Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Roseanne": Erstes Foto von den Dreharbeiten zur Fortsetzung

von Bernd Krannich in News international
(18.10.2017, 10.32 Uhr)
Darsteller versammeln sich am 29. Premierenjubiläum
Bild von einer Probe zur zehnten Staffel von "Roseanne"
ABC
"Roseanne": Erstes Foto von den Dreharbeiten zur Fortsetzung/ABC

Am heutigen 18. Oktober jährt sich die Premiere der Kult-Sitcom  "Roseanne" zum 29. Mal. Aus diesem Anlass hat der Sender ABC zwei erste Fotos von der Produktion von acht neuen Episoden veröffentlicht, die dann im Jahr 2018 ausgestrahlt werden

Es handelt sich um zwei Aufnahmen von einer Leseprobe zu "Roseanne", dem sogenannten table read - Haupt- und Gastdarsteller, Autoren, Regisseur und Produzenten versammeln sich, um gemeinsam den aktuellen Drehbuchentwurf durchzulesen. Gerade bei Sitcoms dient das auch dazu, um zu testen, ob die Witze so zünden, wie sich die Autoren das gedacht hatten. Und gerade bei Sitcoms wird häufig noch am Drehtag an einzelnen Dialogen gefeilt, wenn man deren Wirkung auf das Studiopublikum kennt.

Anwesend sind Roseanne Barr, John Goodman, Laurie Metcalf, Michael Fishman, Sarah Gilbert sowie die beiden Becky-Darstellerinnen Lecy Goranson und Sarah Chalke. In der neuen Serie wird Goranson die Rolle der Connors-Tochter übernehmen, während Chalke eine noch nicht enthüllte neue Rolle übernehmen wird.

Weiterhin in den Bildern zu sehen sind die beiden Neulinge Ames Mcnamara und Jayden Rey. Mcnamara spielt Mark, den Sohn von Darlene und David. Der achtjährige Junge wurde augenscheinlich von seine Serieneltern in Andenken an Davids älteren Bruder Mark benannt, der in der Original-Serie vom im Jahr 2002 verstorbenen Schauspieler Glenn Quinn gespielt wurde. Darlene und David haben daneben noch eine 14-jährige Tochter, die hier nicht auftaucht. Ebenfalls unbekannt ist, welche Rolle die ebenfalls sehr junge, afro-amerikanische Kinderdarstellerin Rey übernehmen wird.

Weiterhin zu sehen sind zahlreiche Produzenten. Nicht bei dieser Probe mit dabei ist David-Darsteller Johnny Galecki, dessen Rückkehr wegen der neuen Hauptrolle bei  "The Big Bang Theory" unsicher ist. Zum aktuellen Status von Verhandlungen um eine zumindest zweitweise Rückkehr gibt es keine konkreten Aussagen, zuletzt hieß es, dass alle beteiligen Parteien an einer Lösung arbeiten.


Am Tisch: Laurie Metcalf (rechts, lachend), Roseanne Barr, Michael Fishman, Jayden Rey, Produzent Bruce Helford, Produzentin Whitney Cummings, Co-Executive Producer Sid Youngers, Lecy Goranson, Sarah Chalke, John Goodman, Sara Gilbert und Ames Mcnamara
Am Tisch: Laurie Metcalf (rechts, lachend), Roseanne Barr, Michael Fishman, Jayden Rey, Produzent Bruce Helford, Produzentin Whitney Cummings, Co-Executive Producer Sid Youngers, Lecy Goranson, Sarah Chalke, John Goodman, Sara Gilbert und Ames McnamaraABC


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Hitch schrieb via tvforen.de am 20.10.2017, 21.25 Uhr:
    Ich finde das auch eine gute Idee. Die 8 Folgen machen nichts kaputt und sind interessant für Leute, die die Serie früher gesehen haben.
  • Gemi Kolle schrieb via tvforen.de am 20.10.2017, 10.54 Uhr:
    Ups, Doppelpost.
  • Gemi Kolle schrieb via tvforen.de am 20.10.2017, 10.54 Uhr:
    Also, ich freue mich drauf - finde es reizvoll zu sehen, was aus Familie Connor 20 Jahre später geworden ist. Ich frage mich, wie sie das auf das ursprüngliche Serienfinale münzen, in dem ja dann doch angeblich alles anders war, als man es in der Serie gesehen hat. Ich befürchte allerdings, dass man einen "alternativen Zeitstrang" einführen könnte - wie sollte sonst ein toter Dan Connor mit am Tisch sitzen?... oder per Bobby-Ewing-Syndrom - alles nur geträumt?
    ... und natürlich brauchen die Schauspieler Geld. Schauspiel ist ihr Job.
  • Gemi Kolle schrieb via tvforen.de am 21.10.2017, 01.35 Uhr:
    Schon wieder Doppelpost... mein Touchpad und ich...
  • Gemi Kolle schrieb via tvforen.de am 21.10.2017, 01.35 Uhr:
    Gab es nicht die Meldung, dass die letzte Staffel
    ignoriert werde?

