Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "DSDS" fällt auf Tiefstwert, "Verstehen Sie Spaß?" schlägt sich wacker gegen Fußball

Der gestrige Samstagabend stand im Zeichen des runden Leders: Das
Das Erste schickte währenddessen eine neue Ausgabe des Klassikers
Bei VOX entschieden sich 970.000 Zuschauer für den Sci-Fi-Film
auch interessant
Leserkommentare
tiefra schrieb via tvforen.de am 29.03.2023, 11.32 Uhr:
Wer achaut den noch Fussball ? Nur Vollpfosten !
derinsider schrieb via tvforen.de am 29.03.2023, 09.25 Uhr:
Na da redet aber jemand eine Sendung schön, die das schon lange so nicht mehr verdient. hat. Weiterhin über 3 Std. Nur wenige Filme zünden. Das ständige Teasern auf das was noch in der Sendung kommt und eine Schöneberger die gefühlt alle 5 Minuten alles sooo lustig findet. ODer auch der lustigste Film aller Zeiten. Wir können das in voller Länge leider nicht mehr ertragen. Wit skippen durch und bleiben auch mal hängen. Aber die Sendung ist für uns weit von einem tollen Samstagabend entfernt. Und gerade mal noch 3 Mio Zuschauer sprechen eine deutliche Sprache.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 28.03.2023, 19.26 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Das Erste schickte währenddessen eine neue
Ausgabe des Klassikers "Verstehen Sie Spaß?" ins
Rennen. Insgesamt kam die von Barbara
Schöneberger moderierte Show auf solide 3,12
Millionen Zuschauer und 13,2 Prozent, in der
jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen
sprangen ebenfalls erfreuliche 13,0 Prozent heraus
- womit man "Deutschland sucht den Superstar" die
Rücklichter zeigte.
Das freut mich, "Verstehen Sie Spass?" hatte zwar Längen, ist unterm Strich aber die unterhaltsamste Samstagabendshow die wir im Moment haben. Barbara Schöneberger und ihr Team schaffen es einfach, dass man sich amüsiert und es nie wirklich langatmig oder zäh wird. Der Live-Faktor sorgte dafür, dass es aktuelle Anspielungen zum Thema Fussball gab, die Gespräche wirkten stets locker, und die Filme waren auch abwechslungsreich - auch wenn man die Versteckte Kamera natürlich nicht neu erfinden kann und die meisten Ideen schon mal so da waren. Es gab zwischendrin zweimal Live-Musik, Promis und Normalos wechselten sich ab und mittlerweile merkt man auch die behutsamen Verbesserungen und Anpassungen des Formats an die neue Moderatorin (keine Zuschauerfotos mehr, dafür Promiklassiker, die man nicht schon tausendmal gesehen hat, usw.).So stelle ich mir einen gelungen Samstagabend vor und die üblichen 08/15-Kai-Pflaume-3-Stunden-Kalauermarathons sind bei mir inzwischen auf den hinteren Plätzen was meine liebsten Samstagabendshows angeht.ondina schrieb via tvforen.de am 29.03.2023, 12.01 Uhr:
Meiner Frau zuliebe "Verstehen sie Spaß" angeschaut, aber irgendwann hört der Spaß auch mal auf. 3 Stunden sind einfach unerträglich mit einer Moderatorin die sich über jeden noch so "lustigen Film" begeistert wo ich mich gefragt habe wo da der Spaß war
Danke noch an meiner Frau die endlich zur Fernbedienung griff und mich von dieser Sendung erlöste.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
