Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 nimmt weitere Programmänderungen vor
(19.10.2012, 11.42 Uhr)

Let's push things forward: Der neue Sat.1-Geschäftsführer Nicolas Paalzow rasiert weiter das Programm seines Senders. Nachdem gestern kurzfristig - und durchaus überraschend -
Mit dem Versuch, der Boulevardberichterstattung innerhalb des Senders mehr Gewicht zu verleihen, war Sat.1 bereits im Fall
Im Programm bleibt
"push" wird dagegen ab kommender Woche montags bis donnerstags um 19.30 Uhr ersetzt durch eine weitere Folge von
Eine weitere aktuelle Änderung betrifft den Mittwochabend: Die beiden noch ausstehenden Teile von
Was Programmänderungen betrifft, zeigt sich der Sender zur Zeit ohnehin sehr umtriebig. Unter anderem wurden die beiden Sonntagsformate
Zur kaum übersehbaren Programmpolitik, frische Eigenproduktionen und Erstausstrahlungen zugunsten weiterer Wiederholungen zu streichen, passt auch die sehr kurzfristige Absetzung der Dramedyserie "Harry's Law", die aktuell gemessen am Senderschnitt leicht unterdurchschnittliche Quoten einfährt. Eine große Belastung für die Sat.1-Monatsbilanz war die Anwältin Harriet Korn aber wahrlich nicht. Daher ist es fraglich, warum der Sender mal wieder ohne Not den Ärger der eigenen Zuschauer in Kauf nimmt. Stattdessen gibt es nun einen weiteren Sendeplatz für das ohnehin omnipräsente
auch interessant
Leserkommentare
Gabi58 schrieb am 22.10.2012, 19.59 Uhr:
Finde auch das es solangsam reicht,NCIS bekommt man ja nur noch in Dauerschleife serviert,das Errinnert mich stark an Crossing Jordan bei VOX,das wird auch in einer Dauerschleife gesendet.
Es gibt doch sicher auch andere Serien die gut sind um den Zuschauern etwas zu bieten,so laufen denen doch nur alle weg.Kiwi_0302 schrieb via tvforen.de am 21.10.2012, 12.36 Uhr:
Seit die Champions-League vom ZDF übertragen wird, ist Sat.1 für mich endgültig überflüssig.
serien_kenner schrieb am 20.10.2012, 12.46 Uhr:
Man sollte SAT 1 und Kabel1 einfach mal ein paar Wochen boykotieren,
vieleicht werden sie es dann mal lassen sie Zuschauer derart zu verärgern.
Ich ein Fan von Navy CIS, kann es aber langsam nicht mehr sehen selbst die Neuen!Weihwein schrieb via tvforen.de am 20.10.2012, 11.41 Uhr:
Na toll! Hab die Säulen der Erde bei der Erstausstrahlung schon verpasst, dachte ich kann´s jetzt mal endlich schauen. Aber nein, werden halt die letzten beiden Teile mal nach Mitternacht verschoben. Für jemand ohne Recorder (ja, auch das gibts noch!) zum Kotzen. Damit ist SAT 1 für mich ab sofort weg vom Fenster *Mittelfinger hochstreck*Gleich kaufen oder ausleihen wollte ich mir "Die Säulen der Erde" nämlich nicht, sondern erst mal schauen, ob´s mir bis zum Ende gefällt.
emma channing schrieb via tvforen.de am 21.10.2012, 11.53 Uhr:
Du kannst "Die Säulen der Erde" legal auf myvideo anschauen.http://www.myvideo.de/watch/8808246/Die_Saeulen_der_Erde_2_Die_Saeulen_der_Erde
howardhobby schrieb via tvforen.de am 20.10.2012, 09.12 Uhr:
Was ist denn mit Niedrig & Kuhnt. Davon steht nirgends was??? Einfach schöne Serien, die jahrelang Erfolg haben, werden einfach aus dem Programm genommen. Zählt denn gar nichts mehr, was der Zuschauer über 40 Jahren sehen will???
