Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Pumuckl" an Weihnachten zur Primetime, Neuauflage soll 2022 kommen

Heiligabend wird in diesem Jahr zum Schabernack-Abend - zumindest im BR Fernsehen. Denn an Weihnachten darf der wohl berühmteste Kobold aller Zeiten zum ersten Mal in die Primetime: Ab 21.00 Uhr werden drei Folgen des kultigen Serienklassikers
- Folgende Episoden werden am 24. Dezember gezeigt:
- 21.00 Uhr Eders Weihnachtsgeschenk (Folge 38)
- 21.30 Uhr Das Spanferkelessen (Folge 19)
- 22.00 Uhr Der erste Schnee (Folge 14)
Auch an den restlichen Weihnachtsfeiertagen sowie am 27. Dezember werden nachmittags weitere Folgen wiederholt.
- 25. Dezember
- 13.25 Uhr Pumuckl und der Pudding (Folge 9)
- 13.50 Uhr Der Wollpullover (Folge 15)
- 14.15 Uhr Die geheimnisvollen Briefe (Folge 24)
- 26. Dezember
- 13.15 Uhr Pumuckl und die Maus (Folge 29)
- 13.40 Uhr Pumuckl und der Schnupfen (Folge 37)
- 14.05 Uhr Pumuckl geht ans Telefon (Folge 44)
- 27. Dezember
- 13.15 Uhr Der blutige Daumen (Folge 41)
- 13.40 Uhr Der silberne Kegel (Folge 46)
- 14.05 Uhr Der rätselhafte Hund (Folge 10)
Die Figur des Pumuckl wurde im Jahr 1961 von Ellis Kaut erfunden, die morgen (17. November) ihren 100. Geburtstag gefeiert hätte. Nach einer Hörspielserie des Bayerischen Rundfunks wurden die Geschichten, die die Kindheit von zahlreichen Generationen geprägt haben, als Bücher, Schallplatten, Kassetten und 1982 schließlich als Fernsehserie adaptiert. Diese wird seit diesem Jahr in digital restaurierter und in HD aufbereiteter Fassung nach einer langen Bildschirmpause im TV wiederholt und ist auch im Angebot von Prime Video verfügbar.
Bereits im Februar wurde bekannt, dass eine Neuauflage von "Pumuckl" geplant ist. Für welchen Sender oder Anbieter die Serie produziert wird, ist noch unklar. Laut Pumuckl-Media-Geschäftsführerin Cornelia Liebig-Marciniak werden derzeit bereits Gespräche mit einem Streamingdienst und einem Sender geführt - naheliegend wären hier Prime Video und die ARD. Nach aktueller Planung soll im nächsten Jahr zunächst eine 13-teilige erste Staffel produziert werden, die 2022 erscheinen soll. Sollte alles nach Plan verlaufen, könne pro Jahr eine weitere Staffel folgen.
Die Produktionsfirma NeueSuper (Es gibt Vorgaben, was der Pumuckl kann und was er nicht kann. Im Rahmen dessen werden auch die neuen Geschichten entstehen.
auch interessant
Leserkommentare
Martin Schmidt schrieb am 28.11.2020, 23.07 Uhr:
Gustl Bayrhammer war in der Rolle einzigartig. Die Versuche Pumuckl auf ein Schiff zu implementieren gingen voll in die Hose. Das alte Haus müsste als Kulisse nachgebaut und ein Schreinermeister als Ersatz gefunden werden. Letztlich müsste auch die Stimme von Hans Clarin nachgeahmt werden.
Ein Remake oder eine Fortsetzung in anderer Form ist undenkbar.Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 16.11.2020, 23.13 Uhr:
Warum zeigt man an Heilig Abend nicht Folge 11 "Pumuckl und der Nikolaus" sowie Folge 13 "Das Weihnachtsgeschenk" ? Neuauflage ? Naja das muss nicht unbedingt sein.
Touch-Down schrieb via tvforen.de am 17.11.2020, 00.28 Uhr:
Wäre zwar sinnvoll und nachvollziehbar gewesen, habe aber nichts dagegen, dass "Pumuckl und der Nikolaus" nicht läuft. Finde, diese Folge ist eine der schwächsten der ganzen Serie. Da freue ich mich viel mehr auf "Das Spanferkelessen" an Heiligabend. "Pumuckl und die Obstbäume" wäre noch wünschenswert gewesen, aber macht nichts. Habe ja die komplette Serie auf Blu-ray.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 16.11.2020, 23.34 Uhr:
Weil sich wahrscheinlich keiner Gedanken macht, ein sinnvolles Programm zusammenzustellen.An Heiligabend hätte man wunderbar die Nikolaus- und die zwei Weihnachtsgeschenk-Folgen zeigen können und die Schnee- sowie die Spanferkelfolge an den Feiertagen. Auch "Der verhängnisvolle Schlagrahm" hätte meiner Ansicht nach von wegen Verwandschaftsbesuch und so besser gepasst als Folgen wie "Der rätselhafte Hund" oder "Die geheimnisvollen Briefe". Und eine der besten Folgen ist für mich "Pumuckl und die Katze", die ist auch nicht dabei. Hätte man ja schön kombinieren können, erst die Folge mit der Maus und dann die mit der Katze.Aber mir soll's egal sein, ich hab mir die Folgen bei der ARD-Ausstrahlung alle runtergeladen. Ist jedoch schon seltsam, wenn man extra Weihnachtsfolgen hat, dass man die dann nicht auch zeigt.Vielleicht wäre ne Mail an den BR aber ja sinnvoll und sie sind eventuell tatsächlich dankbar für ne Anregung.
Nachteule80 schrieb via tvforen.de am 16.11.2020, 20.14 Uhr:
Wow, Pumuckl zu Weihnachten - eine Wucht!
Pumuckl als Neuauflage - eine Katastrophe :(!
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Raab-Comeback, Kloeppel-Abschied, 24 Stunden Joko & Klaas und viel Sport: Das deutsche Fernsehjahr 2024 im Rückblick
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
- "Before": Billy Crystal taumelt durch aufdringliche Mystery-Mär
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