    Damit könnte ich leben. Die letzte Staffel war so über- und abgedreht, dass sie für mich eh nie richtig in die Connor-Saga gepasst hat. Hoffe, sie haben ihre eigene Serie richtig recherchiert und es gibt nicht Schnitzer wie Professor Brinkmann anno 2004: "Diesen Baum habe ich an dem Tag gepflanzt, an dem du geboren wurdest..."
  • andreas_n schrieb via tvforen.de am 20.10.2017, 12.15 Uhr:
    Gemi Kolle schrieb:
    Also, ich freue mich drauf - finde es reizvoll zu
    sehen, was aus Familie Connor 20 Jahre später
    geworden ist. Ich frage mich, wie sie das auf das
    ursprüngliche Serienfinale münzen, in dem ja
    dann doch angeblich alles anders war, als man es
    in der Serie gesehen hat. Ich befürchte
    allerdings, dass man einen "alternativen
    Zeitstrang" einführen könnte - wie sollte sonst
    ein toter Dan Connor mit am Tisch sitzen?... oder
    per Bobby-Ewing-Syndrom - alles nur geträumt?

    Gab es nicht die Meldung, dass die letzte Staffel ignoriert werde?
  • Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 19.10.2017, 15.39 Uhr:
    Einfach als (mögliches) Geschenk an die Fans zum 30igsten Geburtstag der Serie sehen.
  • Phantomias schrieb am 19.10.2017, 06.26 Uhr:
    Er probt zwar nicht mit, aber ich meine Johnny Galecki sitzt hinter der blonden Dame mit der markanten roten Brille. Oder täusche ich mich da?
  • User_984778 schrieb am 18.10.2017, 14.09 Uhr:
    ich kann john goodman eher wieder erkennen als roseanne barr
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 18.10.2017, 12.12 Uhr:
    Wozu acht neue Folgen?
    Brauchen die Schauspieler Geld?
    Immer diese alten Aufgüsse, tut doch nicht Not!
  • Nachdenker schrieb via tvforen.de am 19.10.2017, 18.49 Uhr:
    J_Doe schrieb:
    Kid schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Wozu acht neue Folgen?
    > Brauchen die Schauspieler Geld?
    >
    > Immer diese alten Aufgüsse, tut doch nicht
    Not!
    Ist doch eine soziale Geste, dass die Studios den
    abgehalfterten Schauspielern nach 30 Jahren noch
    eine Einnahmequelle ermöglichen. Ich finde es
    aber nett von Godmann, dass er da noch mitmacht.
    Das ist wohl der einzige aus dem Cast, der noch
    eine Karriere nach Roseanne hatte

    Öhmm drei von denen spielen bei TBBT mit .
    Nachdenker
  • Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 19.10.2017, 18.38 Uhr:
    J_Doe schrieb:
    Ich finde es
    aber nett von Godmann, dass er da noch mitmacht.
    Das ist wohl der einzige aus dem Cast, der noch
    eine Karriere nach Roseanne hatte

    Das stimmt aber nicht. Johnny Galecki ist einer der bestbezahlten Serienschauspieler geworden. Und auch Sarah Chalke ist gut im Geschäft.
    Und Sara Gilbert und Laurie Metcalf habe ich auch schon öfter mal gesehen.
  • J_Doe schrieb via tvforen.de am 19.10.2017, 16.55 Uhr:
    Kid schrieb:
    Wozu acht neue Folgen?
    Brauchen die Schauspieler Geld?
    Immer diese alten Aufgüsse, tut doch nicht Not!
    Ist doch eine soziale Geste, dass die Studios den abgehalfterten Schauspielern nach 30 Jahren noch eine Einnahmequelle ermöglichen. Ich finde es aber nett von Godmann, dass er da noch mitmacht. Das ist wohl der einzige aus dem Cast, der noch eine Karriere nach Roseanne hatte
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 19.10.2017, 13.29 Uhr:
    Argus schrieb:
    Kid schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Wozu acht neue Folgen?
    > Brauchen die Schauspieler Geld?
    >
    > Immer diese alten Aufgüsse, tut doch nicht
    Not!
    Wenn eine Kultserie einen würdigen Schluss
    verdient hat, dann diese hier. Aber die
    eigentliche Frage ist doch: Warum ist George
    Clooney bei dieser Probe nicht dabei?

    Na ja, aber nicht nach über zwanzig Jahren...
  • Kate schrieb via tvforen.de am 19.10.2017, 09.30 Uhr:
    Argus schrieb:
    Wenn eine Kultserie einen würdigen Schluss
    verdient hat, dann diese hier. Aber die
    eigentliche Frage ist doch: Warum ist George
    Clooney bei dieser Probe nicht dabei?

    Er hat doch nur in der ersten Staffel eine Nebenrolle gespielt.
  • Argus schrieb via tvforen.de am 19.10.2017, 08.32 Uhr:
    Kid schrieb:
    Wozu acht neue Folgen?
    Brauchen die Schauspieler Geld?
    Immer diese alten Aufgüsse, tut doch nicht Not!

    Wenn eine Kultserie einen würdigen Schluss verdient hat, dann diese hier. Aber die eigentliche Frage ist doch: Warum ist George Clooney bei dieser Probe nicht dabei?
  • BlackOak schrieb via tvforen.de am 18.10.2017, 13.56 Uhr:
    Ich meine auch das 8 Folgen n bischen wenig sind...Denke aber, das sie nach Erfolg velängern.
  • tiramisusi schrieb via tvforen.de am 18.10.2017, 12.09 Uhr:
    den guten John Goodman erkennt man kaum wieder, nachdem er so viel abgenommen hat.