Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Raumpatrouille Orion": Neue HD-Fassungen feiern Free-TV-Premiere

An Pfingsten wagt One den Rücksturz zu den phantastischen Abenteuern des Raumschiffes Orion. Der Digitalsender zeigt am Sonntag, den 19. Mai ab 13.20 Uhr alle sieben Folgen von
Eingeleitet werden die Festspiele der schnellen Raumverbände bereits am Abend zuvor. Am Samstag, den 18. Mai zeigt One um 23.40 Uhr die Filmfassung
Der draufgängerische Commander McLane (Dietmar Schönherr) kommandiert eines dieser Raumschiffe, die Orion 7. Allerdings werden er und seine Crew aufgrund wiederholter Befehlsmissachtungen von den schweren Kampfverbänden zur Raumpatrouille strafversetzt. Außerdem erhält McLane eine Aufpasserin in der Form von Leutnant Tamara Jagellovsk (Eva Pflug) vom Galaktischen Sicherheitsdienst.
Die Begeisterung hält sich nicht nur bei McLane in Grenzen, sondern auch bei seinem Armierungsoffizier Mario de Monti (Wolfgang Völz), dem Bordingenieur Hasso Sigbjörnson (Claus Holm), Raumüberwachungs-Leutnant Helga Legrelle (Ursula Lillig) und Astrogator Atan Shubashi (Friedrich G. Beckhaus). Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen, bleibt der Orion-Crew aber kaum. Sie sieht sich unvermittelt einer neuen, außerirdischen Gefahr ausgesetzt: den unheimlichen und tödlichen Frogs.
auch interessant
Leserkommentare
frager schrieb via tvforen.de am 01.06.2024, 17.52 Uhr:
Gibt es eigentlich einen Grund weshalb die Heimreise zur Erde immer als "Rücksturz" bezeichnet wurde?
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 22.05.2024, 01.08 Uhr:
Große Klasse. Ich bin Orion-Fan der ersten Stunde, habe die Erstausstrahlung damals im Familienkreis geschaut - nicht wegen der Science Fiction, sondern wegen der Besetzung, die wir ja aus deutschen Serien und heimatfilmen kannten, allen voran Dietmar Schönherr und Claus Holm. Und als Knirps war ich begeistert. Jahre später lief eine Wiederholung, als ich bei der Bundeswehr auf der Englischschule war, und prompt war ich wieder angefixt. Es folgte - wieder Jahre später - die VHS-Box, danach die DVD-Box. Das Mediabook war mir bislang zu teuer. Und jetzt endlich die HD-Ausstrahlung an diesem Pfingstmontag - Es war mir ein Fest! Die Serie hat absolut nichts von ihrer Faszination verloren, die Darsteller sind erste Sahne, die Geschichten sehr spannend, und Dietmar Schönherr und Eva Pflug lassen es ordentlich knistern. Ich hätte mir nur viele weitere Abenteuer gewünscht, aber das, was hier geboten wurde, mit einfachsten Mitteln (mit Folie verkleidete Wände, durchsichtige und durchbohrte Plexiglasscheiben, Bügeleisen u.ä.) gehört für mich zum Besten, was das deutsche Fernsehen jemals produziert hat.
Jetzt muss natürlich irgendwie die BluRay Fassung her - mal sehen.
Das war zur Abwechslung mal wieder großes Fernsehen!Der Lonewolf PeteOndina schrieb via tvforen.de am 22.05.2024, 17.19 Uhr:
Bin selber ein Fan dieser Serie und habe sie mir Pfingsten angeschaut, sie hat mich nach wie vor begeistert und es war wie eine kleine Zeitreise. Die DVD-Box der Raumpatrouillie ist einer meiner Favoriten die ich mir immer wieder gerne anschaue.
benilo schrieb via tvforen.de am 19.05.2024, 20.45 Uhr:
Jetzt sind die HD-Fassungen in der ARD-Mediathek verfügbar:https://mediathekviewweb.de/#query=RaumpatrouilleGruss Benilo
frager schrieb via tvforen.de am 20.05.2024, 19.34 Uhr:
In der "Mediathek View" ist die Raumpatrouille mittlerweile jetzt auch abzurufen.
frager schrieb via tvforen.de am 20.05.2024, 09.44 Uhr:
Ich wundere mich gerade warum die Raumpatrouille nicht auf "Mediathek View" angezeigt wird.Aber vielen Dank an "benilo" für den Link zu "mediathekviewweb.de" wo man die Filme auch alle runterladen kann. Ich kannte "mediathekviewweb.de" bisher noch gar nicht.....
