Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Resident Evil"-Serienadaption für Netflix nimmt Gestalt an

Netflix entwickelt seit einiger Zeit eine erste Horror-Actionserie
Die Handlung der Serie wird sich jedoch grundlegend von der Filmreihe unterscheiden und erzählt eine völlig neue Geschichte mit neuen Charakteren, auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen: Zum einen stehen die beiden 14-jährigen Schwestern Jade und Billie Wesker im Mittelpunkt, die nach New Raccoon City ziehen, eine aus dem Boden gestampfte Planstadt. Mit der Zeit wird ihnen deutlich, dass diese Stadt mehr ist als es zunächst scheint und ihr Vater dunkle Geheimnisse verbirgt, die die Welt vernichten könnten.
Die zweite Erzählebene spielt rund zehn Jahre später, in der Zukunft: Nach einer globalen Katastrophe, ausgelöst durch einen mysteriöses T-Virus, sind nur noch 15 Millionen Menschen auf der Erde übrig. Die von dem Virus infiziert wurden, sind entweder tot oder gehören zu den sechs Milliarden Monstern, die eine tödliche Gefahr für die wenigen Überlebenden darstellen. Die inzwischen 30 Jahre alte Jade kämpft in dieser neuen Welt ums nackte Überleben, während Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit - über ihre Schwester, ihren Vater und sie selbst - sie weiter verfolgen.
Der Name Wesker ist Kennern der Videospiele kein Unbekannter: Albert Wesker - womöglicher Vater der Schwestern Jade und Billie - ist der Bösewicht der Reihe, ein Terrorist und machthungriger Wissenschaftler der Umbrella Corporation, der den T-Virus entwickelte.
Die Serie "Resident Evil" wird von Robert Kulzer, Oliver Berben, Mary Leah Sutton und Martin Moszkowicz für Constantin Film produziert. Während Andrew Dabb als Autor und Showrunner fungiert, wird Regisseurin Bronwen Hughes (
Die Videospielreihe "Resident Evil" von Capcom feiert seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 1996 bis heute zahlreiche Erfolge und prägte das Genre Survival-Horror mit über 100 Millionen verkaufen Spielen weltweit als eines der erfolgreichsten Franchises. Das Studio Constantin Film plant neben der Netflix-Serie außerdem mit einem Reboot der Filmreihe, das mit Milla Jovovich als Alice in der Hauptrolle insgesamt mehr als 1,2 Milliarden Dollar an den Kinokassen einspielen konnte und zu den erfolgreichsten Franchise basierend auf einem Videospiel weltweit gehört.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
