Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Reacher": Amazon bestellt kurz nach dem Start eine zweite Staffel

Gerade mal drei Tage war Jack Reacher im Einsatz, da wurde seine Mission auch bereits verlängert. Prime Video hat am Montag eine zweite Staffel von
Angesichts der bisherigen Abrufzahlen kommt die schnelle Verlängerung nicht überraschend. Laut Amazon hat die Serie bereits die Top 5 der meistgesehenen Serien aller Zeiten bei Prime Video geknackt, sowohl für die USA als auch global. Daneben hätten die Amazon-Kunden das Format mit 4,7 Sternen besonders hoch bewertet.
Die erste Staffel basiert auf dem ersten "Reacher"-Roman "Größenwahn" und umfasst acht Episoden. Im Zentrum steht der Militärveteran Jack Reacher (Ritchson), der ein Leben ohne feste Bindungen als Ermittler und "Problemlöser" führt. So reist er ohne Telefon und nur mit dem Nötigsten durch das Land und erkundet das Amerika, für das er einst in den Krieg zog. Dabei trifft er in Georgia auf die kleine Gemeinde Margrave, die mit ihrem ersten Mordfall seit 20 Jahren zu kämpfen hat. Schnell gerät Reacher selbst ins Visier der Ermittlungen, doch schon bald erkennt er die Verschwörung hinter den Vorgängen.
Lee Child zeigte sich in einem Statement hocherfreut über die Verlängerung der Adaption: Es war eine wahre Freude, mit Amazon Studios an der ersten Staffel von 'Reacher' zu arbeiten - sie stärkten uns bei jedem Schritt den Rücken und man sieht es in jeder Zeile und jedem Bild. Entsprechend begeistert bin ich, dass wir für die zweite Staffel wieder zusammenarbeiten. Das sind aufregende Neuigkeiten und ich kann es kaum erwarten, anzufangen. 'Reacher' könnte nicht in besseren Händen sein.
Auch TV Wunschliste-Kritiker Gian-Philip Andreas zog in seinem Review ein positives Fazit und urteilte: Erfreulich ist die Sorgfalt, mit der [Showrunner Nick Santora] in die Adaption des ikonisch-knappen Schreibstils von Lee Child investiert. Dem in den Büchern ständig vorkommenden Satz 'Reacher sagte nichts' entspricht das konsequente Schweigen der Filmfigur in den ersten sechseinhalb Minuten. Einem übergriffigen Typen flößt er allein durch seine turmartige Präsenz Ehrfurcht ein, auch seine Verhaftung lässt er wortlos stoisch über sich ergehen. Als er dann erstmals spricht, ist man fast enttäuscht, weil Ritchsons Stimme so, nun ja, normal klingt.
Die vollständige Kritik finden Sie hier.
Amazon hatte sich im vergangenen Jahr die Rechte an der Figur gesichert und das Format zur Serienreife entwickelt. Das Interesse des Streaming-Anbieters verwundert kaum, schließlich wurden die erfolgreichen Romane in 49 Sprachen übersetzt, wobei mehr als 100 Millionen Bücher verkauft wurden. Die zwei Filme mit Tom Cruise in der Hauptrolle aus den Jahren 2012 und 2015 steigerten die internationale Bekanntheit der Figur noch zusätzlich.
Entwickelt wurde die neue "Jack Reacher"-Serie von
auch interessant
Leserkommentare
pat94 schrieb am 05.03.2022, 16.57 Uhr:
Gute News frag ob man Rosco und Finnley noch sehen in Staffel ob man Buchgetreu bleibt. Fand die Serie recht gut Alan Eichardsin hat due Rolle gerockt, abee der Nebencast war auch stark!
streamingfan schrieb am 08.02.2022, 16.43 Uhr:
wow das ging aber fix mit Staffel 2.
DerLanghaarige schrieb am 08.02.2022, 13.08 Uhr:
Und bevor Staffel 2 veröffentlicht wird, kommt die Nachricht, dass es keine dritte geben wird, so wie es bei Amazon fast immer läuft.
Flapwazzle schrieb am 09.02.2022, 08.58 Uhr:
Stimmt. Netflix ist King of Cancel.Die Ansetzung von The OA habe ich denen bis heute nicht verziehen.
Flapwazzle schrieb am 09.02.2022, 08.55 Uhr:
The Expanse lief auch deutlich länger und es wird gemunkelt, dass es irgendwie weitergehen könnte.
DerLanghaarige schrieb am 08.02.2022, 19.11 Uhr:
Nö. Kommt einem oft aber so vor, weil Amazons Serienportfolio so verdammt irrelevant ist. Alle paar Jahre haben die mal einen echten Hit, etwa TRANSPARENT oder THE BOYS, der dann auch wirklich mal länger als zwei Staffeln laufen darf, aber im Normalfall scheint es, dass Amazon ihre Serien einfach auf den Markt wirft, ein Wochenende lang richtig bewirbt und wenn sie dann keine Popkultursensation oder gar ein Abräumer bei den Fernsehpreisen ist, fliegt sie raus.
Warlord schrieb am 08.02.2022, 15.56 Uhr:
Ich glaube du verwechselst das mit Netflix.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
Nächste Meldung
Specials
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Starke Natalie Portman in neuer Serien-Perle "Lady in the Lake"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
