Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL testet "Kinder fragen - Comedians antworten"
(12.12.2011, 13.22 Uhr)

RTL testet im Januar eine neue Wissensshow mit Oliver Geissen. Mit Unterstützung prominenter Comedians sollen Kinderfragen beantwortet werden.
Zwei Kinderteams mit je zwei Spielern im Alter von acht bis elf Jahren treten in "Kinder fragen - Comedians antworten" gegeneinander an. Beantwortet werden die Quizfragen in der einstündigen Sendung aber nicht von den Kindern, sondern von zwei Comedy-Teams. Während das eine Team die Frage richtig beantwortet, versucht das andere Team, die Kinder auf eine falsche Fährte zu locken. Die Kinder müssen sich nun für ein Comedy-Team entscheiden. Das Kinderteam, das bis zum Ende der Sendung die meisten Punkte sammelt, gewinnt nach Senderangaben "einen tollen Preis".
Gemeinsam mit seinen geladenen Gästen Mirja Boes, Sascha Grammel und Bernhard Hoëcker widmet sich Geissen dabei Fragen des Alltags, die kaum ein Erwachsener beantworten kann. Zum Beispiel: Warum ist der Himmel blau? Können Fische schlafen? Kann man essen oder trinken, wenn man einen Kopfstand macht? Und warum ist Schnee weiß und nicht durchsichtig? Die Antworten sollen auf lustige, spannende und informative Weise auch in Form von Experimenten vermittelt werden.
Ausgestrahlt wird "Kinder fragen - Comedians antworten" zunächst einmalig am Freitag, 27. Januar um 21.15 Uhr. Schwache Quoten sind für den Testlauf nahezu ausgeschlossen, denn das Comedyquiz wurde zeitlich genau zwischen
auch interessant
Leserkommentare
Der_Captain schrieb am 17.12.2011, 19.48 Uhr:
*GÄHN* Gibt es denn überhaupt noch etwas interessantes im TV?
Werner111 schrieb via tvforen.de am 12.12.2011, 16.10 Uhr:
.Dieses Konzept kann nur dann klappen, wenn die Comedians über die erforderliche Spontanität verfügen. Hoecker hat schon oft genug bewiesen,
dass er sehr spontan sein kann (Schillerstrasse, Genial daneben). Boes und Grammel (die ich beide sehr schätze) sind den Beweis bisher noch
schuldig geblieben - zumindest habe ich sie bisher nur in einstudierten Auftritten gesehen.Sollten aber alle Drei diese Voraussetzung mitbringen, könnte es ganz heiter werden.
.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
