Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Rebel Moon": Brutaler Trailer kündigt Zack Snyders Director's Cut an

Regisseur Zack Snyder, bekannt für seine bildgewaltigen Filme wie
Enthalten ist eine neue, deutlich längere Schnittfassung beider Teile, die entgegen ersten Informationen nun doch nicht als ein Film daherkommt, sondern ebenso wieder zweigeteilt ist. Dabei wurden die Titel wie folgt geändert: "Kapitel 1: Kelch des Blutes" und "Kapitel 2: Fluch der Vergebung". Der erste Teil hat nun eine Laufzeit von über drei Stunden, während bislang die beiden Filme 133 Minuten bzw. 122 Minuten lang sind. Zusammengenommen hat der zweigeteilte "Director's Cut" eine Laufzeit von knapp sechs Stunden mit zusätzlichen Szenen, die den einzelnen Figuren mehr Tiefe mit einer ausführlichen Hintergrundgeschichte geben sollen, verspricht Snyder.
Der Filmemacher ist bereits zuvor mit seinem sogenanntenIm Zentrum stehen die Bewohner einer friedfertigen Kolonie auf dem Planeten Veldt am Rande der Galaxie, die eines Tages von den Armeen des tyrannischen Herrschers Belisarius (Cary Elwes) bedroht werden. Zur Rettung ihrer Heimat entsenden sie die junge Kämpferin Kora (Boutella), die Krieger und Soldaten von benachbarten Planeten zur Verteidigung ihrer Heimat rekrutieren soll. Mit ihr will sie sich dem scheinbar aussichtslosen Kampf gegen die Mutterwelt stellen. Ihr gemeinsames Ziel: Wiedergutmachung und Rache. Im Schatten einer übermächtigen Welt versammelt sich eine neue, heldenhafte Armee.
In weiteren Hauptrollen sind Djimon Hounsou, Ray Fisher, Charlie Hunnam, Corey Stoll, Jena Malone, Ed Skrein, Michiel Huisman und Cleopatra Coleman zu sehen. Darüber hinaus leiht Hollywood-Legende Anthony Hopkins (
Regisseur Zack Snyder hat gemeinsam mit den Autoren Shay Hatten und Kurt Johnstad die Drehbücher zu beiden Filmen verfasst. Produziert werden sie von The Stone Quarry und Grand Electric für Netflix.
Unterdessen hofft der Filmemacher darauf, aus seinem Epos ein umfangreiches Franchise zu machen. So gibt es bereits erste Pläne für einen möglichen dritten Teil. Auch sollen weitere Projekte folgen, wie eine Serie über den Gegenspieler Balisarius, weitere Spin-Offs, Comics wie das Anfang des Jahres erschienene Prequel "Rebel Moon: House of the Bloodaxe" sowie animierte Kurzgeschichten und diverse Videospiele auch für den Streaminganbieter.
auch interessant
Leserkommentare
Marcus Cyron schrieb am 24.07.2024, 21.06 Uhr:
Schrecklich. Als wäre das jetzt ein Allheilmittel. Ich hoffe, dass Snyder danach nie wieder einen Film macht."Rebel Moon" ist so schlecht, dafür gibt es einfach keine Entschuldigung. Snyder ist kein Schöpfer von Welten, mit Glück kann er die Ideen Anderer umsetzen. Wenn nicht, sind seine Arbeiten aus der Filmhölle.
Lysander schrieb am 24.07.2024, 13.05 Uhr:
Hm? Irgendetwas sagt mir, dass eine schwache Story nicht dadurch besser wird, das sie länger wird ... :-)) Rebel Moon ist doch nur der schwache Abklatsch eines besseren Franchises ...
Peter123 schrieb am 25.07.2024, 14.57 Uhr:
War bei Justice League nicht der einzige Unterschied, dass statt das Superman alle getötet hat die andere noch etwas mithelfen durften?Superman ist MVP, der Rest der Justice League kann man doch vergessen...schade das man die Szene aus der Zukunft vom bösen Superman nicht weiter verfolgt hat! (kann auch aus Batman vs Superman gewesen sein)
Marcus Cyron schrieb am 24.07.2024, 21.03 Uhr:
Bei "Justice League" ging es ein wenig, weil er da seine eigene Vision umsetzen konnte, die er im Originalfilm eben nicht umsetzen konnte. Zwei Regisseure machen eben doch verschiedene Filme, vor allem dann, wenn einer in ein zwei-Stunden-Korsett gepresst wurde.
BigApple schrieb am 24.07.2024, 20.53 Uhr:
Abwarten, bei "Justice League" (2h verdoppelt auf 4h!) hat es funktioniert.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
