat. Kurz, kackig,
ätzend! Und danach so ein Film wie gestern im ZDF
- das ist ein schöner Fernsehabend.
kackig? :-)aber da werd ich mal reinschaun,danke...Sveta schrieb via tvforen.de am 26.03.2020, 13.31 Uhr:
Ich empfehle von den ganzen Home- oder Pseudo-Home- (Mockridge) Sendungen Sebastian Pufpaff Mo-Fr 19.50 Uhr auf 3sat. Kurz, kackig, ätzend! Und danach so ein Film wie gestern im ZDF - das ist ein schöner Fernsehabend.
Michael_E schrieb am 25.03.2020, 16.48 Uhr:
Man tut so den Leuten nur noch das Fernsehen vermießen, in diesen Tagen brauchen die Leute mal eine Auszeit von Corona Sachen die heraussprießen, man sollte mal abschalten können, in eine andere Welt eintauchen. Z.B. mit verschieden Spielfilmen, Filme oder Sketche die sich nicht um Corona drehen. Damit riskieren die TV Anstalten das Publikum zu verlieren, weil sie dann auf Netflix und Co. schauen.
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
