Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Zweiter "Winnetou"-Film büßt einige Zuschauer ein

Der erste Film der mit Spannung erwarteten
Den gleichen Wert verzeichnete bereits
Zur Primetime setzte sich Das Erste recht mühelos gegen die Mainzer Konkurrenz vom ZDF durch, wo die Komödie "Last Vegas" nur 3,32 Millionen Zuschauer (9,8 Prozent) unterhielt. Dafür war man auch hier bei den Jüngeren überdurchschnittlich erfolgreich und begegnete der ARD mit ebenfalls 8,4 Prozent auf Augenhöhe. Die von Markus Lanz moderierte Hommage "Niemals geht man so ganz" hielt nach dem
ProSieben wärmte zur besten Sendezeit noch einmal ganze vier Stunden lang die vermeintlich "besten TV-Streiche" aus Formaten wie
Bei den Privatsendern der zweiten Reihe fuhr noch RTL II am besten, wo
auch interessant
Leserkommentare
User 700953 schrieb am 29.12.2016, 08.11 Uhr:
Servus,
hab mich extrem bemüht, die Neuverfilmung(en) neutral auf mich wirken zu lassen....
Nun ja, hätte man das musikalische Winnetou-Thema nicht ab und zu eingestreut, wären diese Filme X-beliebige Neuzeit Western, sonst gar nix !!
Obwohl landschaftlich wirklich toll eingefangen, berühren einem die Filme nicht. Die Silbeseefolge ist ja ziemlich grausig geworden, da hätte man mehr draus machen können, schade !
Und die dritte Folge, mit einem Santer Opa ? Brrrrr.....
Na ja, letztendlich muss man den guten Willen des Regisseurs und Produzenten anerkennen, die zumindest einen guten Mix aus alt und neu probierten, es hätte auch schlechter ausgehn können.
Ein absolutes "No go" für den Tatort Old Shatterhand....schlimm...(ich hab im Verein geboxt, Sallonszene) ....Winnetou selbst war gar mal nicht so schlecht. Ntscho-Tschi war im ersten Teil super, dann sackte sie ab....leider. Schön der Gag mit der Marie Versini im ersten Teil....
Ja und nochmal zur Musik...es wurde modern und zeitgemäß aufbereitet, das gute alte Winnetou Thema, hört sich toll an, besonders die Banjo Version...aber ich bleib dabei, Martin Böttcher war mit mindestens 60% am Erfolg der damaligen Filme schuld...(zwinker)
Es hätten ruhig noch ein wenig mehr aufbereitete Böttcher Titel in der Neuverfilmung drin sein dürfen..
Aber gut, jetzt ist auch unser Winnetou und Old Shatterhand neu verfilmt worden, was bleibt ?
Das gute, alte Western Kroatien.....LG
Max
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
