Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
rbb wiederholt "Praxis Bülowbogen"

Elf Jahre ist es her, seitdem Dr. Peter Brockmann regelmäßig im Fernsehen praktizieren durfte. Doch nun melden sich Günter Pfitzmann und Anita Kupsch in ihrem Serienklassiker zurück. Der rbb zeigt ab 14. Juni
In Berlin-Schöneberg kümmern sich Dr. Peter Brockmann und seine Arzthelferin Gabi Köhler mitten im Kiez um die kleinen und großen Nöte ihrer Patienten. Das Wartezimmer ist immer voll und der Doktor macht selbst nach Feierabend noch Hausbesuche. So behandelt Brockmann nicht nur die sichtbaren Wunden, sondern mit viel Zuspruch und Trost auch die seelischen. Dabei braucht Brockmann seine Patienten mindestens genauso sehr wie sie ihn auch. In der ersten Episode "Schönes Wochenende" bleibt genau dies Brockmann verwehrt. Anstatt sich bei seiner geliebten Gartenarbeit entspannen zu können, muss er sich um einen auffälligen Leberfleck kümmern und wird von einer verliebten 17-Jährigen unter falschem Vorwand zu sich nach Hause bestellt.
"Praxis Bülowbogen" gilt als einer der größten Klassiker der ARD-Vorabendunterhaltung und als Berliner Original. Von 1987 bis 1996 entstanden sechs Staffeln mit insgesamt 107 Episoden. Die sind allerdings seit langem nicht mehr komplett wiederholt worden. Zuletzt zeigte der damalige SFB im Jahr 2003 die Serie. Im rbb waren seitdem lediglich hin und wieder einzelne Folgen zu sehen. Noch ist unklar, ob der rbb dieses Mal tatsächlich sämtliche Episoden zeigen wird. Ein Start in Doppelfolgen zur besten Sendezeit ist aber zumindest ein vielversprechender Anfang.auch interessant
Leserkommentare
User 749551 schrieb am 09.05.2014, 21.25 Uhr:
Welch eine gute Nachricht, ich habe diese Serie geliebt. Genau wie die von U56 schon erwähnten. Vielleicht werden die ja auch mal wiederholt, ich würde mich freuen. Aber erstmal fiebere ich dem 14.6. entgegen. Ein Wiedersehen mit unvergessenen Schauspielern.U56 schrieb via tvforen.de am 09.05.2014, 17.26 Uhr:
Das freut mich, dass die Serie wiederholt wird. Auch wenn nicht alle Folgen gezeigt werden sollten. Alle könnte ich mir aus zeitlichen Gründen sowieso nicht ansehen.Von den deutschen Serien habe ich die in Berlin spielenden immer am liebsten gesehen, wie auch "Drei Damen vom Grill" und "Die Wicherts von nebenan". Oft habe ich mir dann einen Stadtplan genommen und die entsprechenden Straßen darauf gesucht.Die Praxis von Dr. Brockmann befand sich in der Zietenstraße in Schöneberg, während die Wicherts auf dem Falterweg am Grunewald wohnten, obwohl die Straße in der Serie Herzogstraße genannt wurde.SallySpectra schrieb via tvforen.de am 08.05.2014, 19.00 Uhr:
Das ist ja mal eine schöne Nachricht. Schön wäre auch, würde sie komplett gezeigt werden. Wann wäre mir egal. Würde es eh aufzeichnen.holger schrieb via tvforen.de am 09.05.2014, 16.00 Uhr:
Gleisdreieck? Jaaah! Als Kind konnte ich nie verstehen, wie man Dreieck heißen kann... :)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 08.05.2014, 13.33 Uhr:
Günter Pfitzmann war einer der besten deutschen Schauspieler, die es je gab.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 08.05.2014, 13.46 Uhr:
Scheinen am 7.6. die letzten beiden Folgen zu laufen, also lief die Serie wenigstens wohl einmal komplett durch.Susimaus2 schrieb via tvforen.de am 08.05.2014, 13.39 Uhr:
Glotzophon schrieb:Günter Pfitzmann war einer der besten deutschen
Schauspieler, die es je gab.
Ja, dem kann ich nur zustimmen.holger schrieb via tvforen.de am 08.05.2014, 13.39 Uhr:
Ach, hamse jetzt Liebling Kreuzberg abgenuddelt?
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
"MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele
















![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)
