Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schlechte Quoten: BR setzt "freitag auf d'nacht" ab

Nach vier Monaten beendet der Bayerische Rundfunk seinen Late-Night-Versuch
Mit einer großen Werbekampagne kündigte der BR Anfang Januar sein neues Programm an. Bei einigen Formaten wurde der Sendeplatz gewechselt, und neue, angeblich innovative Shows wurden gestartet. Insbesondere am Freitagabend wurde das Programmschema deutlich verändert. Da die langjährige Kabarettshow
Der BR probierte es ab 11. Januar um 23.00 Uhr mit der wöchentlichen Late-Night-Show "freitag auf d'nacht". Als Moderatoren-Duo wurden Radio-Talkerin Brigitte Theile und Schauspieler Hans Sigl verpflichtet. Sie sollten eine bunte Mischung aus Musik, Spiel und Comedy präsentieren - "unterhaltsam, überraschend und spontan", versprach der Sender. Tatsächlich entpuppte sich die Show allerdings als aufgesetzter Versuch, auf Biegen und Brechen lustig, cool und hip zu sein. Die beiden Moderatoren wirkten hilflos überfordert und deplatziert. Da half auch das Comeback der Marionetten aus der "Augsburger Puppenkiste" nicht mehr. In kurzen Einspielfilmen kommentierten Aufnahmeleiter und Regisseur in Puppengestalt auf satirisch-ironische Weise das Geschehen der Show und warteten im Backstage-Raum mit den Gästen auf ihren Einsatz.
Laut Informationen der Münchner Zeitung tz sanken die Zuschauerzahlen in den letzten Wochen auf bis zu 5,3 Prozent Marktanteil. "Das ist rund die Hälfte von dem, was wir bisher auf diesem Sendeplatz erzielt haben", äußerte sich BR-Pressesprecher Christian Nitsche gegenüber dem Blatt. Aus diesem Grund wird die Sendung Ende April eingestellt. Künftig soll der Freitagabend als "Innovationsfläche" dienen, um ein passendes Format zu finden, das auch junge Zuschauer anlocken soll. Die "Puppenkisten"-Figuren sollen übrigens weiterhin in einer noch nicht näher bestimmten Form im Programm zu sehen sein.
Fans der beliebten Show
auch interessant
Leserkommentare
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 13.04.2013, 15.53 Uhr:
Wenigstens 15 Minuten länger gute Unterhaltung bei Günther Grünwald. Ich hoffe noch immer, das wieder einmal Monika Gruber live zu Gast bei dieser beliebten Sendung ist.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 10.04.2013, 19.14 Uhr:
Ich habe mir nur die erste beiden Sendung angesehen, da fand ich bei beiden Moderatoren nur eine gespielte b.z.w. aufgesetzte "Lässigkeit" die mich von weiteren Folgen abhielt.
orinoco schrieb via tvforen.de am 08.04.2013, 23.42 Uhr:
Also die Ankündigung mit den Puppen aus der AuPu hatte mich ja hoffen lassen, aber das war doch ein echter Reinfall. Sie sollten lieber eine Kabarettsendung ausschließlich mit den Puppen machen. Das wär mal was.
Argus schrieb via tvforen.de am 08.04.2013, 20.32 Uhr:
Jawohl, freue mich für Günter Grünwald. Fand ich gar nicht cool, seine Sendung zu halbieren, so dass die im Studio gespielten Sketches wegfielen. Mit freitag auf d'nacht konnte ich überhaupt nichts anfangen, eher urbane Kleinkunst als entspannte Talk- und Comedyatmosphäre. Und ich bin wohl nicht der einzige Nicht-Städter, der BR guckt.
1860er Radi schrieb via tvforen.de am 08.04.2013, 23.36 Uhr:
Ich bin froh, daß es mit der Sendung bald vorbei ist. Über die schlechten Quoten wundere ich mich nicht, das war zu erwarten.
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 08.04.2013, 19.52 Uhr:
ich empfand es als normale Quasselrunde ohne irgendwie besonders zu sein.
argh schrieb via tvforen.de am 08.04.2013, 19.30 Uhr:
Über 5 Prozent Marktanteil sind doch nicht schlecht?Ich persönlich war schon mit dem Sendungstitel überfordert. Kann vielleicht mal jemand erklären, was "freitag auf d'nacht" darstellen soll?
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 09.04.2013, 00.12 Uhr:
argh schrieb:
Über 5 Prozent Marktanteil sind doch nicht
schlecht?
Ich persönlich war schon mit dem Sendungstitel
überfordert. Kann vielleicht mal jemand
erklären, was "freitag auf d'nacht" darstellen
soll?
Freitagnachts.Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 08.04.2013, 18.08 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die beiden Moderatoren wirkten hilflos
überfordert und deplatziert.
Entweder "heillos überfordert" oder "hilflos, überfordert und deplatziert". So viel Ordnung muss sein. ;-)Inhaltlich unterschreib ich's dennoch. Das war mitunter peinlich schlecht, und ich hoffe, Frau Theile bleibt künftig im Radio und Herr Sigl bei der Schauspielerei.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
