Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quotenerfolg für verlängertes 'XY'

Laut Redaktionsleiterin Ina-Maria Reize gingen am Sendeabend in München rund 25 Anrufe zu der Fahndung nach dem vom FBI gesuchten James J. Bulger ein. Dies sei eine sehr hohe Resonanz für eine Personenfahndung. Viele der Hinweise seien sehr konkret gewesen und würden vom FBI ernst genommen.
Der mittlerweile 79-jährige Bulger steht auf der FBI-Liste der zehn weltweit meistgesuchten Verbrecher. Er saß bereits im legendären Gefängnis von Alcatraz und gilt noch heute als führender Kopf der organisierten Kriminalität. Seit 1999 wird er wegen 21-fachen Mordes, Erpressung und Drogenhandels gesucht. Der als sehr gefährlich eingestufte Mann ist vermutlich momentan in Europa mit seiner Lebensgefährtin unterwegs. Auch aufgrund der für seine Ergreifung ausgesetzten Belohnung von einer Million US-Dollar bezeichnete das ZDF den Fall als die spektakulärste Personenfahndung in der 40-jährigen Geschichte von "Aktenzeichen XY".auch interessant
Leserkommentare
xy schrieb via tvforen.de am 22.02.2008, 18.59 Uhr:
Peinliche Panne bei "Aktenzeichen XY"
http://unterhaltung.t-online.de/c/14/32/40/02/14324002,tid=t.jpg
Mit einem falschen Foto hat das FBI in der Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" nach einem US-amerikanischen Mordverdächtigen und seiner Lebensgefährtin gesucht. Auf das Fahndungsfoto hin, mit dem das FBI am Mittwoch um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten hatte, meldete sich ein völlig verunsichertes Paar - das Bild hatte die falschen Menschen gezeigt, wie die Redaktion am Freitag berichtete. Der eigentlich gesuchte Mordverdächtige James J. Bulger gehöre seit 1999 zu den zehn meist gesuchten Männern der Welt. Die FBI- Fahndung gehe nun weiter, auch in Europa, hieß es. Das unverdächtige deutsche Paar könne sicher sein, dass sein Urlaubsfoto nicht weiter um die Welt gehe.Anzeige
FBI war sich sicher
Die zur Sendung eigens aus Boston eingeflogenen FBI-Beamten waren nach intensiven, einjährigen Vorermittlungen relativ sicher, dass das Foto die Richtigen zeige und hätten sich entschlossen, öffentlich danach zu fragen, wer das Paar kenne oder gesehen habe, hieß es in der Mitteilung weiter. Bulger und seine Lebensgefährtin Catherine Greig seien seit Jahren auf der Flucht. Sie wurden 2002 in London gesehen, zwei Jahre später führte ihre Spur nach Uruguay. Das Register der Straftaten, die dem 79-jährigen Bulger vorgeworfen werden, ist seitenlang. Dazu zählen alle Delikte des Organisierten Verbrechens wie Drogenhandel, Erpressung und sowie 21-facher Mord.Hohe Belohnung für Hinweise
1929 in Boston geboren, hatte "Whitey" Bulger schon als junger Mann eine Gefängnisstrafe in Alcatraz verbüßt. Später festigte er seine Stellung in der kriminellen Szene Bostons und soll dort Kopf einer berüchtigten Bande gewesen sein. Seine Lebensgefährtin Greig stammt ebenfalls aus Boston. Sie ist 56 Jahre alt. Für Hinweise zur Festnahme hat das FBI eine Belohnung von bis zu einer Million US- Dollar (680 000 Euro) ausgesetzt. Nach Ausstrahlung der Sendung waren in der ZDF-Redaktion zahlreiche Hinweise eingegangen. Die Gesuchten sollen derzeit durch Europa reisen. In einem Filmausschnitt war das Paar, in dem die Ermittler Bulger und Greig zu erkennen glaubten, während einer Reise im sizilianischen Taormina im April 2007 gezeigt worden.Quelle: [url]http://unterhaltung.t-online.de/c/14/32/37/28/14323728.html[/url]Trance-Master schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 21.48 Uhr:
Die Auftaktsendung ist wahrhaftig gut gelungen. Dass die Verlängerung um 30 Minuten ein Vorteil mit sich bringt, habe ich ja gestern schon vermutet. Mit der Primetime am Mittwoch stellt sich der Zuschauer scheinbar ebenso zufrieden. Vielleicht eine gute Alternative, wenn man kein Bock auf DSDS hat. Herzlichen Glückwunsch kann ich nur sagen.
Darkness schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 21.00 Uhr:
Ich fand die Sendung auch gut,wäre schön wenns wieder Freitag laufen würde.
Würde mir eher zusagen wie die langweiligen Krimis/Serien die da laufen.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 23.49 Uhr:
Na, mit Ausnahme von Stolberg laufen aber freitags schon gute Krimis...Der Lonewolf Pete
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 18.38 Uhr:
Ich finde das neue Konzept Klasse - Platz und Zeit für sechs ausführliche Filmfälle und umfassende Informationen. Mir hat's gefallen, und das wird jetzt immer geschaut.Der Lonewolf Pete
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
