Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Supertalent" von RTL übertrumpft "Joko gegen Klaas"

Klare Fronten am Samstagabend bei den Einschaltquoten: Das ZDF räumte mit einem Spielfilmkrimi bei den Gesamtzuschauern ab und stellte alle anderen in den Schatten.
Bei RTL siegte
Die zehnte Folge von
Auf Sat.1 lief eine Wiederholung von "Harry Potter und der Feuerkelch" zwischen 20.15 Uhr und 23.20 Uhr vor 1,56 Millionen Zuschauern ab 3 Jahren (MA 5,3 %). Bei den jungen Zuschauern zwischen 14 und 49 schalteten immerhin 930.000 Zuschauer ein, was einen Marktanteil von 9,3 Prozent brachte.
Im Duell der Öffentlich-Rechtlichen lag einmal mehr das ZDF vorne: Der Krimifilm "Stralsund - Es ist nie vorbei" konnte am Samstag ungeschlagene 6,08 Millionen Zuschauer fesseln (MA 20,2 % beim Gesamtpublikum) und auch 1,00 Millionen junge Zuschauer anziehen (MA 10%).
Erwartungsgemäß gut lief es für
Leider musste der Sender davor mit der fünften Staffel von
auch interessant
Leserkommentare
Cat D. Kiara schrieb via tvforen.de am 02.11.2015, 10.31 Uhr:
Ich werde - wie üblich wohl eher DVD geguckt haben - Walking Dead kenn ich schon und sonst lief nichts gescheites. Was mich erstaunt, viele Schimpfen immer über GEZ von ARD/ZDF und trotzdem haben gerade diese bei Filmen o. Krimis die Nase weit vorn. Und ich kenne auch viele, die dort gucken. Ich selbst finde ZDF-Neo sehr ansprechend. Tolle Dokus u auch mal ansprechende Filme u. Serien. Das Denken über so manche Sender ist doch mittlerweile überholt. Gerade die ZDF Sender zeigen ein sehr ansprechendes und abwechslungsreiches Programm. ARD find ich nach wie vor lahm. Mittlerweile seh ich eher Phoenix, Arte und Co wie diese Soap-Doku-Sender mit Dauer-Comedy. Die Zuschauer dürfen sich nicht beschweren, sie kriegen das serviert, was sie sich selbst ansehen.
bugmenot_is_back schrieb am 02.11.2015, 07.46 Uhr:
@Sir_OblongIch wüßte halt nur gern, worauf sich die Prozentzaheln beziehen - wahrscheinlich auf die Menge derjenigen, die vor dem Fernseher sitzt. Könnte man aber auch dazuschreiben.Zum ZDF - wahrscheinlich wird es bei wehrlosen Menschen (Pflegeheim, Krankenhaus nach Vollnarkose, Wachkoma usw...) einfach eingeschaltet und läuft so lange, bis der Fernseher kaputt geht.
streamingfan schrieb am 01.11.2015, 18.08 Uhr:
Ich habe The Walking Dead gesehen.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 01.11.2015, 17.21 Uhr:
ich hatte nur mal reingeschaut um meine zwei Kölner Freunde mit ihrer "singenden Bulldogge" zu sehen und dann kam kurz danach dieser Vollpfosten, der weder was konnte noch Benehmen hatte - warum lassen die solche testosterongesteuerten Vollidioten eigentlich zu ? Der war ja nur peinlich, ekelhaft und strunzdumm
Sir_Oblong schrieb am 01.11.2015, 15.55 Uhr:
@bugmenot_is_back: Ich denke mal die Prozentangaben beziehen sich auf den Anteil der Fernsehzuschauer. Es soll ja auch Leute gebe, die am Samstagabend etwas anderes tun als fernsehen. Nach der Rechnung hatten also gestern 30 Millionen Deutsche den Fernseher an. Wobei ich glaube, dass das ZDF viele Zuschauer dem Umstand zu verdanken hat, dass auch schlafende Menschen, die den Fernseher eingeschaltet haben, in die Rechnung mit eingehen. :-)
bugmenot_is_back schrieb am 01.11.2015, 14.46 Uhr:
Wenn RTL seine Sendungen an das Alters- und geistige Niveau vom ZDF anpassen will - ändert sich damit auch die Definition des sogenannten jungen Publikums? Müssen die anderen Sender dann auch nachziehen?Nichts ist dämlicher als diese Pseudounterteilung.Abgesehen davon 6 Mio Zuschauer ergeben 20% - dann hat Deutschland 30 Mio Einwohner?
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
