Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSiebenSat.1 und Discovery: Bundeskartellamt genehmigt Streamingpläne

Die erste Hürde ist genommen: Das Bundeskartellamt hat den Plänen der beiden Anbieter ProSiebenSat.1 Media SE und Discovery Communications zugestimmt, ihre Videostreamingangebote zu bündeln und unter einem gemeinsam Dach zu erweitern. Das Kartellamt gab grünes Licht, da "keine dominante Marktposition" zu erwarten sei.
Bereits aktuell machen ProSiebenSat.1 und Discovery für die Plattform 7TV gemeinsame Sache. Allerdings haben die beiden Anbieter vor einem Monat angekündigt, ihre Streamingangebote maxdome und Eurosport-Player für eine neue gemeinsame Plattform zu vereinen. Dazu bedurfte es jedoch der Freigabe durch das Bundeskartellamt, die nun erfolgt ist.
"Maxdome hat zwar ein großes und bekanntes Videoangebot und auch der Eurosport-Player hat mit den Bundesliga-Spielen Bekanntheit erlangt. Der Markt für bezahltes Video on Demand ist jedoch nach wie vor ein stark expandierender Markt und weist etwa mit Amazon, Netflix, ITunes und auch Sky sowie mit öffentlich-rechtlichen Angeboten potente Wettbewerber auf", so Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts.
ProSieben, Sat.1, RTL und Co. haben erkannt, dass ihnen die Streamingdienste Netflix und Prime Video kontinuierlich vor allem die jungen Zuschauer wegnehmen. Zwar existieren mit 7TV und TV Now schon länger zugehörige VoD-Dienste, die jedoch bislang ziemlich stiefmütterlich behandelt wurden. Um eine Chance gegen die neuen Player auf dem Markt zu haben, wollen die Sender nun mit neuen, attraktiven Angeboten angreifen. ProSiebenSat.1 hat offiziell RTL, ARD und ZDF eingeladen, sich an dem neuen, gemeinsam Streamingdienst zu beteiligen, dessen Start für die erste Jahreshälfte 2019 vorgesehen ist.
Ob es tatsächlich zu einem großen, senderübergreifenden VoD-Dienst, einem "deutschen Champion" als Alternative zu Netflix und Prime Video kommt, bleibt abzuwarten. Die nun erfolgte Freigabe und Fusionsprüfung des Bundeskartellamts beschränkt sich erst einmal auf die gemeinsamen Aktivitäten von ProSiebenSat.1 und Discovery und auf die Erweiterung von 7TV um Inhalte von maxdome und des Eurosport Players. Sollten weitere Kooperationspartner hinzukommen, ist eine erneute Prüfung unter Berücksichtigung der aktuellen Marktlage und der konkreten Ausgestaltung der Kooperation erforderlich.
auch interessant
Leserkommentare
Schreiberling schrieb am 19.08.2018, 16.02 Uhr:
Na dann. Mal sehen was sie zu Stande bekommenTintenfeder schrieb am 24.07.2018, 11.28 Uhr:
"RTL und Co. haben erkannt, dass ihnen die Streamingdienste Netflix und Prime Video kontinuierlich vor allem die jungen Zuschauer wegnehmen"
Da musste ich ja echt schmunzeln, da TV now seit der Umstellung auf HTML5 die Videos für den Abruf mit älteren oder alternativen Browsern blockiert - mit der Begründung, dass man Features einbauen will, die auf älteren Browsern nicht laufen. Eine Browsertarnung zeigt jedoch, dass sich die Videos auch auf etwas älteren Browsern abspielen lassen. TV now/RTL ist das jedoch egal - da braucht man sich dann aber auch nicht zu wundern, wenn Zuschauer woandershin abwandern. Bei Netflix hatte ich ein ähnliches Problem (da war die Browsernummer einfach noch nicht im Abfragescript von Netflix enthalten) - da hat der Kundensupport noch am selben Abend eine Lösung für gefunden. Da weiß man dann, wo man sein Geld lieber lässt und warum.
Sollte sich RTL also 7TV anschließen, dann bitte nicht mit der Streamingtechnik von TV now. Ansonsten finde ich die Idee nämlich echt gut.DerLanghaarige schrieb am 24.07.2018, 07.29 Uhr:
Wenn es um diesen Streamingdienst geht, wird ständig von Netflix geredet, aber eigentlich scheint es eher Hulu, also ein Streamingdienst, der die aktuellen Episoden (fast) aller Serien von (fast) allen Sendern hat, als Vorbild zu haben. (Gehen wir mal davon aus, dass alle nicht-Pro7/Sat 1 Sender tatsächlich das Angebot annehmen und mitmachen.)Und das ist gut! So etwas brauchen wir hier! Problem: Vermutlich werden viele der attraktivsten Inhalte (sprich: Deutschlandpremieren von beliebten Serien) aus Lizenzgründen mal wieder nicht enthalten sein, bzw nicht direkt nach der Ausstrahlung, sondern erst Wochen oder Monate später. Und wenn die Sender mal wieder eine Serie nach weniger als drei Folgen aus dem Programm nehmen, werden die restlichen Folgen garantiert auch nicht über den Streamingdienst abrufbar sein. War ja bis jetzt auch so.)Was bleibt sind mal wieder Eigenproduktionen der deutschen Sender. Von denen gibt es zwar auch einige legitim Gute, bzw welche, die zumindest eine feste Fangemeinde haben, aber das ist ein verschwindend geringer Anteil und der Rest wird wieder aus Promispielshows und Scripted Reality Kram bestehen.Sentinel2003 schrieb am 24.07.2018, 01.13 Uhr:
Nicht unbedingt.serieone schrieb am 23.07.2018, 18.59 Uhr:
Viel zu spät ProSieben.
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
- Nach Ton-Desaster: Roland Kaiser erteilt MDR Abfuhr für "Kaisermania 2026"
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)