Thomas44 schrieb via tvforen.de am 20.10.2012, 15.39 Uhr:
Niedrig +Kuhnt war auch meine Lieblingsserie.Warum zeigt man die Sendung nicht um 18.30
und dann K11.Aber warum muß die Sendung raus ?Ich bin mir fast sicher das die neue Sendung mit Andrea Kaiser auch nicht lange überlebt.Warum nimmt SAT 1 alles raus?Aber 2 Folgen Familenfälle.Susje schrieb am 20.10.2012, 09.11 Uhr:
So langsam reicht es! Diese Programmvielfalt ist ja "überwältigend". Navy CIS auf Sat1, dann Kabel und anschliessend wird es noch andere Sender verhökert, damit wir dem Schmarn nu ja nicht entkommen konnen. Ich mag die Serie überhaupt nicht Werbung fürs Militär finde ich zum Kotzen! Wenn man in den peinlichen Programmplan von Pro7/Sat!/Kabel guckt, dann sieht man 100 x mal "How I meet your Mother, Big (langweil) Theory, oder halt Navy CIS, und diese nervigen Doku shows, die einen nach 5 Min öden, oder die Schicki-Micky-Promi-Show die genauso langweilen. Da lobe ich mir dann doch Arte! Nazisender wie NTV oder N24 muss mir auch nicht antun. Mal kurzgefasst, das TV-Programm verarmt. Keine schlüssigen Konzepte, keine Programvielfalt innerhalb eines Senders, nur geist- und konzeptloses wiederholen von US-Serien und -formaten. Leute, aufwachen wir sind NICHT die USA! Drum bin ich neben Arte zur DVD gewechselt! ;). So kann ich mir mein Programm nach Wunsch zusammenstellen und ich brauch kein Abo fürs Pay-TV bezahlen die auch nur den Scheiß wiederholen der im Free TV gezeigt wird.
FlowzN schrieb am 20.10.2012, 08.25 Uhr:
Ich würde mir auch mal wieder mehr Serienvielfalt im Free-TV wünschen, denn es ist im PayTV auch nicht wirklich besser, die sender TNT Serie, AXN, und FOX wiederholen auch nur und es kommt eher selten was neues, bzw. was gutes... Von den z.b. drei genannten höchstens mal auf FOX. Kabel 1 classics zeigt auch viel mist, u.a. die ewigen Bud Spencer wiederholungen, die für mich vor 15 jahren mal interessant waren. Zum glück habe ich mir über die letzten zehn Jahre ein sehr ausgiebiges und gepflegtes TV-Archiv angelegt, wo ich dann drauf zurückgreifen kann. Hin u. wieder kommen ja auch einige gute alte Serien auf DVD raus. Hoffendlich macht RTL Nitro mal was draus, die bezeichnen sich ja als freier Premium Unterhaltungssender !? Ansonsten ist das beste und vielfälltigste Angebot nach wie vor im UseNet zu finden ;-)
Geisha schrieb am 20.10.2012, 00.50 Uhr:
Ich finde die andauernden Wiederholungen von den blöden Bud Spencer/Terence Hill Filmen zum kotzen. Serien werden auf Kabel 1 in einer Endlosschleife wiederholt - warum werden nicht mal gute ältere Serien ins Programm genommen - der Sendeverbund ist total einfallslos und uninteressant für mich geworden - ich bin mitlerweile ebenfalls zum Pay-TV gewechselt, weil dort wenigstens das Programmangebot (Serien und Filme) viel schöner ist - vielleicht sollten sich die o.g. Sender davon mal eine Scheibe abschneiden !!!!!
Waders schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 19.26 Uhr:
Warum schliessen die den Laden nicht? Und Pro 7 gleich mit! Dann wären die alle Sorgen los. Gruß Waders
Pilch schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 22.51 Uhr:
Waders schrieb:
Warum schliessen die den Laden nicht? Und Pro 7
gleich mit! Dann wären die alle Sorgen los.
Ach nee, das muss nicht sein. Wenigstens produzieren P7S1 noch hin und wieder recht brauchbare Comedyformate wie "switch reloaded", "Stromberg", "Pastewka", "Knallerfrauen". Da haben sich schon die beiden Sender gelohnt...DieHeike schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 19.13 Uhr:
Früher war sat.1 bei mir auf Kanal 4, früher, ganz früher. Heute kommt er irgendwann nach den ganzen Dritten.
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 19.03 Uhr:
PIN - Prominente Menschen, die uns bewegen - ja zum abschalten, immer die gleiche Ansammlung von Hackfressen. Zumal die ganzen Promipseudomagazine sind auch überflüssig, ein oder zwei reichen völlig, da sich das Pack auch im rest der Programme tummelt.Die "Moderatoren" vom Frühstücksfernsehen könnten auch mal ausgewechselt werden und den IKEA Style bitte gleich auch.
Nachdem man zum Glück nicht den Fernsehpreis gewonnen hat, währe das doch ein Grund, frische Gesichter mit ein wenig verändertem Konzept zu bringen.SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 20.10.2012, 12.55 Uhr:
Bei Sat1 gibt es viel zu meckern, aber die Moderatoren vom Frühstücksfernsehen sind meiner Meinung nach gut.
