Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Raus aus den Schulden": RTL holt Peter Zwegat zurück

Wenn neue Formate eher durchwachsen ankommen, kehren die Fernsehsender gerne zu Altbewährtem zurück. Und so gibt es im Sommer nach einer längeren Pause ein Wiedersehen mit
Das Vorprogramm bildet um 20.15 Uhr
Die zweite Staffel wartet mit konzeptionellen Änderungen auf: Lernten sich im vergangenen Jahr pro Folge jeweils zwei Singles kennen, werden nun gleich mehrere Adams und Evas an Land gespült - die Herausforderung für die Kandidaten besteht also darin, aus mehreren möglichen Partnern den Richtigen zu wählen. Zudem stehen diesmal gleich zwei Inseln zur Verfügung. Auf der "Insel der Versuchung" sollen sich die Adams und Evas kennenlernen und das Herz eines anderen erobern. Die "Insel der Liebe" ist hingegen "auf innige Zweisamkeit" ausgelegt. Paare, die sich auf der "Insel der Versuchung" gefunden haben, können sich dort näherkommen und sollen romantische Momente genießen. Getrennt hat man sich auch von Moderatorin Nela Lee, die für Präsentation der ersten Staffel von ProSieben zu RTL gewechselt ist. Die zweite Staffel verzichtet auf eine Moderation und beschränkt sich auf einen Off-Sprecher.
auch interessant
Leserkommentare
Fernsehempfänger schrieb via tvforen.de am 08.06.2015, 14.56 Uhr:
Für mich sind das Bloßstellungsformate, die nur den Zweck haben Menschen vorzuführen, damit die Zuschauer sich besser fühlen, die vielleicht ganz ähnliche Probleme haben.
In der Tat habe ich erlebt, das Kinder zu Hause nur Salzstangen mit Senf und Leitungswasser bekommen, weil am Monatsende kein Geld mehr da ist, bei Media Markt aber toll eingekauft wurde, auf Pump natürlich.250 ml Senf (Glas): 29 Cent
500g Salzstangen ca. 49 Cent
Leitungswasser
Eine preiswerte Mahlzeit für die ganze Familie!Klar, habe ich da wenig Mitleid, insbesondere wenn sich diese Leute (angeblich) Dinge leisten, auf die ich selber aus gutem Grund verzichten würde.Solange der (dumme, ignorante) Staat aber davon ausgeht, das eine Dauerberieselung mit Werbung und Konsumthemen an Menschen abprallen und das Bewusstsein nicht verändert, wird es vielen Menschen auch in Zukunft so gehen.In den Schulen braucht man ein Fach das sich mit Finanzfragen und Lebensplanung beschäftigt.
Es ist lächerlich Hauptschülern mit dem XY Fest der Dingsbumsindiander wochenlang zu konfrontieren und deren eigene Lebenswelt überhaupt nicht abzubilden.
Welcher weltfremde Idiot macht solche Lehrpläne?
Die Kids mögen frech sein und aufgeweckt wirken, haben ihre Lebensweisheiten allerdings aus dem TV, dem Internet und von ihren wirren Eltern.
Und sie glauben den Mist, das Gummibärchen gesund sind und jeder Konsumwunsch gerechtfertigt ist.Ich habe aber auch schon Menschen aus Topberufen erlebt, die ihre Traumjobs plötzlich verloren haben und tatsächlich nicht wussten, was 250g Butter durchschnittlich kosten und mit der späteren Hartz IV Situation nicht umgehen konnten. Ich fand das anfangs verständlich.Gerlit schrieb via tvforen.de am 06.06.2015, 14.57 Uhr:
freue mich riesig auf diese Serie. lustig und unglaublich, wie sich manche leute oft verschulden, weil sie nicht sparen können.
manchmal waren aber auch leute dabei, welche fast unschuldig in die schuldenfalle gerieten. aber ansonst skurille, unglaubliche fälle welche bestes Kino baten.Gerlit schrieb via tvforen.de am 03.10.2015, 14.15 Uhr:
klar ist es so. man geniesst es insofern, weil man weiss dass man so nicht so schnell enden kann. weil man ja nicht so leicht die übersicht verliert. und wenn man auf sparen immer schon eingestellt war, ist es umso leichter.
gerade diese Sendungen erfüllen den zweck noch zufriedener zu sein und noch weniger Geld auszugeben und das dabei zu geniessen, weil man ja weiss dass man einen sicheren polster auf der seite hat.Gerlit schrieb via tvforen.de am 03.10.2015, 14.13 Uhr:
ehrlich gesagt, habe ich diese Probleme nicht. aber diese Serie liebe ich, weil man sieht dass viele leute oft selbst schuld sind. und das ist pure Unterhaltung, wenn jemand für 300 euro im Monat isst, sowie 250 euro raucht. ist uns unverständlich.es ist aber auch interessant, wenn es oft leute gibt, welche es von vornherein niemals schaffen können. weil sie nach dem teuren Studium kein Geld haben. und da freut man sich immer wieder, wenn leute welche unverschuldet in Zwangslage kamen und versuchen auch aktiv mitzuwirken wieder aus dieser misere rauskommen.ich mag diese Sendung genauso wie pfusch am bau.
