Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 startet komplett neuen Vorabend mit Ruth Moschner und Steven Gätjen

Vor rund einem Monat hat Sat.1 angekündigt, mit gleich zwei neuen Quizshows frischen Wind in den chronisch quotenschwachen Vorabend zu bringen. Jetzt liegen die konkreten Starttermine vor - und der Bällchensender setzt direkt auf ein Doppelpack der beiden neuen Formate: Ab dem 12. Oktober geht zunächst um 18 Uhr Ruth Moschner mit dem
Aus dieser Information ergeben sich mehrere Folgerungen:
Trotz des Misserfolgs mit "Genial daneben - Das Quiz", das auch nach mittlerweile zwei Jahren auf keinen grünen Zweig kommt, will Sat.1 am Vorabend also an der Programmfarbe Quizshow festhalten. Im "Buchstaben Battle" dreht sich alles um Worte, Buchstaben und Sekunden. In der auf dem internationalen Format "Alphabet Game" basierenden Sendung spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier "abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern" versuchen die Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Dadurch können sie Extra-Zeit für das Finale erspielen. Im finalen "Buchstaben Battle" treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an.
Bei "5 Gold Rings" handelt es sich um eine ursprünglich niederländische Showidee, die bereits 2017 auch in Großbritannien adaptiert wurde. Im Mittelpunkt stehen fünf goldene Ringe und ein riesiges LED-Spielfeld. In jeder Spielrunde ist ein unvollständiges Bild, eine Landkarte etc. zu sehen. Die Aufgabe der Kandidaten besteht darin, einen goldenen Ring an der jeweils gesuchten Stelle richtig zu platzieren, also zum Beispiel den Mund der Mona Lisa zu finden. Mit jedem fehlgeschlagenen Versuch verlieren sie einen ihrer insgesamt fünf Ringe. Pro Runde werden die Ringe kleiner und schränken somit die abgedeckte Fläche auf dem Spielfeld immer weiter ein. Im Finale entscheidet sich, ob die Teams ihren Gewinn auch mit nach Hause nehmen. Insgesamt können sie bis zu 25.000 Euro erspielen.
"Buchstaben Battle" wurde von Gameface Productions, Teil von ITV Studios, erstellt. "5 Gold Rings" wurde von Possessed, Teil der ITV Studios, für ITV kreiert. Beide Shows werden von ITV Studios vertrieben und lokal von ITV Studios Deutschland produziert.
auch interessant
Leserkommentare
Katzenfee schrieb am 22.11.2021, 19.21 Uhr:
Die Moschner hat keine deutliche Aussprache ,ich verstehe die hälfte nicht
Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 26.08.2020, 19.54 Uhr:
ich schätz mal die öffentlich rechtlichen sender werden ausschliesslich von "älteren" herrschaften angekuckt,deshalb wahrscheinlich so erfolgreich...
derinsider schrieb via tvforen.de am 27.08.2020, 08.04 Uhr:
WOW Chrissi50 mehr daneben wie mit deinen Schätzungen kann man kaum sein. Auch wer weiss denn sowas hat immer mehr als 3 mio zuschauer... Und das sollen in der überwiegenden Zahl Menschen ü 50 sein? Ich glaube kaum :) derinsider
Ralfi schrieb via tvforen.de am 26.08.2020, 20.50 Uhr:
Na, da Du ja noch unter 20 bist, ist das ja nicht Dein Programm.....
Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 26.08.2020, 19.54 Uhr:
ich schätz mal die öffentlich rechtlichen sender werden ausschliesslich von "älteren" herrschaften angekuckt,deshalb wahrscheinlich so erfolgreich...
vans29 schrieb am 26.08.2020, 16.40 Uhr:
@ Mork-vom-Ork
Wieso kommen Leute immer darauf das alle anderen eine bestimmte Person nicht mögen, nur weil sie selber es tun.
Bitte sprechen Sie für sich und nicht für alle! Danke!
Solche kommentare sind echt unter aller Sau.Mork-vom-Ork schrieb am 27.08.2020, 00.02 Uhr:
Schau' dir doch mal die Reaktionen in den sozialen Medien auf die Sendungen an, in denen die Moschner auftritt: Zu 95% sind diese nur negativ. Ganz offensichtlich stehe ich mit meiner Meinung also nicht alleine da.
Unter aller Sau sind die Kommentare, in denen die Minderheit nicht die Meinung der großen Mehrheit akzeptieren kann.Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 26.08.2020, 09.34 Uhr:
würden jetzt eher zu samstagabend spieleshows passen,wer kuckt denn unter der woche um diese zeit fernsehen,viel sind noch in der arbeit oder am abendessen oder machen um die zeit was anderes,bin ja mal gespannt wie lange diese spielshows auf sat1 halten...
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 26.08.2020, 13.30 Uhr:
Ach, deshalb ist "Gefragt - gejagt" so ein Quotenflop, den die ARD sicher demnächst einstellen wird: Um 18 Uhr guckt einfach niemand fern.
Mork-vom-Ork schrieb am 25.08.2020, 20.48 Uhr:
Und schon wieder staubt die Ober-Nervensäge Moschner eine Sendung ab - und wieder mal weiß keiner warum.
Wird aber sicher ein Quoten-Hit, Sat1, ganz bestimmt. :-DSchwaab96 schrieb am 25.08.2020, 18.27 Uhr:
Sat.1 wir damit warscheinlich genauso auf die Nase fallen wie mit den ganzen anderen Formaten. Sat.1 hat in den letzten 10 bis 15 Jahren sämtliches Publikum vergrault, welches ein mehr oder weniger anspruchsvolles Programm erwartet. Der Sender muss versuchen jenes Publikum zurückzuholen, welches welches jahrelang mit dem Programm vergrault hat. Dies kann jedoch schwierig werden, da diese wohl nicht mehr den Sender einschalten werden.Ich gebe den neuen Formaten maximal 3 Monate, bis diese wieder abgesetzt werden.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "Those About to Die": (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