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 20.10.2012, 03.19 Uhr:
Zini1980 schrieb:
PIN - Prominente Menschen, die uns bewegen - ja
zum abschalten, immer die gleiche Ansammlung von
Hackfressen. Zumal die ganzen Promipseudomagazine
sind auch überflüssig, ein oder zwei reichen
völlig, da sich das Pack auch im rest der
Programme tummelt.
Aber nicht doch. Diese Pseudoinformationen über unbedeutende Menschen sind sehr wertvoll und dringend notwendig: Andernfalls könnten die Leute noch anfangen, sich mit Dingen zu beschäftigen, die wirklich wichtig sind.Der_Captain schrieb am 19.10.2012, 14.38 Uhr:
Mit Sat.1 geht es genauso schnell zu Ende wie mit ProSieben! Ist es denn ein Wunder? Bei den ganzen kurzfristigen Änderungen lohnt sich das Einschalten eh nicht mehr. Ich schaue Serien nur noch im PayTV und da brauche ich mir um eine Absetzung keine großen Sorgen zu machen. Bald wird das Tagesprogramm von den Privaten eh komplett nur noch durch sinnfreie Doko-Soaps dominiert!
andreas_n schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 13.43 Uhr:
Vielleicht sollten sie generell ihr jeweiliges Tagesprogramm immer erst am Vortag veröffentlichen.Am besten, sie verzichten gleich auf irgendein festes Programm. Der Sender wird immer mehr zu Wundertüte.
User_766212 schrieb am 19.10.2012, 13.14 Uhr:
Der neue Geschäfsführer sollte wissen,dass das Programm auch für die Zuseher interessant sein sollte und nicht nur für die Werbewirtschaft.
Werner111 schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 13.05 Uhr:
.Dieser Nicolas Paalzow kommt mir vor wie ein hilfloser Verzweifelter, der die Orientierung verloren hat und nur noch völlig konzeptlos aus dem Bauch heraus handelt. Als Programmverantwortlicher eine totale Fehlbesetzung! Ich frage mich nur, wie lange die SAT1-Eigentümer dem planlosen Treiben dieses Mannes noch zusehen....
Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 17.32 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Dafür aber immer wieder von Anfang an. :-)
Und täglich grüßt das SAT1-Tier.Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 15.45 Uhr:
Percy deSiwa schrieb:
Soll das jetzt eine Empfehlung oder eher eine
Warnung sein?
Pro7 ist auch nicht eben bekannt dafür, Serien
bis zum Ende zu zeigen.
Dafür aber immer wieder von Anfang an. :-)Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 15.30 Uhr:
erîk schrieb:
Auch wenn er jetzt Fans der abgesetzten Serien und
Formate erstmal enttäuscht ....
Ich bin über das Ende von Harrys Law nicht erst mal sondern dauernd enttäuscht.
Bemerkenswert das ausgerechnet eine Serie mit Neveau rausgeschmissen wird.Erfahrungen hat er ja, Ende der
90er bis 2004 war er Chef zuerst bei Kabel1 und
dann Pro7.
Soll das jetzt eine Empfehlung oder eher eine Warnung sein?
Pro7 ist auch nicht eben bekannt dafür, Serien bis zum Ende zu zeigen.erîk schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 13.25 Uhr:
Werner111 schrieb:
Ich frage mich nur, wie lange die
SAT1-Eigentümer dem planlosen Treiben dieses
Mannes noch zusehen...
Nicolas Paalzow ist noch nicht mal 3 Wochen im Amt des Geschäftsführer, was vor dem 1. Oktober gelaufen ist, ist nicht auf seinem Mist gewachsen.
Auch wenn er jetzt Fans der abgesetzten Serien und Formate erstmal enttäuscht und nicht gerade originelle (dafür aber beim Zuschauer immer noch erfolgreiche!) Ersatzsendungen programmieren läßt - es muss eben erst mal aufgeräumt werden. Möglicherweise entwickelt sich der Sender dennoch zur NCIS, Letzter-Bulle und Nachmacherformate-Abspielstation, vielleicht kann der Mann aber Sat.1 auch wieder zu einem Sender mit Format machen, Erfahrungen hat er ja, Ende der 90er bis 2004 war er Chef zuerst bei Kabel1 und dann Pro7.Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 19.10.2012, 12.23 Uhr:
....wie oft kam diese Schlagzeile dieses Jahr schon vor?! Und was hat es gebracht? Nichts. Wenn man einen Namen austauscht und das Magazin nicht mehr push sondern ping oder pong nennt, bringt das auch nicht viel. SAT 1 sollte sich auf das konzentrieren, was sie können. Der letzte Bulle und Dani Lowinski. Von mir aus in der Endlosschleife. Ich habe beides noch nie gesehen aber das scheint ja recht erfolgreich zu laufen. :-)
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
