Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: Duell der Geiss- und Schweiger-Schwestern bringt "Schlag den Star" deutlichen Quotensieg

von Bernd Krannich in News national
(08.06.2025, 11.58 Uhr)
ZDF-Krimi gewinnt trotz Wiederholung beim Gesamtpublikum
Traten am Samstag gegeneinander an: (v. l.) Luna und Lilli Schweiger gegen Davina Shakira und Shania Tyra Geiss
ProSieben
Quoten: Duell  der Geiss- und Schweiger-Schwestern bringt "Schlag den Star" deutlichen Quotensieg/ProSieben

Am Samstag konnte sich einmal mehr ein ZDF-Krimi die Quotenkrone beim Gesamtpublikum aufsetzen. In der jungen Zielgruppe entschied hingegen ein doppeltes Schwestern-Duell bei  "Schlag den Star" auf ProSieben den Abend klar für sich.

Durchschnittlich 520.000 14- bis 49-jährige Zuschauer*innen (MA: 19,4 Prozent) konnte die "SdS"-Ausgabe zwischen 20.15 und 1.30 Uhr erreichen, in der Luna und Lilli Schweiger gegen Davina Shakira und Shania Tyra Geiss angetreten waren. Letztendlich hatten die Geiss-Töchter nach 14 Runden die Nase vorn und den Schweiger-Töchtern blieb entgegen der vollmundigen Kampfansage (Wir heißen Schweiger, weil ihr danach sowieso nichts mehr zu sagen habt!) nur, dem eigenen Familiennamen die Ehre zu erweisen. Insgesamt waren durchschnittlich über die 5:15 Stunden 1,46 Millionen Zusehende ab 3 Jahren (MA: 9,9 Prozent) dabei.

Im ZDF verfolgten ab 20.15 Uhr 5,11 Millionen Zuschauende eine Krimi-Wiederholung von  "Ein starkes Team" aus dem Jahr 2021 (MA: 24,5 Prozent). Beim jungen Publikum stand ein Marktanteil von 5,7 Prozent auf der Uhr. Im Ersten informierte die  "Tagesschau" um 20.00 Uhr zunächst 520.000 junge Zuschauende (MA: 19,5 Prozent) sowie ein Gesamtpublikum von 4,66 Millionen (MA: 24,8 Prozent). Dort schloss sich ebenfalls eine Wiederholung an: Die Programmplaner hatten sich für die Folge "Das Überlebenstraining" aus der Reihe  "Harter Brocken" (Erstsendung 2022) entschieden und erreichten damit durchschnittlich 3,01 Millionen Zusehende ab 3 Jahren (MA: 14,4 Prozent). Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde ein Marktanteil von 6,7 Prozent erreicht.

RTL setzte am Samstagabend auf ältere Stand-up-Specials. Zwischen 20.15 und 21.50 Uhr lief  "Sascha Grammel live! - Ich find's lustig" aus dem Jahr 2016 und holte durchschnittlich 330.000 junge Zuschauer*innen ab (MA: 10,5 Prozent). Es schloss sich  "Michael Mittermeier live! - Zapped! Ein TV-Junkie kehrt zurück" (21.50 bis 23.40 Uhr) aus dem Jahr 2022 an, das sich auf 360.000 14- bis 49-Jährige steigern konnte (MA: 11,4 Prozent). Sat.1 zeigte mal wieder "märchenhafte Spielfilme" und erreichte mit  "Encanto" (20.15 bis 22.15 Uhr) einen Marktanteil von 9,2 Prozent bei den Umworbenen (300.000 Zuschauer*innen) und anschließend mit  "Aladdin" (22.15 bis 0.50 Uhr) einen Marktanteil von 7,7 Prozent (200.000 Zusehende).

VOX konnte mit der vierstündigen Musik-Doku  "Leider geil! - 40 Jahre deutscher Hip-Hop" durchschnittlich 160.000 junge Zuseher*innen abholen (MA: 5,4 Prozent). Bei RTL Zwei wollten nur 3,2 Prozent der jungen Zuschauer*innen den Fantasyfilm  "Hellboy" aus dem Jahr 2004 sehen.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Sveta schrieb via tvforen.de am 09.06.2025, 14.10 Uhr:
    Fand die Show unerwartet amüsant, auch wenn die Schweigers meine Sympathie hatten.
    Aufgefallen ist mir, das außer "Blamieren oder Kassieren" kein Spiel dabei war, bei dem man etwas Wissen brauchte. Zufall oder vorausschauende Absicht? Bei BoK jedenfalls waren die Geissens chancenlos.
  • U-56 schrieb via tvforen.de am 09.06.2025, 19.00 Uhr:
    Sveta schrieb:
    Aufgefallen ist mir, das außer "Blamieren oder
    Kassieren" kein Spiel dabei war, bei dem man etwas
    Wissen brauchte. Zufall oder vorausschauende
    Absicht? Bei BoK jedenfalls waren die Geissens
    chancenlos.

    Es wurde auch verraten, dass eine Geiss-Schwester nie freiwillig ein Buch gelesen hat. Daraus kann man ableiten, dass sie wohl bei einem weiteren Wissensspiel versagt hätte.
    Ich finde es auch problematisch, wenn die Spieleentwickler die Fähigkeiten der Kandidaten zu gut kennen. Ein fairer Wettbewerb wäre dann nicht mehr gewährleistet.
  • steffi37 schrieb via tvforen.de am 09.06.2025, 09.00 Uhr:
    Finde hätten ihr Geld für einen guten Zweck Spenden können.
    Die haben doch genügend Geld. Dann für Handtaschen von 'Hermes'
    auszugeben das kann ich nicht verstehen
  • pumpkins schrieb am 08.06.2025, 21.18 Uhr:
    ähmmm die Sendung heißt doch "Schlag den Star" - wo/wer davon ist ein Star?
    früher war alles besser
  • badspaenzer schrieb via tvforen.de am 08.06.2025, 17.49 Uhr:
    das Konkurrenzprogramm war natürlich äußerst mager, aber das Schwesternduell war das beste, was ich bislang an Schlag den Star Ausgaben geseehen habe.
  • Fettus Maximus schrieb am 08.06.2025, 15.01 Uhr:
    Beide Formate, "Schlag den "Star" sowie diese unbekannten Mädels, können wech :D