Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 setzt 'Deadline' ab
Und wieder muss ein Spezialistenteam der Fernsehpolizei seine Arbeit einstellen. Jedoch nicht wegen schlechter Erfolgsquoten beim Lösen der Fälle, sondern wegen schlechter Einschaltquoten beim Ausstrahlen der Folgen. Der Donnerstag ist eine Großbaustelle bei Sat.1, und die Abrissbirne nimmt wieder Schwung auf.
Nachdem Sat.1 beschlossen hat, seine eigenproduzierte Serie
"Deadline" war eine ambitionierte Serie des Autors Johannes W. Betz, der u.a. die Filme
Von dreizehn produzierten Folgen der ersten Staffel, die am 15. November in Sat.1 startete, werden somit nur neun ausgestrahlt. Ob und wann die restlichen Folgen gezeigt werden, ist noch nicht bekannt.
Die Story drehte sich um ein Kriseninterventionsteam der Berliner Polizei, das unter größtem Zeitdruck versuchen muss, drohende Verbrechen zu verhindern. Trotz der hochkarätigen Besetzung mit Schauspielern wie Heio von Stetten und Katharina Thalbach hatte die Produktion von Studio Hamburg von Anfang an mit den Quoten zu kämpfen und kam beim Sat.1-Publikum nicht an.
auch interessant
Leserkommentare
TxBlack schrieb via tvforen.de am 20.12.2007, 00.11 Uhr:
Endlich kommt dieser weitere abgekupferte, eingedeutschte Müll dahin, wohin er gehört:
In die Tonne!Es lebe das Original!TxBlack schrieb via tvforen.de am 20.12.2007, 00.20 Uhr:
Zauberspiegel schrieb:
Ich zitiere mal Kalkofe in etwa: Das Zielpublikum ist schon
längst davongelaufen. Wer es sich leisten kann abzuschalten
(DVD/Buch) der macht das. Man wird vom Fernsehen eh nur
enttäuscht, weil man nicht mehr glaub das etwas
Neues/Überraschendes kommt.
Kurz; die können senden so viel sie wollen, solange keiner
eine wirklich neue Idee hat und was wagt, ist es immer eine
Totgeburt!
my 2 cts
Zauberspiegel
Besser kann man es nicht beschreiben. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!Zauberspiegel schrieb via tvforen.de am 20.12.2007, 00.16 Uhr:
Ich zitiere mal Kalkofe in etwa: Das Zielpublikum ist schon längst davongelaufen. Wer es sich leisten kann abzuschalten (DVD/Buch) der macht das. Man wird vom Fernsehen eh nur enttäuscht, weil man nicht mehr glaub das etwas Neues/Überraschendes kommt.Kurz; die können senden so viel sie wollen, solange keiner eine wirklich neue Idee hat und was wagt, ist es immer eine Totgeburt!my 2 cts
ZauberspiegelBemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 18.12.2007, 23.49 Uhr:
es ist bei sat 1 so, dass wenn sie eine erfolgreiche serie / sendung haben sie mnit der zeit immer öfters kommt zb navy cis. oder auch k11 alexander hold usw. rtl nimmt erfolgreiche sendungen sogar manchmal aus programm zb monk und jetzt csi. wenn bei sat 1 bauer sucht frau laufen würde, würde das bestimmt auch solange laufen bis jeder bauer eine frau gefunden hat
Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 18.12.2007, 18.59 Uhr:
Meine Frau und ich haben uns die erste Folge mit dem entführten Bus angesehen, so zusagen als Ausfüller der Zeit, bis auf RTL "CSI" kam. Schon bei der ersten Werbepause haben wir so viele Fehler und Sinnlosigkeiten gefunden ( "Sie können nicht in den Bus schießen, der Mann da drin hat Benzin ausgeschüttet!! Ein Funke, und das Teil fliegt in die Luft!" - Ach nee, aber der Entführer zündet fast im Minutentakt sein ZIPPO an!!!!). Wir haben der Folge eine Chance bis zum Schluß gegeben, in der nächsten Wochen haben wir dann mal wieder ne Runde gekniffelt.
Niccolo schrieb via tvforen.de am 21.12.2007, 18.05 Uhr:
Bei "C.S.I.: Miami" gibt's ja auch tonnenweise "Fehler und Sinnlosigkeiten".
Die Gründe für die Erfolglosigkeit von "Deadline" müssen anderswo liegen...
Wie allseits bekannt - Kopieren ist uncool.
Und wenn die Vorlage auch noch allseits bekannt ist, dann ist die Kopie per se uncool.Woran es hierzulande halt besonders scheitert - drüben kennen die Autoren ihren Wert, drum streiken sie.
Was die Autoren hierzulande fabrizieren (zumindest das Zeug was wir zu sehen bekommen) ist i.d.R. schmerzhaft!Vicehead schrieb via tvforen.de am 19.12.2007, 23.15 Uhr:
Leonardo66 schrieb:
Schon bei der ersten Werbepause haben
wir so viele Fehler und Sinnlosigkeiten gefunden.
Bei "C.S.I.: Miami" gibt's ja auch tonnenweise "Fehler und Sinnlosigkeiten". Die Gründe für die Erfolglosigkeit von "Deadline" müssen anderswo liegen...Styxx schrieb via tvforen.de am 18.12.2007, 15.12 Uhr:
Ich frag mich immer wie man darauf kommt Zuschauer für eine Sendung die danach kommt "anlocken" zu können.
Wenn "Navy CIS" aus ist drücke ich die Stop-Taste am Rekorder. Das auszuzeichnen was gleich im Anschluß kommt dafür sehe ich keinen Grund.egy schrieb via tvforen.de am 18.12.2007, 12.39 Uhr:
irgendwie sind mir weder die eine noch die andere eigenproduktion überhaupt bekannt...könnte natürlich seine gründe haben ;)
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Good American Family": True-Crime-Drama mit "Grey's Anatomy"-Star Ellen Pompeo bleibt leider eindimensional
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Interview mit Philipp Danne und Olivia Papoli-Barawati
Neue Trailer
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
