Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL: Peter Kloeppel tritt als Chefredakteur zurück

Peter Kloeppel, seit 22 Jahren Chefmoderator von
"Ich freue mich sehr über die Fortsetzung meiner Arbeit als Moderator, Journalist und Reporter für RTL. Gleichzeitig eröffnet sich mit der Übergabe der Chefredaktion an meinen langjährigen und eng vertrauten Kollegen Michael Wulf die Möglichkeit, einen großen persönlichen Wunsch zu erfüllen. Ich werde, daraus habe ich nie ein Geheimnis gemacht, öfter in den USA sein können, wo die Familie meiner Frau lebt und meine Tochter in Kürze ihr Studium aufnehmen wird", so Kloeppel in einem Statement.
Laut RTL-Programmgeschäftsführer Frank Hoffmann steht der Wechsel in der Chefredaktion "für Kontinuität, denn Peter Kloeppel und Michael Wulf blicken auf eine 25jährige Zusammenarbeit. Gemeinsam mit RTL Aktuell-Redaktionsleiter Gerhard Kohlenbach wird der Übergang reibungslos funktionieren."In seiner Funktion als geschäftsführender Chefredakteur von RTL verantwortet Michael Wulf seit November 2004 die gesamte Nachrichtenberichterstattung von RTL sowie einen Großteil der Magazinformate der Mediengruppe RTL Deutschland. Nach einer Redakteurstätigkeit beim Axel Springer Verlag war Wulf 1989 zunächst als Nachrichtenredakteur bei "RTL aktuell" tätig, bevor er die Sendung ab 1990 als CvD und ab 1994 als Redaktionsleiter verantwortete. 1998 wurde er Nachrichtenchef bei RTL und 2000 zum stellvertretenden Chefredakteur des RTL-Informationsbereiches berufen.
"RTL aktuell" ist laut eigenen Angaben die erfolgreichste Nachrichtensendung in der sendereigenen Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen. "Der Erfolg unserer jüngsten Sondersendungen, für die wir das laufende Programm unterbrochen haben, unterstreicht die Strahlkraft der Marke RTL Aktuell", so Wulf. Ob Sonderausgaben wie zuletzt "RTL aktuell Spezial - Michael Schumacher aus dem Koma erwacht" oder "RTL aktuell Spezial - Die Rückkehr der Weltmeister" unbedingt notwendig sind, liegt natürlich im Auge des Betrachters.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Grill den Henssler": Abschied von Reiner Calmund nach 18 Jahren
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
- "Task": FBI-Serie mit Mark Ruffalo von "Mare of Easttown"-Macher findet Starttermin
- Update "Only Murders in the Building": Frischer Trailer und Starttermin für fünfte Staffel
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