WilliWinzig schrieb via tvforen.de am 08.06.2015, 13.19 Uhr:
Gerlit schrieb:
freue mich riesig auf diese Serie. lustig und
unglaublich, wie sich manche leute oft
verschulden,
In die Schuldenfalle kann jeder tappen, davor ist keiner gefeit. Mit welcher Dreistigkeit manche Schuldner es wagen, die Eltern, Geschwister, Freunde und Bekannte, bei denen sie sowieso schon Schulden haben wie ein Major, auch noch erneut um frisches Geld oder gar um Schuldenerlass bitten und auf der anderen Seite zu faul zum arbeiten sind, ist schon starker Tobak. Bei Geld hört die Freundschaft meistens auf.WilliWinzig schrieb via tvforen.de am 03.06.2015, 20.03 Uhr:
Es reicht. Die erste Staffel war ja noch ganz interessant. Da hat Herr Zwegat versucht, mit verschiedenen Wirtschaftsplänen die Schuldner wieder in "ruhigeres Fahrwasser" zu manövrieren. Da mußten sich die Schuldner auch noch überlegen, wie man was, wann und wo einsparen kann. Zigarettenkonsum drastisch einschränke oder gar aufhören mit dem Qualmen, unnötige Versicherungen kündigen, ein von zwei Autos abschaffen oder einen Zweitwagen mindestens 2 Nummern kleiner, Arbeit suchen und auch die neue Stelle antreten. etc. pp. Die letzten Folgen zielten fast alle nur auf Privatinsolvenz. Keiner will den Zigarettenkonsum einschränken, das Auto/die Autos werden auf Teufel komm raus gehalten, zu faul zur Arbeitssuche und Arbeitsscheu etc. pp.. Peter Zwegat muß mitunter wochenlang warten auf Bewerbungsschreiben.
Jim.S schrieb via tvforen.de am 08.06.2015, 15.20 Uhr:
Am besten gar nicht rauchen. Meistens die wo wenig Geld haben und stark rauchen drehen selber.
Wer da die teuren fertigen kauft ist selber schuld.
Aber eigentlich schaue ich die Sendung gar nicht und was mach ich hier eigentlich
http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif
(http://www.cosgan.de/smilie.php)linkin_park schrieb via tvforen.de am 08.06.2015, 14.53 Uhr:
Was soll ich da jetzt vorrechnen?
Im Beitrag wurde genannt, die kaufen sich pro Monat 2 Stangen Zigaretten. Die rechne ich mit 30 €/Stange (keine Ahnung ob das stimmt, gibt ja auch aldibilligzigaretten).
Und "starke Raucher" ist wohl subjektiv, für mich als Nichtraucher sind das schon Leute, die mehr als 4 Fluppen am Tag schmöken.
Aber das war auch irgendwie nicht der Punkt meines Kommentars ;)Bingoo schrieb via tvforen.de am 08.06.2015, 13.32 Uhr:
linkin_park schrieb:
Völlig unkommentiert wurde gelassen, das beide
Eltern starke Raucher sind und 60 € alleine
schon PRO MONAT für ihre Sargnägel ausgeben.
Kannst du mir mal bitte vorrechnen, wie das funktionieren soll, bei zwei "starken Rauchern" und Zigarettenpreisen von rund 5 € pro Schachtel? Nach meiner Rechnung kommen die beiden mit Leichtigkeit auf 300€ pro Monat, wenn nicht - bei wirklich starken Rauchern - gar auf das Doppelte.Kiwi_0302 schrieb via tvforen.de am 05.06.2015, 13.11 Uhr:
Wenn schon unbedingt rauchen (ist ja nunmal eine Sucht), könnte man ja wenigstens auf Selbstgedrehte umsteigen, das ist billiger. Die halbe Stunde mal hinsetzen zum Drehen müsste doch machbar sein, vor allem, wenn man nicht berufstätig ist.
Hab auch mal einen Bericht über eine "solche" Familie beim Einkaufen gesehen. Rumgejammer, dass sie den Kindern nicht mal was Süßes kaufen können. Aber statt eine Tasche oder Kiste mitzubringen, kaufen sie zwei große Plastiktüten. Für das Geld häte man auch eine kleine Tafel Schokolade kaufen können, dann hätte jedes Kind zwei Stücken gehabt. Die Tüten sind dann zu Hause wahrscheinlich gleich in den Abfalleimer gewandert. Zum Kotzen!jenser schrieb via tvforen.de am 05.06.2015, 10.12 Uhr:
Wenn der kleine Fußball spielt, hat er ja dann keine Zeit mehr, seinen Eltern die Kippen zu kaufen ;-)
linkin_park schrieb via tvforen.de am 05.06.2015, 09.41 Uhr:
WilliWinzig schrieb:
Die letzten Folgen
zielten fast alle nur auf Privatinsolvenz. Keiner
will den Zigarettenkonsum einschränken, das
Auto/die Autos werden auf Teufel komm raus
gehalten, zu faul zur Arbeitssuche und
Arbeitsscheu etc. pp.. Peter Zwegat muß mitunter
wochenlang warten auf Bewerbungsschreiben.
Deutet wohl auch auf eine Änderung im RTL-Stammpublikum hin.Thema Rauchen: Letztens (glaube sogar im ZDF) habe ich einen Bericht gesehen, wo es um Kinderarmut ging, der Sohnemann würde so gerne im Fussballverein spielen, die Eltern können sich das aber nicht leisten, weil die Jahresgebühr bei 60 € liegt. Zitat: "Da fehlt das Geld."
Völlig unkommentiert wurde gelassen, das beide Eltern starke Raucher sind und 60 € alleine schon PRO MONAT für ihre Sargnägel ausgeben.
Man, was habe ich getobt - ihr Spackos, mal auf EINE VERDAMMTE Packung Fluppen IM MONAT verzichten und der Kleine könnte in den Verein gehen. Ja, aber das Geld reicht ja nicht und man will sich ja nicht einschränken...alles auf dem Rücken des Kindes - ätzend!bugmenot_is_back schrieb am 03.06.2015, 16.28 Uhr:
Kann man auch den Rach wieder zurückholen?
Und Lanz?
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
