Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Schnell ermittelt": BR verzichtet kurzfristig auf fünfte Staffel

An den vergangenen Freitagabenden hat das BR Fernsehen die Langfilme zu
Auf Anfrage von TV Wunschliste teilt der BR folgendes Statement mit: "Aufgrund des hohen Publikumszuspruchs für eine bayerische Krimi-Farbe im BR Fernsehen am Freitag zur Primetime hat sich der BR entschlossen, an dieser Stelle nun ab 5. April 2019 die 3. Staffel 'Hubert & Staller' zu wiederholen. Die ursprünglich vorgesehene 5. Staffel von 'Schnell ermittelt' wird voraussichtlich im Sommerprogramm des BR Fernsehens ausgestrahlt."
Seit Sommer 2017 warten deutsche Fans der österreichischen Krimiserie "Schnell ermittelt" auf die Ausstrahlung weiterer Folgen. International entpuppte sich die Serie als Exportschlager und wurde unter anderem nach Deutschland, Dänemark, Slowenien, Frankreich, Russland, Ukraine, Kasachstan und Italien verkauft. Ende 2017 wurde dennoch bekannt, dass die Serie nach der sechsten Staffel enden wird (TV Wunschliste berichtete). Die finalen zehn Folgen waren im Herbst 2018 im ORF zu sehen.auch interessant
Leserkommentare
User 892792 schrieb am 17.07.2019, 08.14 Uhr:
hubert ohne staller kann die ursprüngliche serie mit staller nicht ersetzen, schade, manchmal an den haaren herbeigezogen, im übrigen teile ich die meinung, dass die sender einfach über die berdürfnisse der zuschauer entscheiden, aber das ist nicht nur im fernsehen so, überhebliche und unpopuläre entscheidungen, man zahlt für schrottsender und schrottsendungen vielen dank
Tyger schrieb am 28.05.2019, 14.50 Uhr:
Ich finde das auch eine riesen Sauerei. Sorry, aber anders kann man das hier nicht nennen. Warum entschließen sich die Sender lieber für eine Wiederholung der Wiederholung und das zum x-ten male, das ist doch unglaublich. Ich habe nichts gegen die Serie Hubert und Staller, aber ständig ist richtig langweilig. An dieser Stelle muß ich auch mal sagen, Schade, das wir hier in Baden Württemberg nicht auch die Möglichkeit haben die beiden Sender unserer Nachbarländer sprich Österreich und Schweiz zu empfangen.??????
Warum ist das eigentlich nicht möglich?
Da könnten wir z.B. die Serie "Schnell ermittelt" und auch "Die Chefin" oder einiges mehr sowie aus dem Schweizer Fernsehn einige tolle Serien und Filme gezeigt werden hier auch sehen.Eigentlich dürfte dies doch kein so großes Problem sein, wir bekommen im Kabelfernsehn so viele Schrottsender wo nur Müll läuft, Verkaufssender die kein Mensch doch anschaut oder auch fremdsprachige, die keiner anschaut....Ich freue mich nun erstmal auf die Bergpolizei die jetzt weiter geht. Schade, dass die letzten Folgen vom BR auch nicht ausgestrahlt werden und vor allem Schade, dass die Serie nicht weiter geht.Alle guten Serien werden entweder abgesetzt, werden nicht weitergedreht, die Hauptdarsteller hören auf, wie Terence Hill oben und jegliche andere Gründe.Bitte TV Wunschliste macht mal den verschiedenen Sendern ein wenig Dampf, das sich viele Zuschauer beschweren. DankeschönUser 628480 schrieb am 05.06.2019, 10.59 Uhr:
... den Sendern geht doch alles - außer Quote - am Ar... vorbei. Ebenso, dass die Berechnung dieses Hl. Grals alles andere als zeitgemäß ist ...
anhalt1 schrieb via tvforen.de am 07.04.2019, 22.32 Uhr:
Sauerei, aber bis zum Sommer ist es ja nicht mehr lange und im Herbst kommt hoffentlich die Bergpolizei wieder.
Dermitdemwolf55 schrieb via tvforen.de am 07.04.2019, 22.28 Uhr:
Leider finde ich nicht mehr den einen, passenden Kommentar zur kurzfristigen Absage der 5. Staffel von " Schnell ermittelt ", das ist gelinde gesagt... ätzend...das der BR die Ausstrahlung so kurzfristig cancelld.... und es erst in letzter Minute erfährt. Das ist mehr als Verar.... aber es gibt andere- leider auch negative Beispiele - ich sage nur ZDF Neo und die Serie "Spooks - im Visier des MI5 " ; Die Sendetermine rücken immer weiter richtung 2 Uhr nachts... in der Mediathek leider nicht zu sehen... und man reibt sich nur die Augen... irgendwann ist das noch bekannte TV tot... Und Inspector Barnaby läuft zu hunderttausendsten Mal...
Gazi08 schrieb am 07.04.2019, 15.27 Uhr:
Aber zum Glück hab ich alle 60 Teile und die 4 Spielfilmfassungen uff DVD :-)
Gazi08 schrieb am 07.04.2019, 15.22 Uhr:
Mord mit Aussicht läuft auf einigen 3. Programmen
Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 07.04.2019, 11.48 Uhr:
Wie wäre noch eine Wiederholung von Mord mit Aussicht? Das gabs noch nie im ÖR!
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 05.04.2019, 19.44 Uhr:
Schön zu lesen, also dies mit Hubert und Staller ;)
JoeFG schrieb am 05.04.2019, 18.16 Uhr:
Aufgrund der Entscheidung des BR fühle ich mich als gebührenzahlender Fernsehzuschauer verar****!
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
