Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Club der roten Bänder" gewinnt Zuschauer, "Circus HalliGalli"-Spezial enttäuscht

Nach dem tollen Auftakt für den
Tagessieger wurde einmal mehr die RTL-Kuppelshow
Unspektakulär bewegte sich Sat.1 mit zwei neuen Folgen der US-Crimeserie
Das TV-Drama "Ein großer Aufbruch" erzielte währenddessen im ZDF solide 4,65 Millionen Zuschauer, was 13,9 Prozent des Gesamtpublikums entsprach. Davon waren 570.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren, die für 4,8 Prozent in der Zielgruppe gut waren. Eher mittelprächtig verlief der Abend im Ersten. Der
Noch ein Blick auf die kleinen Sender: kabel eins konnte mit einer Wiederholung des Films "Planet der Affen" von 2001 punkten. 1,29 Millionen Zuschauer waren insgesamt dabei, der Marktanteil in der Zielgruppe betrug 5,9 Prozent.
auch interessant
Leserkommentare
Lilly_Rush schrieb am 17.11.2015, 21.03 Uhr:
Also, ich hätte ja schon noch gern die restlichen Folgen von der 1. Staffel "Chicago P.D." gesehen; "Der Club der roten Bänder" ist so gar nicht meins, ich hasse Krankenhausserien. Und "Suits" ist auch nicht meins. Ich weich Mo. immer zu RTL NITRO aus und gucke dann "Medical Detectives".
streamingfan schrieb am 17.11.2015, 16.54 Uhr:
Ich habe gestern Vox NICHT eingeschaltet. Ich habe Sat1 Hawaii gesehen. RTL, RTL2, Vox und Sixx kann man montags unmöglich freiwillig einschalten.
User_929455 schrieb am 17.11.2015, 16.13 Uhr:
"Suits" hinter "Club der roten Bänder" passt ja mal auch so gar nicht, egal wie rum. Ich wollte "Suits" sehen und musste mir dann auch noch die letzten Minuten "Club der roten Bänder" antun was so gar nicht mein Geschmack ist. Umgekehrt gilt das vermutlich genauso.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 17.11.2015, 12.57 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Nach dem tollen Auftakt für den "Club der roten
Bänder" in der vergangenen Woche, lautete die
große Frage, ob die neue, eigenproduzierte Serie
von VOX die Zuschauer halten können wird. Die
gute Nachricht: Ja, die überdurchschnittlichen
Werte der Vorwoche konnten gestern Abend sogar
noch überboten werden. Die dritte Folge sahen um
20.15 Uhr insgesamt 2,53 Millionen Zuschauer,
Episode 4 konnte sich im Anschluss auf 2,65
Millionen steigern. Die Zielgruppen-Marktanteile
betrugen überragende 14,0 bzw. 14,7 Prozent. Es
zeigt sich: Bei dem richtigen Stoff schauen die
Zuschauer auch im On-Demand-Zeitalter noch linear
fern und schalten zu einer festen Sendezeit den
Fernseher ein. Ein positives Signal für die
Zukunft deutscher Serienproduktionen. Weniger
erfreulich: Die kurzfristig zurück ins Programm
genommene US-Serie "Suits" konnte nur einen
Bruchteil der Zuschauer halten. Nur noch 590.000
Menschen (4,5 % in der Zielgruppe) blieben um
22.05 Uhr dran, um die Pilotfolge der schon einmal
gefloppten Anwaltsserie zu sehen.
Man darf auch nicht vergessen, dass "Chicago P.D." und "Suits" von den wirklich Interessierten sicher schon im Pay-TV oder auf anderem Wege konsumiert wurden. "Club der roten Bänder" ist ja eine Weltpremiere, die man weder legal noch illegal vorher schon sehen konnte. Daher versammeln sich dazu dann möglicherweise auch ein paar mehr Zuschauer vor dem Bildschirm als bei älterer US-Ware. Eigentlich ein klares Signal hin zu mehr Eventfernsehen made in Germany (wobei die Qualität der Show oder Serie sicher auch stimmen muss).
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
