Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Robert Lembkes Leben wird verfilmt

Sein Spruch "Welches Schweinderl hätten S' denn gern?" ging in die TV-Geschichte ein. Robert Lembke moderierte von 1955 bis 1989 den Rateshow-Klassiker
Eric Friedler (
Lembke baute in der Nachkriegszeit gemeinsam mit Hans Habe, Erich Kästner und Stefan Heym in München Die Neue Zeitung auf. Lembke leitete das Ressort Innenpolitik. Ab 1949 war er für den Bayerischen Rundfunk tätig. Er wurde Hörfunkchef, stellvertretender Chefredakteur und Leiter der Nachrichtenabteilung. 1954 sicherte er sich die deutschen Rechte an der Quizshow
auch interessant
Leserkommentare
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 23.08.2019, 19.48 Uhr:
Könnte spannend werden, besonders seine nicht einfache Zeit in der Nazizeit mit einem jüdischen Vater , den er zwar kaum kannte, da die Eltern sich sehr früh scheiden liessen , aber die Arische Grossmutter war damit gestorben ... und ich las schon mal vor sehr vielen Jahren, dass er sich gerade in der Münchner Nazi-Euphorie von den HEIL-Skandierern nicht mitreissen liess...lieber gab er sienen geliebten Journalistenberuf erst einmal auf und wurde Vertreter bei IG Farben-
Ich hoffe, dass gerade die Zeit mit Hans Habe, Erich Kästner und Stefan Heym ausführlich behandelt wird in dem Film und seine Arbeit als Chef des Deutschen Olympia-Zentrums 1972 , wo er dank seines Organisationstalents verantwortlich war für alle Fernseh- und Hörfunkübertragung der XX. Olympiade aus München in alle Welt.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