BigApple schrieb am 20.04.2024, 01.58 Uhr:
Bei "Raumpatrouille" wird immer auf dem Bügeleisen rumgeritten. Die Serie mag aus heutiger Sicht ein paar Ausstattungsdefizite haben (das Budget war knapp), aber die Geschichten waren spannend, die Schauspieler exzellent, die Aliens unheimlich und der Soundtrack klasse! Da können viele aktuelle deutsche Serien trotz der neuen Technik nicht mithalten.Sets von aktuellen SciFi-Serien sehen - wenn man direkt davor steht - auch oft billig aus. Ich war schon selbst an Filmsets, z.B. bei Star Trek. Es wird viel aus leichtem Holz gefertigt, so dass das Set riecht wie in einem Sägewerk. Die "Filmmagie" entsteht dann erst im Schneideraum bzw. bei der Endfertigung.
Brunnenwasser schrieb am 19.04.2024, 19.07 Uhr:
Auch ich freue mich darauf. Steht direkt hinter den Mars-Chroniken von 1980 auf meiner Wunschliste.Versteht halt nicht jeder. Die Filme kommen wie man selbst aus einer anderen Zeit. Das waren damals Gassenfeger. Drei Fernsehprogramme, kein Internet. Wie gesagt, versteht nicht jeder.
User 940111 schrieb am 17.04.2024, 19.39 Uhr:
Ich bin auch mal gespannt darauf, dass berühmte Bügeleisen oder den Salzstreuer in Aktion zu sehen.😊
Marcus Cyron schrieb am 16.04.2024, 23.56 Uhr:
Wird das öde Zeugs dadurch endlich interessant? Ich glaube nicht.
sois74 schrieb am 17.04.2024, 10.21 Uhr:
Wie hättest du denn 1966 eine deutsche Science Fiction Serie entwickelt/ gedreht, dass sie nicht ,,öde" wäre? So etwas ist nicht ,,öde" sondern ein Zeitdokument. Was wohl in 60 Jahren über die heutigen Serien geschrieben wird? Wird in 60 Jahren überhaupt noch geschrieben?
Haltbarer Kakao schrieb am 17.04.2024, 03.09 Uhr:
Naja, der eine findets langweilig und uninteressant, dar andere (ich zum Beispiel) freut sich drüber...
Dotwin schrieb am 16.04.2024, 23.55 Uhr:
das Bild der restaurierten Fassung ist wirklich schön geworden. Nicht nur, daß es durch das HD-Remastering enorm aufgewertet wurde, so wurden auch die ganzen Flecken, Defekte und sonstige Beschädigungen, die früher noch auf den alten Masterbändern zu sehen waren, vollständig entfernt. Jedenfalls sah die Serie noch nie besser aus.
Serienfan00010 schrieb am 16.04.2024, 22.10 Uhr:
Ich habe die vor 2 Jahren gesehen fand sie Ok.
User 1822692 schrieb am 16.04.2024, 22.00 Uhr:
Ich habe das als Kind gesehen kann mir es immer wieder anschauen.
Das waren noch super SpielfilmJahreUser 1822692 schrieb am 16.04.2024, 21.54 Uhr:
Sehr gut einfach fantastisch ich habe zwar die Folgen auf USB stick aber das sind keine HD folgen.
Ich habe als Kind das sehr gerne gesehen und kann es mir immer wieder ansehen das waren Zeiten wo man noch gute Filme gemacht hat.
Immer wieder sehenswert.Batman schrieb am 16.04.2024, 19.59 Uhr:
das passt ja, bin bisher nicht dazu gekommen die Blurya zu schauen,
dann gibt es Pfingsten einen Marathon, den Film brauch ich nicht.Vritra schrieb am 16.04.2024, 17.31 Uhr:
Auch wenn es nicht mehr verfügbar ist, war imo die Serie bei Paramount+ ebenfalls die restaurierte HD-Fassung.
siebentöter schrieb via tvforen.de am 16.04.2024, 16.45 Uhr:
Sehr gut!
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
