Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL bedauert Chaos bei "DSDS"-Autogrammstunde
(28.03.2011, 00.00 Uhr)

In einer Stellungnahme hat RTL die Ereignisse rund um die gestrige
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wollten am Sonntag rund 19.000 überwiegend jugendliche Fans eine "DSDS"-Autogrammstunde in einem Einkaufszentrum besuchen. Nachdem circa 4.000 Besucher den Eingangsbereich passiert haben, wurde der Einlass aufgrund des großen Andrangs beendet. Nachdem sich Tausende Besucher weiterhin Richtung Eingang drängelten, kam es zu einer Massenhysterie mit rund 60 Verletzten (wunschliste.de berichtete).
"Weder Sender noch Produzent waren oder sind Veranstalter", heißt es weiter in der RTL-Mitteilung. Man werde nun gemeinsam versuchen, den Ablauf der Ereignisse aufklären. Nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa hat die Stadt Oberhausen das Einkaufszentrum als Veranstalter scharf kritisiert. Die Veranstaltung sei nicht rechtzeitig angemeldet worden, zudem habe man es später versäumt, rechtzeitig die Feuerwehr zu rufen. Die Einsatzkräfte seien erst vom Roten Kreuz alarmiert worden. Der Abbruch der Autogrammstunde sei erst "auf dringende Aufforderung der Einsatzleitung" von Feuerwehr und Polizei erfolgt. Das Einkaufszentrum hat diese Vorwürfe zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft plant nun ein Ermittlungsverfahren.Parallelen zu den Ereignissen im Vorjahr in Bochum sieht der Sender nicht: "Eine 'DSDS'-Autogrammstunde im letzten Jahr wurde wegen großen Andrangs von rund 4000 bis 5000 Fans vorzeitig beendet. Diese Größenordnung hätte nach Angaben des Veranstalters gestern zu keinen Problemen geführt."
Damals hatte sich RTL allerdings andere Zahlen notiert: "Mehr als 7500 'DSDS'-Fans wollten eine Unterschrift ihres Idols ergattern und vielleicht auch ein bisschen flirten", heißt es in einem Bericht vom 24.3.10 auf rtl.de. Und weiter: "Als der Ruhrpark mit 6000 Jugendlichen und Kindern voll war und alle aus erster Reihe ihre Superstar-Anwärter sehen wollten, kippte die Stimmung plötzlich. Statt großer Vorfreude herrschte auf einmal nur noch Panik und Chaos." Die Veranstaltung in Bochum fand übrigens nicht am Wochenende statt, sondern an einem Mittwochnachmittag.
Bezüglich der möglichen Besucherzahl bei der Veranstaltung in Oberhausen hatte sich die "DSDS"-Produktionsfirma Grundy gegenüber der "Münsterschen Zeitung" im Vorfeld zurückhaltend geäußert: "Das ist schwer zu sagen." Der Sicherheitaspekt stehe aber "ganz weit vorne" nach dem, was in Bochum passiert sei. "Dieses Mal wird alles gut über die Bühne gehen".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
